Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Filtern
  • 14.09.2025 – 09:55

    LPI-SLF: Verkehrsunfall in Rauenstein

    Frankenblick (ots) - Durch den automatischen Notruf eines verunfallten Fahrzeuges wurde die Polizeiu auf einen Verkehrsunfall in Rauenstein aufmerksam. Am 12.09.2025 gegen 22:15 Uhr geriet ein Pkw Ford ohne ersichtlichen Grund von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Am Fahrzeug und an der Mauer entstand erheblicher Sachschaden. Die Airbags lösten aus. Der Mann am Fahrzeug unterzog sich einen freiwilligen ...

  • 14.09.2025 – 07:15

    LPI-SLF: Dramatische Pilzsuche mit Happy End

    Saalfeld (ots) - Am frühen Nachmittag des 13.09.2025 meldete eine Frau ihre 83-jährige Nachbarin als vermisst. Sie habe sie bei der Pilzsuche im Wald bei Niederkrossen aus den Augen verloren und nicht wiedergefunden. Nach einer groß angelegten Suche mit Kräften der Feuerwehr, Polizei, Hubschrauber, Drohne und Fährtenspürhund wurde die 83-Jährige leicht verletzt in Langenorla gefunden. Nach ärztlicher Untersuchung ...

  • 14.09.2025 – 06:47

    LPI-SLF: Versuchter Einbruch in Gotteshaus

    Saalfeld (ots) - In der Nacht zum Samstag, den 13.09.25, versuchten derzeit unbekannte Täter in das Pfarrhaus der evanglischen Kirche in Schwarza einzubrechen. Sie scheiterten jedoch bereits an der Eingangstür. Diese wurde allerdings so schwer beschädigt, dass sie nun ausgetauscht werden muss. Sollte jemand Hinweise zu möglichen Tätern geben können, dann möchte er sich bitte an die hiesige Polizei wenden. ...

  • 12.09.2025 – 07:40

    LPI-SLF: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 11-Jähriger

    Saalfeld (ots) - Die 11-Jährige wurde soeben wohlbehalten aufgefunden. Die Polizei bedankt sich für alle gegebenen Hinweise aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 11.09.2025 – 08:13

    LPI-SLF: Ermittlungen zu möglicher Trunkenheitsfahrt

    Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 11.00 Uhr, wurde in Rudolstadt in der Friedrich-Fröbel-Straße eine scheinbar bewusstlose Person in einem geparkten PKW Mercedes gemeldet. Rettungskräfte überprüften die Situation und holten den 62-jährigen Mann aus dem Fahrzeug. Schnell zeigte sich, dass er stark unter Alkoholeinfluss stand. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 3,7 ...

  • 11.09.2025 – 08:12

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Unterwellenborn (ots) - Am Mittwoch, gegen 13.25 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines Quad die Landstraße aus Richtung Bucha kommend in Richtung Hohenwarte. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er in einer Rechtskurve an die rechte Fahrbahnbegrenzung, wodurch sich sein Quad aufschaukelte. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte im Gegenverkehr mit dem 71-jährigen Fahrer eines PKW. Beide ...

  • 11.09.2025 – 08:11

    LPI-SLF: Brand eines leerstehenden Hauses

    Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.30 Uhr, kam es in Rudolstadt in der Käthe-Kollwitz-Straße zum Brand eines leerstehenden Wohnhauses. Trotz des schnellen und umfangreichen Einsatzes der Feuerwehr konnte das Haus nicht mehr gerettet werden. Verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an. Der Sachschaden wird auf ca. 4000,- Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Saalfeld hat die ...

  • 10.09.2025 – 10:44

    LPI-SLF: Betrugsversuche durch Schockanrufe

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag kam es im Bereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Vermehrt erhielten ältere Menschen wieder Anrufe, bei denen Betrüger auf emotionale Art und Weise gezielt die "Schockstarre" nach betrügerisch geschilderten Autounfällen von Angehörigen ausnutzten. Bei diesen Anrufen geben sich die Täter ...

  • 10.09.2025 – 10:43

    LPI-SLF: Unverschlossene Autos im Visier - Polizei bittet um Aufmerksamkeit

    Saalfeld (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Stadtgebiet von Saalfeld wiederholt zu Einbrüchen in geparkte Fahrzeuge. Der Täter oder die Täter nutzten dabei vor allem unverschlossene PKWs und schlugen in Momenten kurzer Unaufmerksamkeit der Fahrzeughalter zu. Die Polizei weist eindringlich darauf hin: Bitte achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug stets ...

  • 10.09.2025 – 10:40

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am Dienstag, gegen 15.45 Uhr, wurde der 38-jährige Fahrer eines E-Scooters in Saalfeld in der Kulmbacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille. Ebenfalls positiv verlief ein Drogenvortest. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Gegen 22.15 Uhr wurde in Königsee in der Rudolstädter ...

