Meldungen zum Thema Bank

Filtern
  • 15.07.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Taschendiebstahl

    Wassenberg (ots) - Am Sonntag, 13. Juli, stahlen Unbekannte zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Jülicher Straße die Geldbörse einer 66-jährigen Erkelenzerin. Die Geldbörse befand sich in der Handtasche, die die 66-Jährige an ihren Rollator gehängt hatte. Die Polizei Heinsberg gibt Hinweise zum Thema Taschendiebstahl: - Taschendiebstahl geht über den reinen Verlust von Geld hinaus. Neben Bargeld können Diebe mit dem Portemonnaie oder dem ...

  • 15.07.2025 – 12:40

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Aktive Betrüger - in einem Fall erfolgreich

    LK Gifhorn (ots) - In den Polizeidienststellen in Weyhausen und Meine wurden gestern zwei Strafanzeigen wegen Betrugs erstattet. In beiden Fällen laufen die Ermittlungen. Am Sonntag erhielt ein minderjähriger Schüler eine E-Mail, in der persönliche Daten des Jungen aufgeführt waren. Zudem enthielt sie die Forderung, dass er über 1.000 Euro an Kryptowährung zahlen solle. Käme er dieser Forderung nicht nach, würden ...

  • 15.07.2025 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrug - Falscher Bankmitarbeiter

    Raum Meiningen (ots) - Eine Frau aus dem Raum Meiningen erhielt Donnerstagnachmittag einen Anruf von einem vermeitlichen Mitarbeiter ihrer Bank, der sie aufforderte eine Transaktion mittels TAN freizugeben. Sie folgte der Aufforderung, wodurch bislang unbekannte Betrüger Zugriff auf ihren Onlinebanking-Account erlangten. Später bemerkte die Frau, dass die Täter unberechtigt 2.100 Euro von ihrem Konto überwiesen ...

  • 15.07.2025 – 08:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tatmittel zur Polizei gebracht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein Passant fand am Montagmorgen in der Bahnhofstraße mehrere benutzte Farbspraydosen, die vor einem frisch gesprühten Graffiti lagen. Diese nahm er auf und brachte sie zur Dienststelle der Polizei. Bei der Prüfung des Fundortes stellten die Beamten mehrere neu gesprühte Schriftzüge fest, die an Wänden, einem Zaun und einer Bank angebracht waren. Inhaltlich ist darin kein ...

  • 15.07.2025 – 08:13

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Dreister Diebstahl auf Parkplatz

    Soest (ots) - Ein Ehepaar aus Möhnesee wurde am Montag in Soest Opfer eines dreisten Diebstahls. Die 84-jährige Frau und ihr 92-jähriger Mann wurden gegen 17 Uhr auf dem Parkplatz am Riga-Ring Center an ihrem Fahrzeug von einem unbekannten Mann angesprochen. Dieser habe eine große Weltkarte in der Hand gehabt und in gebrochenem Deutsch gefragt, wo das nächste Krankenhaus sei. Er sei dabei sehr aufdringlich gewesen. ...

  • 14.07.2025 – 15:55

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gärtringen: Unbekannte versuchen Geldautomaten aufzubrechen.

    Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten am Montag (14.07.2025) gegen 04:30 Uhr einen Geldautomaten im Vorraum einer Bankfiliale in der Hauptstraße in Gärtringen aufzubrechen. Zeugenangaben zufolge sollen drei vermummte Personen den Vorraum der Bank betreten haben und ein Geldautomat solle offenstehen. Mutmaßlich durch die Anwesenheit der Zeugen in ...

  • 14.07.2025 – 15:17

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Ältere Bürger werden Opfer von Betrügern

    Neuss/Grevenbroich (ots) - Am Sonntag (13. Juli) haben mutmaßliche Betrüger einen 81-Jähren um Geld gebracht. Der Senior erhielt zunächst eine E-Mail, die angeblich von seinem Geldinstitut kam und in der er aufgefordert wurde, mehrere Schritte zur Aktualisierung durchzuführen. Dem kam er nach und gab dabei auch sensible Kontoinformationen an. Im Anschluss erhielt er einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, der ...

  • 14.07.2025 – 15:00

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Gartenzaun beschädigt - Tasche entwendet

    Aalen (ots) - Waldstetten: Tasche entwendet Am Donnerstag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr wurde eine Tasche, die auf einer Bank vor einem Haus im Almenweg abgelegt wurde, von einem Unbekannten entwendet. In der Tasche befand sich ein Geldbeutel mit Bargeld und Ausweiskopien. Hinweise auf den Dieb nimmt der Polizeiposten Waldstetten unter der Telefonnummer 07171 42454 ...

  • 14.07.2025 – 14:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Geldbetrag

    Kreis Euskirchen (ots) - Ein Senior aus dem Kreis Euskirchen wurde am Freitag (11. Juli), gegen 14 Uhr Opfer eines betrügerischen Anrufs. Der Mann erhielt einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Volksbank. Der Anrufer gab sich glaubhaft als Bankangestellter aus und forderte den Mann unter einem Vorwand dazu auf, persönliche Daten sowie Informationen zu seinem Konto preiszugeben. Im weiteren Verlauf wurde über ...

  • 14.07.2025 – 14:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Diebstahl aus Pkw

    Menden (ots) - Aus einem unverschlossen an der Goethestraße abgestellten Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag eine Geldbörse mit Bargeld, Papieren und mehreren Bank- und Kreditkarten gestohlen. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 11.07.2025 – 16:03

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Überweisungsbetrug boomt auch an der Seenplatte

    Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (ots) - Hier mal ein Second-Hand-Teil für den Kleiderschrank, da eine Anzahlung für ein gebrauchtes Auto: Das Online-Geschäft im privaten Sektor boomt und damit auch die Möglichkeit von Betrügern, die Menschen durch geforderte Überweisungstransaktionen um ihr Geld zu bringen. Immer wieder werden bei der Polizei im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Fälle angezeigt, in denen ...

  • 11.07.2025 – 14:08

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Senioren

    Krefeld (ots) - Am Donnerstag (10. Juli 2025) sind in Krefeld mindestens drei Senioren Opfer von Betrügern geworden, die sich als Mitarbeiter eines Geldinstituts ausgegeben haben. Bei allen dreien hatten sich die Täter zunächst übers Festnetztelefon gemeldet und behauptet, es gebe fragwürdige Abbuchungen auf dem Konto der Senioren, weshalb in Kürze ein Bankmitarbeiter vorbeikommen und die Debitkarte zur ...

  • 11.07.2025 – 14:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Exhibitionist an Badesee - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (10.07.2025), gegen 16:45 Uhr, kam es am Willersinnweiher, im Bereich des Strandweges, zu einer exhibitionistischen Handlung. Eine 57-Jährige befand sich auf einer Liege in der Nähe der dortigen Gaststätte, als sich ein circa 50 Jahre alter Mann zunächst in ihrer Nähe auf eine Bank setzte. Kurz darauf ließ sich der Mann auf einer Grünfläche in circa 10 Meter Entfernung zu der ...

  • 11.07.2025 – 13:54

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Betrüger täuschen Notsituationen vor

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Stadtgebiet - In der Bielefelder Innenstadt kommt es aktuell zu mehreren Betrugsversuchen. Die Täter geben sich als Urlauber aus, die eine Notsituation vortäuschen. Sie behaupten, in Deutschland kein Bargeld abheben zu können und bitten Passanten um eine Geldabhebung. Gleichzeitig beteuern sie, das Geld sofort an das Konto der betroffenen Personen zurück zu überweisen. Als Nachweis ...

  • 11.07.2025 – 13:02

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bahnreisende bemerkt Verlust ihrer Geldbörse zu spät

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Für eine 55-Jährige endete am Donnerstagnachmittag die Zugfahrt von Kassel nach Erfurt mit dem Verlust ihrer Geldbörse samt Inhalt. Das Abhandenkommen des Portemonnaies hatte sie selbst noch gar nicht bemerkt. Erst ein Anruf durch ihre Bank ließ die Dame erstaunt aufhorchen. Das Geldinstitut meldete sich bei der Deutschen, weil ungewöhnliche Kaufbewegungen mi der Geldkarte ...

  • 11.07.2025 – 12:09

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Supermarktmitarbeiterin verhindert Trickbetrug

    Brandshagen (ots) - Am gestrigen Donnerstag, dem 10. Juli 2025, verhinderte eine aufmerksame Supermarktmitarbeiterin einen Trickbetrug. Eine 84-jährige deutsche Frau erhielt am Vormittag offenbar einen Anruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie eine größere Summe Bargeld gewonnen hätte. Für den Transfer dieses Gewinnes wären 500 Euro nötig, welche sie in Form von Guthabenkarten begleichen solle. Hierzu begab sie ...