Blaulicht-Meldungen aus Stadt

Filtern
  • 14.11.2023 – 12:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Und täglich grüßt der Telefonbetrüger...

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Welche Blüten die sogenannten "Schockanrufe" von Betrügern treiben können, hat sich am Montag einmal mehr gezeigt. Ein 85-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet meldete der Polizei, dass er kurz nach 12 Uhr einen solchen betrügerischen Anruf erhalten hatte. Eine unbekannte Frau gab sich als seine Tochter aus und wollte ihm weismachen, dass sie "jemanden totgefahren" habe. Den ...

  • 17.10.2023 – 13:08

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: WhatsApp-Betrüger lassen nicht locker

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - In den vergangenen Tagen wurden der Kriminaldirektion Kaiserlautern wiederholt Betrugsversuche mittels WhatsApp-Nachrichten gemeldet. Die Masche ist hierbei immer ähnlich: Eine unbekannte Nummer erscheint als Textnachricht auf dem eigenen Mobiltelefon mit dem Wortlaut "Hallo Mama, hallo Papa das ist meine neue Nummer". Sobald für das betrügerische Gegenüber durch mehrere ...

  • 03.10.2023 – 20:42

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Vermisstensuche im Nordkreis

    Stadt Wittingen (ots) - Seit dem 03.10.2023, ca. 14:00 Uhr, wird aus einer Pflegeeinrichtung / Senioren - Wohngemeinschaft in 29378 Wittingen eine 79 - jährige Bewohnerin vermisst. Die Dame ist stark dement und orientierungslos. Sie ist circa 1,64 m groß und von schlanker / normaler Statur. Auffällig ist ihr leicht gekrümmter Gang. Bekleidet ist sie mit einer blauen Jeans sowie einem hellblau - weiß - gestreiften T- ...

  • 09.06.2023 – 12:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei schnappt betrügerische Geldabholer

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Im Zusammenhang mit betrügerischen Telefonanrufen ist es der Polizei am Dienstag gelungen, gleich zwei Mittäter solcher Betrugsdelikte festzunehmen. In beiden Fällen handelte es sich um die jeweiligen "Geldabholer", die unterwegs zu den Opfern waren, um das telefonisch vereinbarte Bargeld und Schmuck in Empfang zu nehmen. Dank der tatkräftigen Unterstützung eines betroffenen ...

  • 06.06.2023 – 08:38

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Polizei bietet Fahrradcodierungen in Usedom an

    Stadt Usedom (ots) - Um es den Langfingern so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam auch in diesem Jahr wieder Fahrradcodierungen an. Am kommenden Donnerstag findet im Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald der nächste Termin in diesem Jahr statt: - Donnerstag, 08. Juni 2023, 10:00 bis 14:00 Uhr, Hafen Usedom Eine Voranmeldung ist hierbei nicht erforderlich. Personalausweis, ...

  • 14.05.2023 – 11:56

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Trunkenheitsfahrt

    Stadt Gifhorn (ots) - Am Freitag wurde gegen 21 Uhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer in der Rotstraße in Gifhorn kontrolliert. Der Pkw-Fahrer wurde vorher aufgrund seiner unsicheren Fahrweise im Stadtgebiet von anderen Verkehrsteilnehmern gemeldet. Die Überprüfung ergab, dass der Fahrer mit 1,00 Promille unter Alkoholeinfluss fuhr und dies die Ursache für die gefahrenen Schlangenlinien sein dürften. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.04.2023 – 08:07

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht

    Stadt Gifhorn (ots) - Am Samstagvormittag, dem 15. April 2023 wurde die Polizei Gifhorn über eine beschädigte E-Ladesäule am Schillerplatz in Gifhorn in Kenntnis gesetzt. Bei der Aufnahme stellte es sich als ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort heraus. Ein bislang unbekannter Kraftfahrzeugführer fuhr gegen die E-Ladesäule, welche hierdurch umkippte. Ein danebenstehendes Verkehrszeichen wurde auch beschädigt. Die ...

  • 09.03.2023 – 13:04

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei stoppt berauschte Fahrer

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Weil sie unter Drogeneinfluss mit ihrem Auto fuhr, hat sich eine Frau aus dem Landkreis am Mittwoch eine Anzeige eingehandelt. Die 34-Jährige war am frühen Morgen in Kaiserslautern in der Burgstraße in eine Polizeikontrolle geraten. Dabei fiel den Einsatzkräften das drogentypische Verhalten der Frau auf. Darauf angesprochen, räumte die BMW-Fahrerin ein, am Vorabend einen Joint ...

  • 08.03.2023 – 14:34

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verkehrskontrollen

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat am Dienstagvormittag an drei Stellen im Stadt- und Kreisgebiet Verkehrskontrollen durchgeführt. Am Elf-Freund-Kreisel, am Messeplatz und in der Lauterstraße in Otterberg. Der Fokus der Kontrollen lag auf der Überprüfung der Insassensicherheit sowie der Ablenkung vom Straßenverkehr. In zwölf Fällen bekamen Autofahrer eine Anzeige, weil sie das Handy am Ohr hatten. Acht Pkw-Insassen hatten keinen Sicherheitsgurt ...

  • 07.03.2023 – 12:00

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik - Zahl der Straftaten steigt 2022

    Birkenfeld (Stadt und Verbandsgemeide) (ots) - Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei Birkenfeld 939 Straftaten in der "Polizeilichen Kriminalstatistik", 630 Straftaten konnten durch die Polizei Birkenfeld aufgeklärt werden, die Aufklärungsquote liegt bei 67,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Anstieg der statistisch erfassten Straftaten erkennbar, von ...