  • 09.09.2025 – 09:52

    LPI-SLF: Betrug durch aufmerksame Zeugin verhindert

    Schleiz (ots) - Vor einem größeren finanziellen Schaden bewahrte am gestrigen Tag die aufmerksame Mitarbeiterin eines Supermarktes in Schleiz eine ältere Dame. Die 82-Jährige wollte Pay-Safe Karten im Wert von 500,-Euro kaufen. Auf Nachfrage wofür sie diese braucht, gab die Frau an, dass ihr dafür ein Gewinn in Höhe von 49.000,- Euro in Aussicht gestellt wurde. Die Mitarbeiterin erkannte den vermeintlichen Betrug, ...

  • 09.09.2025 – 08:46

    LPI-SLF: Vermisste Person aufgefunden

    Sonneberg (ots) - Die Personenfahndung nach der 41-jährigen Irina Kleine aus Sonneberg kann aufgehoben werden. Die Person kehrte wohlbehalten in ihre Wohnung zurück. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de ...

  • 08.09.2025 – 09:48

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Sonneberg (ots) - Am Samstag, gegen 08.10 Uhr, befuhr die 55-jährige Fahrerin eines PKW in Sonneberg die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Richtung Oberlinder Straße. Beim Linksabbiegen missachtete sie die Vorfahrt und kollidierte mit der von rechts kommenden 61-jährigen Fahrerin eines PKW. Die 55-Jährige wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen ...

  • 08.09.2025 – 09:47

    LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Abend, gegen 21.00 Uhr, befuhr die 27-jährige Fahrerin eines PKW in Sonneberg die Charlottenstraße und fuhr hier gegen einen abgeparkten PKW. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit der Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 0,8 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 08.09.2025 – 09:47

    LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht / Die Polizei sucht Zeuge

    Unterwellenborn (ots) - Am Sonntag, gegen 09.30 Uhr, meldete der Eigentümer eines PKW Dacia, welcher in Unterwellenborn in der Ernst-Thälmann-Straße abgeparkt war, einen Schaden an diesem. Mutmaßlich in der Nacht von Samstag zu Sonntag fuhr der bisher unbekannte Fahrer eines Zweirades gegen den PKW und entfernte sich danach, ohne seinen erforderlichen Pflichten nachzukommen, von der Unfallstelle. Laut Spurenlage zog ...

  • 08.09.2025 – 09:46

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Unterwellenborn (ots) - Am gestrigen Abend, gegen 20.25 Uhr, wurde der 53-jährige Fahrer eines PKW in Unterwellenborn Am Teichanger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm gerichtsverwertbar durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,0 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleite Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 08.09.2025 – 09:44

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

    Saalfeld (ots) - Am Sonntag, gegen 21.15 Uhr, befuhr die 45-jährige Radfahrerin die Straße aus Richtung Kulmberghaus kommend in Richtung Schlosskulm. Kurz vor dem Ortseingang Schlosskulm querten mehrere Rehe die Straße. Die Frau bremste aufgrund dessen stark ab und stürzte über den Lenker ihres Fahrrades. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

  • 07.09.2025 – 19:38

    LPI-SLF: Verletzte bei Verkehrsunfällen

    Remptendorf / Hirschberg (ots) - Am 07.09.2025 gegen 12:00 Uhr befuhr eine 20-jährige Audi Fahrerin in Remptendorf den Friesauer Weg von der Tankstelle in Ri. ehemalige Ziegelei. Aufgrund von Unaufmerksamkeit kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Hierbei wurde die Frau leicht verletzt. Am Kfz entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 16:15 Uhr befuhr eine 40-jährige ...

  • 07.09.2025 – 19:26

    LPI-SLF: Einbruch in Gaststätte

    Gefell OT Frössen (ots) - Am 01.09.2025 stellte der Betreiber der Gaststätte am Krämerfeld in Frössen fest, dass sich min. ein bislang unbekannter Täter unberechtigt und gewaltsam Zutritt zum Objkekt verschaffte. Augenscheinlich kam es zu keinem Stehlschaden. Hinweise zum unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der tel. Nr.: 036634310 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla ...

  • 07.09.2025 – 19:21

    LPI-SLF: Einbruch in Kita

    Wurzbach (ots) - Zwischen dem 06.09.2025, 17:30 Uhr und dem 07.09.2025, 16:30 Uhr begaben sich ein oder mehrer Täter Am Wurzbächle in Wurzbach in die Kita Kunderbund. Im Büro der Kita wurde aus einer Geldkassette Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich entwendet. Hinweise zu dem oder den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Tel. - Nr.: 03663-4310 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion ...

