Meldungen zum Thema Zahlung

Filtern
  • 20.11.2025 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrugsdelikt

    Altenburg (ots) - Lucka. Am 17.11.2025 wurde eine Seniorin durch einen Unbekannten telefonisch kontaktiert und ihr vorgespielt, dass sie im Lotto gewonnen hätte. Im Rahmen des Gesprächs überzeugte der Anrufer die Frau, dass sie Apple-Pay-Karten im Wert von 500 Euro kaufte und die Codes telefonisch übermittelte. Anschließend versuchte der Täter die Seniorin am Folgetag (18.11.2025) nochmals von einer Zahlung zu überzeugen. Jedoch informierte die Geschädigte eine ...

  • 19.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Eine 86-Jährige wurde durch einen vermeintlichen Lotteriemitarbeiter kontaktiert und unter einem Vorwand aufgefordert eine Gebühr für einen Lottogewinn zu entrichten. Im weiteren Verlauf tätigte die Frau eine Zahlung von rund 2.000 Euro. Die Polizei gibt folgende Hinweise: -Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn zu erhalten. -Geben Sie niemals persönliche Informationen wie Adressen, Telefonnummern oder Kontodaten ...

  • 18.11.2025 – 08:02

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Freund zahlt offenen Betrag für Gesuchten

    Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 15. November 2025, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 14:00 Uhr im Hauptbahnhof Magdeburg eine männliche Person. Die Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem ergab, dass die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau per Haftbefehl nach dem 34-Jährigen suchte. Hintergrund war eine Entscheidung des Amtsgerichts Dessau-Roßlau aus April dieses Jahres, in ...

  • 17.11.2025 – 13:10

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Geldstrafen gezahlt

    Hagenwerder, Podrosche (ots) - Am Wochenende nahmen Kräfte der Bundespolizei eine Polin (28) und einen Polen (60) fest. Am Samstagmittag kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Grenzübergang Hagenwerder die 28-jährige Polin. Dabei stellten sie einen offenen Vollstreckungshaftbefehl fest. Das Amtsgericht Sonneberg erließ im Januar 2024 einen Strafbefehl wegen Diebstahls gegen die Polin, dessen Zahlung sie bisher nicht nachkam. Vor Ort konnte sie die Geldstrafe ...

  • 17.11.2025 – 11:33

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Hauptbahnhof Rostock

    Rostock (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Freitagabend am Hauptbahnhof Rostock eine 41-jährige Frau. Dabei stellten sie fest, dass gegen die deutsche Staatsangehörige ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Rostock vorlag. Das Amtsgericht Rostock verurteilte sie zuvor wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe ...

  • 12.11.2025 – 10:16

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme einer 30-Jährigen bei der Ausreisekontrolle nach Marokko

    Rheinmünster (ots) - Am Dienstagnachmittag (11.11.25) wurde eine deutsche Staatsangehörige bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Marokko vorstellig. Bei der Überprüfung ihrer Daten stellten die Beamten der Bundespolizei eine Ausschreibung zur Festnahme wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort fest. Da die 30-Jährige zu einem früheren Zeitpunkt bereits ...

  • 26.10.2025 – 08:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Prügelei offenbart offene Rechnungen

    Weimar (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei über eine Schlägerei in Weimar-Nord informiert. Die umgehend alarmierten Streifenwagen konnten die beiden erheblich alkoholiserten Streithähne noch vor Ort feststellen. Nicht festzustellen war jedoch der Grund für die körperliche Auseinandersetzung, bei der ein 35 Jahre alter Mann aus Weimar den 42 Jahre alten Geschädigten leicht verletzte. Bei der ...

  • 23.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe verzeichnet

    Landkreis Gotha (ots) - Am gestrigen Tag wurden mehrere Schockanrufe polizeilich bekannt. Personen im Alter zwischen 46 und 89 Jahren wurden telefonisch kontaktiert. Unbekannte täuschten im Rahmen des Telefonats unter anderem vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden entstanden ist. Die Polizei empfiehlt Ihnen mit ...

  • 21.10.2025 – 15:57

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Warnung vor Fakeshops für Brennholz

    Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor Fakeshops für Brennholz Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor Fakeshops im Internet. Zu Beginn der nun kälteren Jahreszeit bieten Betrüger im Internet insbesondere Brennholz, Pellets und Heizöl zu vermeintlich unschlagbaren Preisen an. Die Nachfrage ist hoch, der Wunsch nach günstigen Angeboten auch. Genau das nutzen Betrüger nun aus. Oftmals lassen sich die Seiten der ...

  • 20.10.2025 – 14:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Am Sonntag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 36-jährigen Deutschen. Der Mann konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle aufgegriffen werden. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen er durch die Zahlung von knapp 1.500 Euro hätte abwenden können. Da er das Geld nicht aufbringen konnte, muss er nun die nächsten 15 Tage in der Vollzugsanstalt in Tonna verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...