  • 02.03.2023 – 12:34

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unfallfluchten

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Zwei Unfallfluchten sind der Polizeiinspektion 2 am Mittwoch gemeldet worden. Aus der Rummelstraße in Weilerbach ging am Nachmittag eine Anzeige ein. Hier kamen sich gegen 17 Uhr in Höhe der Hausnummer 44 ein Toyota 4Runner und ein unbekannter weißer Pkw zu nahe. Sie stießen mit den Außenspiegeln zusammen. Beide Wagen fuhren, ohne anzuhalten und sich um einen möglichen Schaden zu kümmern, weiter. Der Fahrer des Toyotas ...

  • 27.01.2023 – 15:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpresserische E-Mails

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Sowohl aus der Stadt als auch aus dem Landkreis sind der Polizei am Donnerstag Erpressungsversuche nach dem gleichen Muster gemeldet worden. Demnach hatten Männer in Kaiserslautern und Mehlingen E-Mails erhalten, in denen die Absender behaupteten, den Computer des jeweiligen Empfängers gehackt und über die Webcam intime Aufnahmen angefertigt zu haben. Um zu verhindern, dass die Intimfotos im Internet veröffentlicht werden, ...

  • 22.01.2023 – 13:41

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Brand und Einbruch an Grundschule Wittingen

    Stadt Wittingen (ots) - Um 01:35 Uhr wurde der Polizei ein Brand auf dem Gelände der Grundschule Wittingen gemeldet. Angeblich sollte das Feuer schon in den Dachstuhl gezogen sein. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass Papiertonnen auf dem Gelände brannten. Das Schulgebäude selbst war nicht brandbetroffen. Während der Sachverhaltsaufnahme wurde festgestellt, dass unbekannte Täter vermutlich zuvor eine ...

  • 22.01.2023 – 12:50

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Trunkenheitsfahrt

    Stadt Gifhorn (ots) - Sonntagmorgen wurde die Polizei zu Streitigkeiten am Schillerplatz gerufen. Fahrer und Beifahrer eines VW Polo beleidigten während des Vorbeifahrens zwei Männer auf dem Gehweg. Anschließend hielten sie mit dem Pkw und versuchten die Männer körperlich anzugehen. Bei der Sachverhaltsaufnahme wurde beim Fahrzeugführer (35 Jahre) eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Anschließend wurde dem Fahrer ...

  • 19.01.2023 – 17:00

    Polizei Aachen

    POL-AC: Wieder Betrüger am Telefon - Polizei warnt vor Schockanrufern

    Stadt Aachen / StädteRegion (ots) - Aktuell (19.01.2023) werden der Aachener Polizei wieder vermehrt sogenannte "Schockanrufe" von Bürgerinnen und Bürgern gemeldet. Erst gestern kam es zu einem vollendeten Betrugsfall, bei dem eine 75-Jährige nach einem solchen Anruf Unbekannten wertvollen Schmuck ausgehändigt hatte. Ziel dieser betrügerischen "Schockanrufe" ist ...

  • 17.01.2023 – 08:23

    Polizei Aachen

    POL-AC: Glatteiswarnung - insbesondere für die Stadt Aachen

    Stadt Aachen (ots) - Witterungsbedingt kommt es aktuell, vor allem im Bereich der Aachener Innenstadt, zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Hierbei sind insbesondere mehrere Zweiradfahrer betroffen, die aufgrund der teilweise glatten Fahrbahnen gestürzt sind und sich dabei verletzt haben. Fahren Sie bitte vorsichtig und passen Sie die Fahrweise der Witterung an. Die städtischen Streudienste sind selbstverständlich bereits ...

  • 06.01.2023 – 14:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger geraten an die Falschen

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Sozusagen an die Falsche geraten sind Betrüger am Donnerstag in Kaiserslautern. Die 78-Jährige erkannte sofort die betrügerische Masche und beendete das Telefonat, ohne dass die Täter Forderungen stellen konnten. Die Unbekannten hatten sich als Polizeibeamte ausgegeben und wollten der Seniorin weismachen, dass in ihrer Straße eine "Sicherheitskontrolle" stattfinden würde. Unter ...

  • 10.11.2022 – 18:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Zu viel Alkohol "intus"

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zu Donnerstag hat eine Polizeistreife in Kaiserslautern einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Nachdem der Kia-Fahrer von einem Polizeibeamten als "Anhalteposten" gestoppt war und an den nächsten Polizisten zur Kontrolle weitergeleitet werden sollte, versuchte der Mann zu flüchten. Er konnte jedoch mit dem Streifenwagen verfolgt und in der Donnersbergstraße eingeholt werden. Als die Beamten den Fahrer ...

  • 28.10.2022 – 13:07

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verkehrskontrollen über den Tag verteilt

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Über den Tag verteilt hat die Polizeiinspektion 2 am Donnerstag an verschiedenen Orten in Stadt und Landkreis Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei gab es einiges zu bemängeln. Im Frühdienst nahmen sich Streifenteams sowohl die Zollamtstraße in Kaiserslautern als auch den Ortsbereich von Weilerbach vor. Von 8.30 bis 13 Uhr wurden dabei diverse Verstöße festgestellt. Unter ...