  • 07.09.2025 – 19:15

    LPI-SLF: E-Scooter verkehrswidrig unterwegs

    Neustadt an der Orla/Triptis (ots) - Am 05.09.2025 gegen 15:15 Uhr stellten Polizeivollzugsbeamte der PI saale-Orla in Neustadt an der Orla in der Schleizer Straße einen 16-jährigen E-Scooter Fahrer fest, welcher seinen Scooter nicht pflichtversichert hatte. Neben der Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde noch vor Ort die Weiterfahrt unterbunden. Am ...

  • 07.09.2025 – 19:09

    LPI-SLF: Weidezaun zerstört, Weidegerät gestohlen

    Pößneck (ots) - In der Nacht vom 06.09.2025 zum 07.09.2025 zwischen 21:00 Uhr und 01:00 Uhr begaben sich zum wiederholten Male ein oder mehrere Täter zur Schafsweide an der Kirschplantage in Pößneck, Am Gruneberg. Hier wurde das Weidegerät und die dazugehörige Batterie entwendet sowie am Zaun Schäden verursacht. Dadurch entwichen die Schafe. Zu Gefahren für Verkehrsteilnehmer durch die freilaufenden Schafe kam es ...

  • 07.09.2025 – 19:00

    LPI-SLF: Unfallverursacher gesucht

    Schleiz (ots) - Am 05.09.2025 gegen 16:00 Uhr parkte eine Skoda-Fahrerin ihren Pkw auf dem DISKA-Parkplatz in der Greizer Straße in Schleiz. Trotz des Aufenthalts von nur wenigen Minuten im Supermarkt kam es zu einer Beschädigung an ihrem Kfz durch einen vorbeifahrenden Sattelzug. Der Fahrer des Sattelzug verließ die Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung der entstandenen Schäden zu kümmern. Hinweise zum weißen Sattelzug mit Aufschrift auf der Außenwand des ...

  • 07.09.2025 – 08:31

    LPI-SLF: Unfallflucht bei Enduro Challenge in Neuhaus-Schierschnitz

    Föritztal (ots) - Am Samstag, den 06.09.2025 parkte eine Fahrzeugführerin ihren weißen VW, T-ROC gegen ca. 08:00 Uhr am Fahrbahnrand der in Neuhaus-Schierschnitz befindlichen Industriestraße anlässlich der 25. East Enduro Challenge, im Startbereich der Challenge ab. Als die Fahrzeugführerin gegen ca. 22:45 Uhr zu ihren Fahrzeug zurückkehrt, stellte sie eine erhebliche und unfallbedingte Beschädigung an dem Heck ...

  • 07.09.2025 – 08:02

    LPI-SLF: Alkoholisiert unterwegs

    Sitzendorf (ots) - In der Nacht zum Samstag wurde in der Bahnhofsstraße in Sitzendorf die 61-jährige Fahrerin eines Suzuki durch Beamte des Inspektionsdienstes Saalfeld kontrolliert. Dabei wurde bei der Frau Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Die spätere gerichtsverwertbare Alkoholmessung ergab einen Wert von 0,68 Promille, was ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot nach sich ziehen wird. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst ...

  • 07.09.2025 – 08:01

    LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht mit verletztem Kind

    Saalfeld (ots) - Am Freitag, dem 05.09.2025 gegen 15:00 Uhr kam es in der Käthe-Kollwitz-Straße in Saalfeld zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Ein 88-jähriger Fahrzeugführer eines Ford beabsichtigte aus seiner Hauseinfahrt auszufahren, hierbei übersah er eine zwölfjährige Radfahrerin, die mit ihrem 9-jährigen Bruder den Gehweg befuhr. In der Folge kam es zur Kollision zwischen der ...

  • 05.09.2025 – 14:38

    LPI-SLF: Graffiti an Sitzbank: 13-Jähriger festgestellt

    Ranis (ots) - Am Donnerstagabend beobachteten Zeugen in der Windmühlenstraße in Ranis einen Jugendlichen, der eine Sitzbank beschmierte. Die alarmierte Polizei traf vor Ort sowohl den Hinweisgeber als auch den Tatverdächtigen an. Der 13-Jährige hatte mit einem Acrylstift eine Buchstabenkombination (ohne politischen Hintergrund) in einer Größe von etwa 20 x 15 Zentimetern auf die Bank geschrieben und diese dadurch ...

  • 05.09.2025 – 10:09

    LPI-SLF: Wohnhausbrand mit hohem Sachschaden, ohne Verletzte

    Drognitz (ots) - In der vergangenen Nacht kam es gegen 00:30 Uhr in der Ortsstraße in Drognitz zu einem Brand mehrerer Wohngebäude. Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert, nachdem zwei Wohnhäuser samt angrenzender Scheunen aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen standen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konzentrierte sich die Feuerwehr zunächst darauf, ein Übergreifen auf weitere Gebäude zu verhindern. Dennoch ...

  • 04.09.2025 – 08:13

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Steinach (ots) - Am Mittwochabend, gegen 21.15 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Sonneberg in Steinach die 64-jährige Fahrerin eines PKW. Der mit ihr durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...