POL-PPRP: Betrugsfall durch Love-Scamming (Heiratsschwindel)
Ludwigshafen (ots)
Eine 47-jährige Geschädigte lernte über eine Dating-Plattform eine bis dato unbekannte männliche Person kennen. Über mehrere Monate hinweg standen beide regelmäßig in Kontakt, wodurch bei der Geschädigten der Eindruck einer echten Liebesbeziehung entstand. Im weiteren Verlauf nutze der Täter das Vertrauen der Geschädigten aus und schilderte verschiedene angebliche Notsituationen. In der Annahme, ihrem vermeintlichen Partner zu helfen, tätigte die Geschädigte mehrere Überweisungen im 5-stelligen Bereich.
"Love Scamming" oder auch "Romance Scamming" ist die moderne Form des Heiratsschwindels. Betrügerinnen und Betrüger erstellen auf Social Media Plattformen oder Dating-Portalen gefälschte Profile und spielen ihrem Gegenüber die große Liebe vor. Am Ende verfolgen sie jedoch nur ein einziges Ziel: Sie wollen an das Geld Ihrer Opfer gelangen!
Wann sollten Sie stutzig werden?
Bereits nach kürzester Zeit werden Sie mit Liebeserklärungen überhäuft und Ihnen wird eine gemeinsame Zukunft in Aussicht gestellt. Ihnen werden Treffen vorgeschlagen, die jedoch im letzten Moment aus den verschiedensten Gründen abgesagt werden, so dass ein direkter persönlicher Kontakt niemals stattfindet. Im Laufe der Bekanntschaft werden Sie um Geld gebeten, z.B. sollen Sie ein gemeinsames Konto eröffnen oder andere materielle Gefälligkeiten leisten - alles in Hinblick auf die angeblich geplante gemeinsame Zukunft.
Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 963-1515, wie man sich am besten gegen Internetbetrug schützen kann.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
i.A. PK'in Ackermann
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Quelle z.T. übernommen: LKA HH Fst32
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell