Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Geldbörse gestohlen

POL-ESW: Geldbörse gestohlen
  • Bild-Infos
  • Download

Eschwege (ots)

Um 12:05 Uhr wurde am gestrigen Donnerstagmittag einer 74-Jährigen aus der Gemeinde Wehretal die Geldbörse gestohlen. Die 74-Jährige hielt sich zu dieser Zeit im Aldi-Markt in der Landstraße in Reichensachsen auf. An der Kasse bemerkte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse, die sich zuvor in einem Stoffbeutel am Einkaufswagen befand.

Mit gestohlener Karte Geld abgehoben

Neben Bargeld und persönlichen Dokumente befand sich auch die Bankkarte in dem Portmonee. Mit dieser wurden kurz darauf 1000 EUR am Geldautomaten der Sparkasse in Reichensachsen abgehoben. Weiterhin erfolgten noch zwei Einkäufe im Aldi-Markt in der Werrastraße in Bad Sooden-Allendorf, wodurch sich die Schadenssumme auf ca. 1400 EUR summiert. Der Geschädigten fiel in diesem Zusammenhang eine Frau mit blondem Haar auf, von der sie in englischer Sprache angesprochen wurde. Diese soll ca. 20 - 25 Jahre alt sein. Hinweise: 05651/9250.

Hessenweiter Aktionstag

Am heutigen Freitag fand ein hessenweiter Aktionstag "Diebstahlsbekämpfung im Einzelhandel" statt.

Auch im Werra-Meißner-Kreis waren die Schutzfrau vor Ort, Andrea Roselieb und der Schutzmann vor Ort, Marco Hahn im Kreis unterwegs. Standorte waren exemplarisch die Aldi-Märke in Witzenhausen und Eschwege (Niederhoner Straße) sowie der Edeka-Markt in Sontra. An den Info-Ständen wurden die Kundinnen und Kunden über die Gefahren des Taschen- oder Trickdiebstahls aufgeklärt. Ziel ist es sich bewusst zu werden, dass die Geldbörsendiebstähle auch im ländlichen Raum stattfinden und viele Täterinnen oder Täter einfach die Gunst der Stunde nutzen. Frei nach dem Motto "Gelegenheit macht Diebe" werden Tatgelegenheiten ausgenutzt, um aus unbeaufsichtigten Einkaufstaschen oder Handtaschen am oder im Einkaufswagen die Geldbörse zu stehlen. Gerade in den letzten Wochen kam es vermehrt zu derartigen Taten im gesamten Kreis. Neben dem Bargeld befinden sich fast immer die gesamten persönlichen Ausweisdokumente, Bankkarten und andere wichtige Karten (Krankenkasse pp.) in der Geldbörse, was mit viel zeitlichem und finanziellem Aufwand in der Wiederbeschaffung verbunden ist. Leider ist auch gelegentlich festzustellen, dass die PIN der Debitkarte im Portmonee aufbewahrt wird, was zu weiteren finanziellen Verlusten durch Anschlusstaten (Computerbetrug durch rechtswidrig erlangte Zahlungskarte) führt. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit besteht, sich eine eigene - selbst ausgewählte - PIN zu wählen / zu beantragen, die man sich dadurch besser merken kann.

   weitere Tipps:
   - Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in 
     verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst
     dicht am Körper.
   - Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der 
     Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
   - Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb 
     oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
   - Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden 
     (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an 
     Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.
   - Nehmen Sie nur so viel Bargeld und Zahlungskarten mit wie nötig.
   - Achten Sie vor allem im Gedränge besonders auf ihre Wertsachen 
     und ihre Tasche.

Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 21.11.2025 – 08:48

    POL-ESW: Unfallfluchten

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfallfluchten Eine Unfallflucht wird aus dem Holunderweg in Eschwege gemeldet. Dort wurde zwischen dem 19.11.25, 18:00 Uhr und dem 20.11.25, 08:30 Uhr ein Pkw Ford im Bereich des hintern linken Kotflügels angefahren und beschädigt. Der Sachschaden wird mit ca. 500 EUR angegeben. Eine weiter Unfallflucht wird aus der Goldbachstraße in Eschwege angezeigt. Zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr wurde am gestrigen Donnerstag ein Pkw VW, ...

  • 20.11.2025 – 10:54

    POL-ESW: Pressebericht vom 20.11.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Geldbörse gestohlen Um 13:51 Uhr wurde am gestrigen Mittwoch in der Mittagszeit im Aldi-Markt in der Werrastraße in Bad Sooden-Allendorf einem 81-Jährigen aus der Kurstadt die Geldbörse entwendet. In dieser befand sich kein Bargeld, jedoch persönliche Dokumente und Bankkarten. Der Schaden wird mit ca. 100 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250. Diebstahl - Presseveröffentlichung führt ...

  • 19.11.2025 – 10:01

    POL-ESW: Pressebericht vom 19.11.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege In Straßengraben gefahren Um 07:34 Uhr befuhr am gestrigen Dienstagmorgen eine 27-Jährige aus der Gemeinde Wehretal mit ihrem Pkw die L 3243 zwischen Germerode und Abterode. Dabei geriet sie mit ihrem Auto nach einer Kurve ins Schleudern und in der Folge von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb im Straßengraben auf dem Fahrzeugdach liegen. Die Fahrerin verletze sich bei ...