Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Schwaben Nord mehr verpassen.

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Betrug - falscher Microsoft Mitarbeiter

Augsburg (ots)

Unbekannt - Am Dienstag (18.11.2025) kam es zu einem Betrug zum Nachteil eines Mannes durch einen falschen Microsoft Mitarbeiter. Der Unbekannte teilte dem Mann mit, dass sein Computer von einem Virus befallen wurde. Um dem entgegenzuwirken, müsse der Mann eine App installieren. Dies tat der Mann. Im Anschluss fuhr der Mann seinen Computer herunter und stellte später zwei unberechtigte Abbuchungen fest. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen Betruges. Der Mann besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Die Polizei hat folgende Tipps, um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen: - Gewähren Sie unbekannten Anrufern niemals Zugriff auf ihren Computer, beispielsweise mit der Installation einer Fernwartungssoftware. - Microsoft wird niemals bei Ihnen anrufen. - Geben Sie auf keinen Fall private Daten (z.B. Bankkonto- und Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten) heraus.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Schwaben Nord, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 19.11.2025 – 17:08

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Bedrohung

    Augsburg (ots) - Pfersee - Am Dienstag (18.11.2025) kam es zu einer Bedrohung durch eine 61-Jährige. Gegen 09:00 Uhr hielten sich ein 68-Jähriger und eine 62-Jährige auf einer Brücke in der Augsburger Straße auf. Dort wurden sie von der 61-Jährigen verbal bedroht bespuckt. Anschließend flüchtete die 61-Jährige. Die Polizei konnte die Tatverdächtige im Rahmen der Fahndung feststellen. Die Polizei ermittelt nun ...

  • 19.11.2025 – 17:07

    POL Schwaben Nord: Polizei verhindert Trunkenheitsfahrten

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Mittwoch (19.11.2025) versuchten ein 16-Jähriger und ein 24-Jähriger unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss mit einem E-Scooter zu fahren. Gegen 00:40 Uhr versuchte der 16-Jährige am Königsplatz einen E-Scooter zu aktiveren. Die Polizei kontrollierte ihn hierbei und stellte drogentypische Auffälligkeiten fest. Der Fahrtbeginn wurde daraufhin unterbunden. Gegen 01:10 Uhr versuchte ein ...