POL-PPMZ: Telefonbetrüger bringen Seniorin um über 5000 Euro
Mainz-Bingen (ots)
Bislang unbekannte Telefonbetrüger haben eine 76-Jährige aus dem Landkreis Mainz-Bingen am Montag, 17.11.2025, um über 5000 Euro gebracht.
Die Frau wurde zunächst durch eine Person kontaktiert, die sich als Sicherheitsberater ihrer Bank ausgab. Hintergrund der Kontaktaufnahme seien auffällige Geldverschiebungen auf ihrem Konto, hieß es. Im Laufe des mehrere Stunden dauernden Gesprächs erteilte die Geschädigte den Tätern unter anderem Fernzugriff auf ihren Computer. Zudem wurde die Frau überredet, einem vermeintlichen Mitarbeiter der Bank an der Haustür ihre Bankkarte auszuhändigen. Dem kam die Seniorin nach. Letztlich wurden mehrere Abbuchungen in Höhe von insgesamt über 5000 Euro vorgenommen.
Erst am nächsten Morgen flog der Betrug auf.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Nochmal der Hinweis: Die Polizei fragt niemals am Telefon nach Geld oder Wertgegenständen, noch holt sie diese ab, um sie in Sicherheit zu bringen. Bleiben Sie aufmerksam und gerade gegenüber Fremden stets skeptisch. Insbesondere wenn es um finanzielle Angelegenheiten oder persönliche Daten geht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell