Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Täuschend echte Betrugs-Mail
Hückeswagen (ots)
Ein 66-jähriger Hückeswagener erhielt am Freitag (14. November) eine E-Mail, die aussah, als stamme sie von dem Zahlungsanbieter PayPal. In der Mail wurde ihm mitgeteilt, dass eine neue Anmeldung auf seinem Konto erkannt wurde. Um das neue Gerät von seinem Konto zu entfernen, klickte er auf einen Link in der Mail, korrigierte im gleichen Zug die hinterlegte Handynummer und verifizierte sich via Fingerabdruckfunktion auf dem Handy. Wenig später erhielt er eine Mail, dass er bei einer Website für Reiseunterkünfte eine Buchung im fünfstelligen Bereich getätigt habe. Er kontaktierte PayPal, sodass die Abbuchung vorerst geblockt würde. Anschließend erstattete er Anzeige bei der Polizei. Diese Masche ist als "Phishing" bekannt. Über betrügerische E-Mails, die als Nachrichten bekannter Online-Händler oder Zahlungsdienstleister getarnt sind, gelangen die Kriminellen an sensible Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern. Klicken Sie nicht auf Links in E-Mails oder Nachrichten, die unaufgefordert von vermeintlichen Händlern oder Dienstleistern stammen. Nutzen Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für Konten, wenn dies möglich ist. Weitere Informationen gibt es unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/phishing/
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1212
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell