Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 12.08.2025 – 11:30

    LPI-J: Wartepflicht missachtet und Radfahrer übersehen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Durch die Missachtung der Wartepflicht ist es am Montagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad gekommen. Der Pkw-Fahrer wollte vom Käthe-Kollwitz-Platz auf die Naumburger Straße auffahren und musste hier die Vorfahrt beachten. Ein auf dem Radweg der Naumburger Straße querender Radfahrer wurde durch das Fehlverhalten des Pkw-Fahrers erfasst und stürzte. ...

  • 12.08.2025 – 11:30

    LPI-J: Zaun beschädigt und davongefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen: Im Rosenthal ist am Montagmittag ein Pkw gegen einen Zaun gefahren. Anschließend fuhr das Fahrzeug davon. Damit hat sich der Fahrzeuglenker wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort strafbar gemacht, sodass nun ermittelt wird. Am Zaunsfeld ist ein Schaden von circa 250 Euro entstanden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 12.08.2025 – 11:30

    LPI-J: Radfahrerin übersehen

    Jena (ots) - Beim Abbiegen hat ein Pkw-Fahrer eine Radfahrerin übersehen. Der 23-Jährige fuhr mit seinem Mitsubishi auf der Stadtrodaer Straße stadteinwärts und beabsichtigte nach rechts in die Friedrich-Engels-Straße abzubiegen. Dort querte die 14-jährige Radlerin die Straße bei grüner Ampel in Richtung Innenstadt und wurde von dem Pkw erfasst. Durch die Kollision erlitt das Mädchen Schürfwunden, musste aber nicht weiter medizinisch behandelt werden. Die Mutter ...

  • 12.08.2025 – 11:30

    LPI-J: Abwesenheit ausgenutzt

    Jena (ots) - Die Abwesenheit einer Bewohnerin nutzten Unbekannte in der Schützenhofstraße aus. Im Zeitraum vom vergangenen Freitag bis zum Montag drangen sie gewaltsam über den Balkon in ihre Erdgeschosswohnung ein und durchsuchten die Räume. Mit den aufgefundenen 200 Euro Bargeld verließen die Einbrecher den Tatort in unbekannte Richtung. Durch das gewaltsame Aufbrechen der Balkontür ist ein Schaden von circa 500 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei hat die ...

  • 12.08.2025 – 11:30

    LPI-J: Werkzeuge aus Transporter gestohlen

    Jena (ots) - Werkzeuge im Wert von etwa 350 Euro entwendeten Diebe aus einem Transporter, der im Robert-Büchler-Weg abgestellt war. Sie öffneten die Plane des Fahrzeugs und gelangten somit auf die Ladefläche. Ein weiterer Transporter in der Straße wurde ebenfalls auf dessen Ladung begutachtet, hier wurde jedoch nichts gestohlen. Nach Angaben des Eigentümers muss sich die Tat zwischen Samstagabend und Montagfrüh ...

  • 12.08.2025 – 10:27

    LPI-J: Unachtsamkeit

    Apolda (ots) - Am 11.08.2025, gegen 16:30 Uhr, kam es in der Apoldaer Straße zu einem Auffahrunfall. Eine 54-jährige Pkw-Fahrerin sowie ein 33 Jahre junger Fahrer befuhren in dieser Reihenfolge die Apoldaer Straße in Herressen, Orts einwärts. Als die Fahrerin bremste und anhielt, um nach links abzubiegen, bemerkte dies der hinter hier fahrende Autofahrer zu spät und fuhr auf diese auf. Dabei wurde Fahrerin leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in ...

  • 12.08.2025 – 10:26

    LPI-J: Betäubungsmittel gefunden

    Apolda (ots) - Am 11.08.2025 um 18:20 Uhr wurde in Apolda, Heidenberg/Kreuzungsbereich Buttstädter Straße, im Rahmen der Streifentätigkeit ein 25-jähriger einer Personenkontrolle unterzogen. Hier konnte während der Durchsuchung seiner Sachen ein Cliptütchen mit kristalliner Substanz festgestellt werden, welche anschließend beschlagnahmt wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 11.08.2025 – 11:57

    LPI-J: E-Bike entwendet

    Weimar (ots) - Während ein 40-Jähriger am Sonntagnachmittag im Freibad Bad Berka schwimmen war, nutzten unbekannte Täter die Gelegenheit und entwendeten dessen E-Bike. Das war vor dem Bad angeschlossen. Das Fahrradschloss wurde mit unbekanntem Werkzeug zerstört und das 3000 Euro teure E-Bike der Marke Flyer in beige-grün entwendet. Hinweise gibt es derzeit keine. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 11.08.2025 – 11:56

    LPI-J: Mit Alkohol und ohne Führerschein unterwegs

    Weimar (ots) - Sonntagnachmittag geriet ein Pkw Skoda in der Röhrstraße in eine Verkehrskontrolle. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest stellte sich heraus, dass der 37-jährige Weimarer mit einem Wert von knapp 1,6 Promille fahruntüchtig war. Ebenso besitzt er keine Fahrerlaubnis. Die entsprechenden Anzeigen wurden aufgenommen. Eine im Klinikum durchgeführte Blutentnahme wird Auskunft über den genauen ...

  • 11.08.2025 – 11:56

    LPI-J: Pedelec-Fahrer verletzt sich bei Zusammenstoß mit Pkw

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag befuhr ein 35-jähriger Mercedes-Fahrer die Straße Wassermühle in Hopfgarten, aus Richtung Niederzimmern kommend. Zeitgleich befuhr ein 65-Jähriger mit seinem Pedelec die Friedegasse und beabsichtigte der Hauptstraße geradeaus zu folgen. Im Einmündungsbereich missachtete der Pkw-Fahrer die Vorfahrt und stieß mit dem Radfahrer zusammen. Dieser kam zu Fall und stieß mit dem Kopf auf ...

  • 11.08.2025 – 11:40

    LPI-J: Mit Padelec gestürzt

    Apolda (ots) - Samstagnacht um 00:05 Uhr verlor ein 34-Jähriger in der Stobraer Straße in Apolda, die Kontrolle über sein Padelec. Er stürzte und erlitt eine Platzwunde am Kopf. Ob der 34-Jährige durch den Einfluss von Alkohol, oder Betäubungsmitteln stürzte konnte die Polizei vor Ort nicht feststellen, da der junge Mann jegliche polizeilichen Maßnahmen verweigerte. Um seine Kopfverletzung zu behandeln wurde der 34-Jährige ins Krankenhaus verbracht. Hier wurde ...

  • 11.08.2025 – 11:40

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Apolda (ots) - Am gestrigen Sonntag, den 10.08.2025, wurde in der Leipziger Straße / Alzendorfer Straße in Apolda, eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. In der 50er Zone wurden in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr, 11 Verwarngelder und ein Bußgeld verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 70 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 11.08.2025 – 11:05

    LPI-J: Achtung, falsche Handwerker

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Reichenbach: Achtung vor falschen Handwerkern. Gerade wenn man eine Notlage hat, wie zum Beispiel eine Havarie, sollte man die Wahl der Firma sorgfältig prüfen. Es gibt zwar viele seriöse Firmen auf dem Markt, welche auch einen Notdienst anbieten, aber auch sogenannte "schwarze Schafe" - und da kann es schnell mal sehr teuer werden. An so eine Firma geriet am vergangenen Sonntag auch ein Eigenheimbesitzer in Reichenbach. Wegen eines ...

  • 11.08.2025 – 11:05

    LPI-J: Gartenhaus aufgebrochen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Im Zeitraum des vergangenen Wochenendes drangen Unbekannte in einen Garten bei Kursdorf im Eisenberger Mühltal ein. Neben dem Haupthäuschen ist auch der Geräteschuppen aufgebrochen worden. Als Beutegut nahmen die Diebe mehrere Werkzeuge und Gartengeräte mit. Im Anschluss flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Polizei sicherte am Tatort mehrere Spuren und ermittelt nun wegen Besonders schwerem Diebstahl. Rückfragen bitte an: ...

  • 11.08.2025 – 11:05

    LPI-J: Streit entpuppt sich als Unfallflucht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Ein Streit, wer das Vorrecht auf die nächste Autowäsche an einer Tankstelle in der Jenaer Straße hatte, entpuppte sich als Unfallflucht. Beide Beteiligte wollten in die Anlage am Sonntagvormittag einfahren, wodurch es durch leichten Kollision beider Fahrzeuge kam. Im Anschluss kam es zum verbalen Streit, worauf einer der beiden ohne Angabe seiner Personalien davonfuhr. Das ...

  • 11.08.2025 – 11:05

    LPI-J: Zaun abgesägt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Sachschaden verursachte ein bislang Unbekannter durch das Absägen mehrerer Zaunfelder an einem Gartengrundstück. Der Eigentümer stellte am Sonntagmorgen nach Feststellung der Schäden Anzeige bei der Polizei. Insgesamt sind drei Felder des Holzzaunes abgesägt und vor Ort abgelegt worden. In der Kleingartenanlage Am Neuen Haus ist es das einzige Grundstück, welches beschädigt worden ist. Welchen Hintergrund die Tat hat, wird nun ...

  • 11.08.2025 – 11:05

    LPI-J: E-Bike entwendet - Ortung führt nicht zum Auffinden

    Jena (ots) - Mittels eines platzierten Ortungschips konnte am Sonntagvormittag die Verfolgung eines Fahrraddiebes aufgenommen werden. Der bislang unbekannte Dieb verschaffte sich Zutritt zu einem Gemeinschaftskeller in der Rudolf-Breitscheid-Straße und entwendete daraus ein E-Bike im Wert von circa 3.000 Euro. Der Eigentümer hatte zuvor das Rad mit einem Chip ausgerüstet, sodass er den Standort des Fahrrades per Handy ...

  • 11.08.2025 – 11:05

    LPI-J: Spiegel beschädigt und Kennzeichen gestohlen

    Jena (ots) - Am Sonntagnachmittag stellte ein Autobesitzer den Diebstahl beider Kennzeichentafeln fest. Er parkte sein Fahrzeug am Vorabend in der Fregestraße, auf einer frei zugänglichen Parkfläche. In der betreffenden Nacht haben die Diebe dann die Kennzeichen abmontiert und gestohlen. Des Weiteren ist ein Außenspiegel mutwillig beschädigt worden. Dadurch entstand dem Eigentümer ein Gesamtschaden von circa 250 ...

  • 11.08.2025 – 11:05

    LPI-J: Aus Lokal verwiesen

    Jena (ots) - Zu einem Disput zwischen einem Gast und dem Sicherheitspersonal ist es am Sonntagmorgen in einer Bar in der Johannisstraße gekommen. Der Kunde wurde daraufhin aus dem Lokal geschoben, wodurch er sich genötigt fühlte und die Polizei verständigte. Da die beiden Mitarbeiter nicht mehr zugegen waren, müssen die Umstände nun im Nachgang innerhalb des eingeleiteten Strafverfahrens wegen Nötigung geklärt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 10.08.2025 – 11:43

    LPI-J: Gefährliche Körperverletzung am Westbahnhof

    Jena (ots) - Am 09.08.2025 um 00:10 Uhr befand sich der 16-jährige deutsche Geschädigte am Westbahnhof in Jena. Hier wurde er durch fünf unbekannte Personen angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Aus dem Gespräch heraus entstand eine Streitigkeit, in dessen Folge die Täter den Geschädigten mittels Schläge und Tritten gemeinschaftlich malträtierten. Die Tätergruppierung flüchtete im Anschluss in unbekannte ...

  • 10.08.2025 – 11:42

    LPI-J: Auto rast Gefälle hinunter

    Jena (ots) - Am Samstag gegen Mittag kam es zu einem Verkehrsunfall der besonderen Art in Jena Winzerla Hermann-Pistor-Straße. Da das Fahrzeug des 67- jährigen Fahrers nicht starten wollte, entschlossen sich er und seine gleichaltrige Beifahrerin den PKW anzuschieben. Hierzu schoben es die beiden Beteiligten aus der Parklücke heraus. Plötzlich verselbstständigte sich das Fahrzeug und rollte unkontrolliert ohne Insassen das Gefälle herunter. Zwischenzeitlich überfuhr ...

  • 10.08.2025 – 11:25

    LPI-J: Siehe Anlage

    Jena (ots) - - Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de ...

