Meldungen zum Thema Taschendiebstahl

Filtern
  • 12.03.2025 – 11:10

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Taschendiebstahl während des Einkaufs

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Brake - Einer 75-jährigen Bielefelderin ist am Montagmorgen, 10.03.2025, in einem Discoutmarkt ihr Portemonnaie aus einem Einkaufswagen gestohlen worden. Als die Seniorin gegen 09:30 Uhr das Geschäft an der Braker Straße, in Höhe der Grundstraße, betrat, stellte sie ihre Handtasche in den vorderen abgetrennten Teil eines Einkaufswagens. In der Tasche befand sich auch ihre große ...

  • 12.03.2025 – 09:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht - Taschendiebstahl im Fahrstuhl

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige befand sich am gestrigen Dienstag (11.03.2025), gegen 11 Uhr, in einem Fahrstuhl des Ärztehauses am Theaterplatz. Im Aufzug befanden sich ebenfalls zwei fremde Männer. Einer der beiden hielt ihr einen Ordner hin und erkundigte sich, wo der Zahnarzt sei. Dabei verdeckte er mit dem Ordner die Sicht auf die Tasche der 82-Jährigen. Währenddessen nahm offenbar der zweite Mann die ...

  • 12.03.2025 – 09:16

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Taschendiebstahl im Supermarkt

    Altenbeken (ots) - (cr) Am Dienstagnachmittag, 11.März, stahlen Unbekannte die Geldbörse eines 68-Jährigen in einem Lebensmittelgeschäft an der Hüttenstraße in Altenbeken. Der Senior befand sich gegen 16.30 Uhr im Discounter. Den Diebstahl bemerkte er zunächst nicht. Erst an der Kasse fiel dem Kunden das Fehlen seines Portemonnaies auf. Später fand ein anderer Kunde die Geldbörse in der Gemüseabteilung und gab ...

  • 12.03.2025 – 08:31

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Vorsicht Taschendiebe!

    Iserlohn (ots) - Ein 21-jähriger Iserlohner wollte am Dienstagabend in einem Kiosk An der Schlacht mit Falschgeld bezahlen. Der Mitarbeiter holte die Polizei. Die Beamten stellten die Blüte sicher und schrieben eine Strafanzeige wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld. Eine 80-jährige Frau wurde am Dienstagnachmittag beim Einkaufen in einem Discounter an der Untergrüner Straße bestohlen. Sie sammelte zwischen 14.45 und 150.05 Uhr ihre Waren ein. Als sie ihren ...

  • 12.03.2025 – 08:10

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe greifen gleich zweimal zu

    Menden (ots) - Gleich zweimal haben Taschendiebe am Dienstagmorgen in einem Discounter Zum Eisenwerk zugegriffen. Zwischen 9.45 und 10 Uhr haben Taschendiebe einer 72-jährigen Mendenerin die Geldbörse aus der Handtasche gezogen. Sie war in zwei Geschäften. Beim Verlassen des Discounters Zum Eisenwerk fiel ihr auf, dass die Handtasche offenstand und das Portemonnaie fehlte. Nach dem zweiten Taschendiebstahl in dem ...

  • 11.03.2025 – 10:45

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Öffentlichkeitsfahndung - wer kennt die Taschendiebe?

    Hamm (ots) - Mit Fotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Hamm nach Taschendieben. Die bislang unbekannten Tatverdächtigen entwendeten am 30.10.2024, gegen 11:00 Uhr, in einem Drogeriemarkt an der Wilhelmstraße die Geldbörse einer Geschädigten aus ihrer Handtasche. Im Rahmen weiterer Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass die beiden Männer zuvor auch bei einem gemeinschaftlichen Taschendiebstahl ...

  • 07.03.2025 – 14:41

    PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-LM: 22-Jährige nach illegalem Rennen gestoppt +++ Mann bedroht Exfreundin und flüchtet vor Polizei +++ Auseinandersetzung unter Jugendlichen +++ Taschendiebstahl +++ Unfallflüchtiger lässt Fahrzeug zurück

    Limburg (ots) - - 1. 22-Jährige nach illegalem Rennen gestoppt, Limburg a. d. Lahn, Brüsseler Straße, Donnerstag, 06.03.2025, 21:30 Uhr (cz)Am Donnerstagabend wurde die Polizei über zwei Fahrzeuge informiert, welche mit stark überhöhter Geschwindigkeit im Bereich des ICE-Gebietes in Limburg aufgefallen waren. ...

  • 07.03.2025 – 10:49

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geldbeutel gestohlen und Geld abgehoben

    Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Taschendieb spielte einer Frau aus der Verbandsgemeinde Weilerbach am Donnerstagnachmittag gleich doppelt übel mit. Wie die Seniorin den Beamten mitteilte, war sie gegen 15:30 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter in der Bahnstraße einkaufen. Dort bemerkte die 76-Jährige, dass sich anscheinend jemand an ihrem Rucksack zu schaffen gemacht und ihren Geldbeutel gestohlen hatte. ...

  • 07.03.2025 – 10:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Frau wird Opfer von Taschendieben

    Kaiserslautern (ots) - Eine Stadtbewohnerin erstattete am Donnerstagmittag Anzeige bei der Polizei, da ihr Geldbeutel in der Fruchthallstraße gestohlen wurde. So wie die Frau zu Protokoll gab, war sie gegen 12:15 Uhr in einem Discounter einkaufen, als sie den Laden wieder verließ, um ihre Shoppingtour fortzusetzen, bemerkte die 70-Jährige, dass ihr Portemonnaie fehlte. Dies hatte sie zuvor noch in ihrem, auf dem ...

  • 06.03.2025 – 14:33

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taschendiebin greift zu

    Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Taschendiebstahls meldete sich eine Stadtbewohnerin am Dienstagnachmittag bei der Polizei. Wie die Frau den Beamten mitteilte, war sie gegen 13:30 Uhr am Bahnhof unterwegs, als sie von einer anderen Frau angerempelt wurde. Nach einem kurzen Gespräch machte sich die Person aus dem Staub. Im Zug bemerkte die 69-Jährige, dass ihr Geldbeutel weg war. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer ...

  • 06.03.2025 – 08:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Taschendiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Eine 44-Jährige wurde am Mittwoch, 05.03.2025 um circa 15 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Bismarckstraße bestohlen. Ein unbekannter Täter entwendete den Geldbeutel, den die Frau in der Jackentasche aufbewahrte. Sie bemerkte das Verschwinden erst, als sie an der Kasse bezahlen wollte. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...

  • 05.03.2025 – 10:29

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Faschingsumzug 2025

    Zweibrücken (ots) - Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen zweistelligen Temperaturen besuchten schätzungsweise 28.000 Personen den diesjährigen Faschingsumzug in Zweibrücken. Dieser verlief aus polizeilicher Sicht ruhig und friedlich. Im Rahmen der After-Zug-Party waren vier Körperverletzungsdelikte, ein Geldbörsendiebstahl sowie ein Taschendiebstahl zu verzeichnen. Bei zwei Körperverletzungen konnten die Täter angetroffen bzw. ermittelt werden. Insgesamt zieht ...