Meldungen zum Thema Betrug

Filtern
  • 04.09.2025 – 07:50

    Polizei Bochum

    POL-BO: Betrugsdelikt: Wer kennt diesen Mann?

    Bochum, Bad Schwartau (ots) - Nach einem Betrugsdelikt veröffentlicht die Polizei mit richterlichem Beschluss mehrere Fotos und fragt: Wer kennt diesen Mann? Die Bilder finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/179382 Sollte der Link ins Leere führen, ist die Fahndung erledigt. Ein 85-Jähriger aus Bad Schwartau (Schleswig-Holstein) erhielt am 23. Oktober 2024 Betrugsanrufe eines angeblichen Bankmitarbeiters und ...

  • 04.09.2025 – 07:35

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei entdeckt Totalfälschung - Irakerin mit gefälschter ID-Karte am Flughafen Köln/Bonn aufgegriffen

    Flughafen Köln/Bonn (ots) - Am Abend des 1. September gelang Einsatzkräften der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn ein Fahndungserfolg: Im Rahmen einer Kontrolle überprüften die Beamten eine 34-jährige irakische Staatsangehörige, die aus Malta eingereist war. Bei der Überprüfung der von der Frau ...

  • 03.09.2025 – 16:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern!

    Ludwigshafen (ots) - Ein 57-Jähriger zahlte insgesamt 12.000 Euro in Bit-Coins für den Transport von Traktoren nach Mexiko an eine Unbekannte, welche er zuvor auf einer Internetseite kennenglernt hatte. Zuvor hatten sie sich mehrfach getroffen. Nach der Überweisung forderte die Unbekannte mehr Geld, worauf der 57-Jährige jedoch nicht einging. Das Geld bräuchte die Unbekannte, um den Zoll zu bezahlen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, ...

  • 03.09.2025 – 14:35

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 21-Jähriger Opfer von Sextortion

    Landkreis Sömmerda (ots) - Ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis Sömmerda ist Montagnachmittag Opfer einer Erpressung geworden. Über einen Social-Media-Kanal kontaktierte ihn eine bislang unbekannte Frau und forderte ihn nach kurzer Kommunikation auf, intime Bilder zu übersenden. Der 21-Jährige übersandte daraufhin freizügige Aufnahmen von sich. Anschließend drohte die Unbekannte damit, die Bilder zu ...

  • 03.09.2025 – 10:39

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250903-1: Betrüger scheiterte am Telefon

    Erftstadt (ots) - Senior reagierte richtig Ein Senior (83) aus Erftstadt hat am Dienstagmittag (2. September) einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten. Er wurde jedoch misstrauisch, reagierte richtig und konnte einen Betrug verhindern. Laut ersten Informationen habe sich gegen 12.15 Uhr ein Mann am Telefon als Polizist aus dem Rhein-Erft-Kreis vorgestellt. Er habe von einer angeblichen Festnahme von ...

  • 03.09.2025 – 09:03

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Vorsicht bei Kryptoversprechungen

    Meinerzhagen (ots) - Ein 60 Jahre alter Meinerzhagener wurde im Februar auf einen vermeintlichen Finanzanalytiker aufmerksam und um eine fünfstellige Summe betrogen. Über eine Anzeige im Internet folgte er einem Link und übermittelte seine Rufnummer, es begann ein telefonischer Kontakt zum "Experten". Immer wieder überwies der Geschädigte mehrere Geldbeträge und bekam seine vermeintlichen Gewinne mitgeteilt, welche ...

  • 03.09.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrug

    Ilm-Kreis (ots) - Via Telefonanruf wurde eine 85-jährige Seniorin dazu gebracht mehrere Bargeldbeträge postalisch an verschiedenem unbekannte Anschriften zu versenden. Durch die Unbekannten wurde der Frau vorab vorgetäuscht, dass sie einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Es entstand Beuteschaden von circa 21.000 Euro. Informieren Sie sich und Ihre Angehörigen regelmäßig über typische und neue Betrugsmaschen über einschlägige Beratungsseiten wie ...

  • 02.09.2025 – 14:48

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Dreiste Betrüger ergaunern erneut hohen Geldbetrag

    Grevesmühlen (ots) - Mit der perfiden Masche des Schockanrufes ist es Telefonbetrügern am gestrigen Montag erneut gelungen, eine Seniorin um einen hohen Geldbetrag zu bringen. Gegen Mittag erhielt die 70-jährige Frau aus Grevesmühlen einen Anruf, bei dem ihr durch einen falschen Polizisten vorgespiegelt wurde, ihre Tochter hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Um eine angeblich drohende Inhaftierung ...

  • 02.09.2025 – 11:21

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Aidlingen: falsche Bankmitarbeiterin am Telefon - mehrere Tausend Euro abgebucht

    Ludwigsburg (ots) - Eine 52 Jahre alter Aidlingerin wurde am Montagnachmittag (01.09.2025) Opfer einer Anrufstraftat. Gegen 13.35 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin ihrer Hausbank vor Ort. Diese wies die Frau an, ein Update ihrer Handy-Banking-App durchzuführen. Damit dieses Update ausgeführt werden könne, müsse sie einer ...

  • 02.09.2025 – 11:21

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: CEO-Fraud: Betrügerische Mail im Namen des Chefs

    Iserlohn (ots) - Eine Iserlohnerin ist auf einen CEO-Fraud hereingefallen. Die Angestellte erledigt häufiger eilige Angelegenheiten für ihren Geschäftsführer. Deshalb wunderte sie sich nicht über eine E-Mail. Der Absender tat so, als sei er ihr Chef. Er beauftragte sie, für ihn Guthaben-Karten zu besorgen. Die Frau machte sich auf den Weg zu mehreren Supermärkten, kaufte die geforderten Karten, bezahlte mit ihrem ...