Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Schwaben Nord mehr verpassen.

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Polizei verhindert Trunkenheitsfahrten

Augsburg (ots)

Innenstadt - Am Mittwoch (19.11.2025) versuchten ein 16-Jähriger und ein 24-Jähriger unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss mit einem E-Scooter zu fahren. Gegen 00:40 Uhr versuchte der 16-Jährige am Königsplatz einen E-Scooter zu aktiveren. Die Polizei kontrollierte ihn hierbei und stellte drogentypische Auffälligkeiten fest. Der Fahrtbeginn wurde daraufhin unterbunden. Gegen 01:10 Uhr versuchte ein 24-Jähriger, ebenfalls am Königsplatz, mit einem E-Scooter wegzufahren. Die Polizei stellte bei der Kontrolle Alkoholgeruch fest und unterband daraufhin die Weiterfahrt. Der 16-Jährige hat die syrische Staatsangehörigkeit. Der 24-Jährige hat die deutsche und türkische Staatsangehörigkeit.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Schwaben Nord, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 18.11.2025 – 16:32

    POL Schwaben Nord: Fahrlässige Körperverletzung bei Verkehrsunfall

    Augsburg (ots) - Autobahn A8 / AS Adelsried / FR München - Am Montag (17.11.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der Autobahn A8. Gegen 11.45 Uhr war eine 37-jährige Autofahrerin in Richtung München unterwegs. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen der 37-Jährigen Autofahrerin und einem 42-Jährigen Lkw-Fahrer. Der ...

  • 18.11.2025 – 16:31

    POL Schwaben Nord: Polizei kontrolliert den Verkehr in der Augsburger Innenstadt

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Zwischen dem 14.11.2025 und 16.11.2025 führte die Verkehrspolizei Augsburg mehrere Kontrollstellen im Innenstadtbereich durch. Hierbei stoppten die Einsatzkräfte insgesamt acht Personen, die unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Hier verliefen die Drogenschnelltests positiv, sodass die Einsatzkräfte Blutentnahmen veranlassten und die ...