Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Betrügerischer Anruf

Ludwigshafen (ots)

Am Mittwochmittag (19.11.2025), gegen 13:30 Uhr, erhielt ein 81-jähriger Mann aus Ludwigshafen einen Schockanruf, bei dem ein angeblicher Sparkassenmitarbeiter eine verdächtige Abbuchung vom Konto des 81-Jährigen feststellte. Um die vermeintliche Fremdabbuchung zu überprüfen, kam ein Mitarbeiter der Sparkasse mit einem Kartenlesegerät in die Wohnung des Seniors, wo dieser seine Bankkarte und seine PIN übergab. Erst im Nachhinein stellte der Mann fest, dass Abbuchungen in Höhe von insgesamt 2.100 Euro von seinem Konto getätigt wurden.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu 
     auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.
   - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 
     an. Das machen nur Betrüger. Sind Sie sich unsicher, fragen Sie 
     bei Ihrer Polizeidienststelle nach. Benutzen Sie hierfür nie die
     Rückruffunktion Ihres Telefons, sondern wählen Sie die Nummer 
     selbst.
   - Am besten ist, wenn Sie die Nummer Ihrer örtlichen 
     Polizeidienststelle sowie die Notrufnummer 110 griffbereit am 
     Telefon haben, damit Sie diese im Zweifelsfall selbst wählen 
     können.
   - Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, informieren Sie Ihre 
     örtlich zuständige Polizeidienststelle oder melden Sie den 
     Sachverhalt über unserer Online-Wache: 
  www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/.
   - Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
     963-21177, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen 
     kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Lina Werner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 20.11.2025 – 11:26

    POL-PPRP: Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am heutigen 20.11.2025, in den frühen Morgenstunden zwischen 2:00 und 4:30 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter Am Brückelgraben (Nähe Standbad Melm) einen weißen Jeep. Der Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Wenn Sie ein Fahrzeug mit Keyless Komfortsystem besitzen: - Legen Sie den Schlüssel nie in der ...

  • 20.11.2025 – 11:25

    POL-PPRP: Einbruch in Keller - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, 19.11.2025, zwischen 5:30 Uhr und 7 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in der Carl-Clemm-Straße (Nähe Hundeauslaufplatz Friesenpark) ein. Die Täter brachen danach in einen Kellerraum ein, entwendeten, nach derzeitigem Ermittlungsstand jedoch nichts. Es entstand ein Sachschaden von 150 Euro entstand. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, ...

  • 20.11.2025 – 10:24

    POL-PPRP: Tötungsdelikt - 3. Nachtragsmeldung - Aktueller Stand der Ermittlungen

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 04.11.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6151526 Nach dem Tötungsdelikt am 02.11.2025 dauern die intensiven und umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und der ...