Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Homberg mehr verpassen.

Polizei Homberg

POL-HR: Polizei warnt: Vorsicht vor betrügerischen Energieanbietern im Internet

Homberg (ots)

Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 18.11.2025

Schwalm-Eder-Kreis

Die Polizei Homberg warnt aktuell vor betrügerischen Energie-Angeboten im Internet. Mit Beginn der Heizsaison häufen sich jedes Jahr Fälle, in denen Kriminelle versuchen, durch gefälschte Webseiten oder Scheinunternehmen an das Geld gutgläubiger Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Die Täter richten häufig täuschend echt wirkende Internetseiten ein, nutzen erfundene Firmenzahlen oder übernehmen sogar die Identität existierender Unternehmen. Betrügerische Internetadressen (URLs) sind seriösen Anbietern häufig nahezu identisch und weichen oft nur durch kleinste Unterschiede in der Schreibweise ab.

Ein Bürger aus dem Schwalm-Eder-Kreis beispielsweise wurde kürzlich Opfer einer solchen Scheinfirma, nachdem er im Internet nach günstigen Angeboten gesucht hatte. Der Geschädigte stieß dabei auf einen vermeintlich günstigen Anbieter, bestellte 1500 Liter Heizöl und erhielt eine plausibel wirkende Rechnung per E-Mail. Da die vom Anbieter genannten Unternehmensdaten für ihn stimmig und nachvollziehbar erschienen, leistete er daraufhin die Vorauszahlung von rund 1100,- Euro. Eine Lieferbestätigung oder Rückmeldung erhielt er jedoch nie - die Firma war nicht mehr erreichbar. Eine Lieferung erfolgte bis heute nicht.

Damit Sie nicht Opfer solcher Betrugsmaschen werden, gibt die Polizei folgende Hinweise:

1.Prüfen Sie den Anbieter genau - und zwar über offizielle Register:

  Nutzen Sie ausschließlich offizielle Quellen wie
  www.handelsregister.de oder Unternehmensregister.
  Prüfen Sie, ob die angegebene Adresse tatsächlich existiert.

2.Achten Sie auf sichere Kontaktmöglichkeiten:

  Seriöse Unternehmen haben ein Impressum, feste Telefonnummern,
  Erreichbarkeit und Kundendienst.
  Vorsicht bei rein E-Mail-basiertem Kontakt oder Telefonnummern, die
  nicht erreichbar sind.

3.Misstrauen bei Vorkasse:

  Viele Betrugsfälle hängen mit vollständiger
  Vorabzahlung/Sofortüberweisung zusammen.
  Wenn möglich: Lieferung gegen Zahlung oder Teilzahlung nach
  Lieferung wählen.
  Prüfen Sie, ob ungewöhnlich hohe Rabatte oder "zeitlich begrenzte
  Sonderpreise" angeboten werden.

4.Prüfen Sie die Webseiten:

  Achten Sie auf Schreibfehler, extrem günstige Preise, unklare
  Geschäftsbedingungen oder fehlende AGB.
  Vergleichen Sie die Preise mit marktüblichen Angeboten - deutliche
  Abweichungen sind ein Warnsignal.

5.Prüfen Sie Anbieter über öffentlich zugängliche Bewertungsportale:

  Nutzen Sie hierzu die Verbraucherzentralen "Trustpilot", "Trusted
  Shops" oder "Watchlist Internet". Häufig warnen bereits andere
  Geschädigte vor diesen Firmen.
  Achten Sie dabei außerdem auf echte Gütesiegel - nachgemachte oder
  fehlende Siegel können ein Hinweis auf Fake-Shops
  sein.

Die Polizei empfiehlt:

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Unternehmen unbekannt ist, zu gut klingende Preise bietet oder ausschließlich Vorkasse verlangt. Tätigen sie keine Zahlungen, wenn Zweifel an der Seriosität des Unternehmens bestehen. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle oder die Verbraucherzentrale.

Yvonne Winter, KHK`in, - Pressesprecherin -

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Schwalm-Eder
August-Vilmar-Str. 20
34576 Homberg
Pressestelle

Telefon: 05681/774 130
E-Mail: pp-poea-homberg-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizei Homberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Homberg
Weitere Meldungen: Polizei Homberg
  • 17.11.2025 – 15:21

    POL-HR: Polizei berät zum Schutz vor Taschendiebstahl in Supermärkten

    Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 17.11.2025: Schwalm-Eder-Kreis Im Schwalm-Eder-Kreis kommt es immer wieder zu Taschen- oder Trickdiebstählen - insbesondere in Supermärkten, auf Parkplätzen und in anderen öffentlich zugänglichen Bereichen. Daher beteiligt sich auch die Polizeidirektion Schwalm-Eder am Freitagvormittag, ...

  • 17.11.2025 – 12:09

    POL-HR: Vorfall in Unterführung bei Spieskappel: Autofahrer angegriffen - Polizei sucht Zeugen

    Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 17.11.2025: Frielendorf Am Freitagnachmittag gegen 17:45 Uhr soll ein bislang unbekannter Autofahrer in Spieskappel, einem Ortsteil von Frielendorf, zunächst eine Spaziergängerin gefährdet und anschließend einen anderen Verkehrsteilnehmer körperlich angegriffen haben. Die Polizei sucht nun nach ...

  • 17.11.2025 – 08:54

    POL-HR: Einbrecher unterwegs: Zwei Taten in Körle

    Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 17.11.2025: Körle Tatzeit: Samstag, 15.11.2025, 17:25 Uhr bis Sonntag, 16.11.2025, 16:00 Uhr Am Samstagabend, zwischen 17:25 Uhr und 20:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße "Am Stracken Wege" in Körle ein und entwendeten Schmuck. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Täter durch das Einschlagen eines ...