  • 10.08.2025 – 09:54

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Die Unachtsamkeit einer Pkw-Fahrerin führte am Samstagabend gegen 20:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die B7 aus Richtung Weimar kommend und wollte in Nohra nach links auf die B85 abbiegen. Aus Unachtsamkeit übersah sie beim Abbiegen einen entgegenkommenden Pkw BMW und beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Durch den Aufprall wurde der Opel nach links geschleudert und stieß gegen einen auf der B85 an der Kreuzung ...

  • 10.08.2025 – 09:52

    LPI-J: Unbelehrbarkeit endet im Gewahrsam

    Weimar (ots) - Die Unbelehrbarkeit eines Mannes endete am frühen Sonntagmorgen im Gewahrsam der Polizei. Der 23-Jährige war zuvor mehrfach an einer Tankstelle in der Rießnerstraße in Weimar erschienen und belästigte Kunden und Angestellte mit dem Ansinnen, diese mögen ihm Alkohol kaufen. Ein ausgesprochenes Hausverbot, sowie ein Platzverweis der Polizei interessierten den durstigen Mann wenig. Er weigerte sich, das ...

  • 10.08.2025 – 09:51

    LPI-J: Kraftstoff-Diebe unterwegs

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag suchten unbekannte Täter einen parkenden Pkw Renault im Klosterweg in Weimar heim. Offensichtlich in der Absicht, Kraftstoff zu entwenden, öffneten der/die Täter den Tankdeckel des Fahrzeuges und rissen den Tankstutzen heraus. Vermutlich wurden die Diebe gestört, denn sie verließen ohne Beutegut den Tatort. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 350 EUR geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 10.08.2025 – 09:50

    LPI-J: Kraftrad entwendet

    Weimar (ots) - Im Zeitraum von Freitagabend, ca. 22:00 Uhr bis Samstag, ca. 06:15 Uhr entwendeten Unbekannte ein in der Dr.-Salvador-Allende-Straße geparktes Kraftrad der Marke MZ 125, Farbe Rot. Das Krad hat das Kennzeichen WE-JA33. Der Wert des entwendeten Fahrzeuges wird auf ca. 1.600 EUR geschätzt. Wer kann Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeuges geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weimar per Mail unter pi.weimar@polizei.thueringen.de oder ...

  • 10.08.2025 – 08:24

    LPI-J: Familienstreit eskaliert

    Apolda (ots) - Am Samstagabend eskalierte ein Streit zwischen Vater und Sohn derart, dass die Rettung und Polizei zum Einsatz kommen mussten. Hintergrund des Streits zwischen Vater und Sohn war wohl, dass der Sohn in seinem Zimmer geraucht hatte. Dies missfiel dem Vater und es kam zum Streit. Vermutlich gingen dem Sohn die Argumente aus und er schlug kurzerhand seinen Vater, sodass dieser eine blutige Nase davontrug. Die Streithähne wurden getrennt und der Sohn kam im ...

  • 10.08.2025 – 08:23

    LPI-J: Vereinskasse entwendet

    Apolda (ots) - Besonders dreiste Diebe verschafften sich im Zeitraum vom 07.08.2025, 23:30 Uhr bis 08.08.2025, 09:45 Uhr über ein geschlossenes Fenster Zutritt in das Sportlerheim der BSC Apolda e.V. in der Graf-Wichmann-Straße in Apolda. Im Sportlerheim öffneten sie gewaltsam die Tür zum Verkaufsraum und entwendeten hieraus die Vereinskasse samt Inhalt. Der oder die unbekannten Täter flüchteten anschließend unerkannt. Auch hier sucht die Polizei Zeugen, welche ...

  • 10.08.2025 – 08:21

    LPI-J: Scheibe eingeschlagen

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 07.08.2025 19:30 Uhr bis zum 08.08.2025, 10:00 Uhr wurde auf einem Parkplatz des Kleingartenvereins Amselgrund in der Rosestraße die Beifahrerscheibe eines Fahrzeugs eingeschlagen. Der oder die unbekannten Täter durchwühlten anschließend das Handschuhfach und die Mittelkonsole des Fahrzeuges, entwendeten hier einen Schlüssel und entfernten sich dann in unbekannte Richtung. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300,00 Euro. ...