Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bochum mehr verpassen.

Polizei Bochum

POL-BO: Im Einsatz gegen Taschendiebstahl - Präventionsstreifen in Bochum, Herne und Witten

POL-BO: Im Einsatz gegen Taschendiebstahl - Präventionsstreifen in Bochum, Herne und Witten
  • Bild-Infos
  • Download

Bochum, Herne, Witten (ots)

Im Rahmen der bundesweiten Präventionswoche gegen Taschendiebstahl sind auch Beamtinnen und Beamte der Kriminalprävention und des Opferschutzes (KP/O) des Polizeipräsidiums Bochum in dieser Woche unterwegs. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger im direkten Gespräch über die Gefahren des Taschendiebstahls zu informieren, unterschiedliche Tatbegehungsweise aufzuzeigen und wertvolle Verhaltenstipps zu geben.

Noch bis einschließlich Freitagnachmittag, 10. Oktober, sind die Polizistinnen und Polizisten in den Innenstädten von Bochum, Herne und Witten im Einsatz. Dabei führen sie zivile Präventionsstreifen durch: Sie sprechen Passantinnen und Passanten gezielt an, sensibilisieren für typische Situationen, in denen Taschendiebe zuschlagen, und zeigen auf, wie man sich effektiv schützen kann.

Darüber hinaus klären die Beamtinnen und Beamten auch über wichtige Themen auf, wie z.B. das richtige Verhalten nach einem Taschendiebstahl, die Bedeutung von Zivilcourage bei der Beobachtung verdächtiger Situationen (ohne sich selbst in Gefahr zu bringen) sowie die Wichtigkeit von Zeugenhinweisen für die polizeiliche Arbeit.

"Taschendiebstähle passieren oft unbemerkt - im Gedränge, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen. Jede und jeder kann betroffen sein. Umso wichtiger ist es, aufmerksam zu sein und einfache Verhaltensregeln zu beachten", erklärt die Erste Kriminalhauptkommissarin Silke Jakobs, Leiterin des Kommissariats für KP/O.

Wichtige Präventionstipps der Polizei:

   - Nehmen Sie nur so viel Bargeld und Wertsachen mit, wie unbedingt
     nötig.
   - Tragen Sie Geldbörsen und Handys in verschlossenen Innentaschen 
     - nie in der Gesäßtasche.
   - Halten Sie Taschen stets geschlossen und nah am Körper - mit dem
     Verschluss nach vorne.
   - Seien Sie in Bussen, Bahnen und an belebten Orten besonders 
     aufmerksam.
   - Tragen Sie Rucksäcke im Gedränge nach Möglichkeit vorn.
   - Lassen Sie Taschen und Wertsachen im Supermarkt nicht 
     unbeaufsichtigt - auch nicht im Einkaufswagen oder an Gehhilfen.
   - Seien Sie vorsichtig bei Ablenkungsmanövern - sie sind eine 
     häufige Masche von Taschendieben.

Weitere Informationen und Verhaltenstipps gibt es online unter: www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Marina Sablic
Telefon: 0234 909-1026
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bochum
Weitere Meldungen: Polizei Bochum
  • 09.10.2025 – 13:35

    POL-BO: Der TÜV sagt nein! Die Polizei auch!

    Bochum, Herne (ots) - Ein Kleintransporter, der mehr Macken als ein alter Koffer hatte, ist am 9. Oktober in Herne an der Holsterhauser Straße angehalten worden. Polizeibeamte des Verkehrsdienstes wurden auf den Transporter aufmerksam, zwar nicht wegen seines nostalgischen Charmes, sondern vor allem wegen seiner Mängelliste, die am Ende so lang war, dass sogar der TÜV "neidisch" werden könnte. Bei genauerer ...

  • 09.10.2025 – 11:53

    POL-BO: Mopedfahrer verletzt - Polizei sucht Zeugen

    Bochum (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 8. Oktober, gegen 9.05 Uhr in Bochum wurde ein Mopedfahrer (47, aus Herne) leicht verletzt. Das Verkehrskommissariat ermittelt und sucht den beteiligten Autofahrer sowie weitere Zeugen. Nach aktuellem Kenntnisstand fuhr der Mopedfahrer in den Kreisverkehr Ortsumgehung Günnigfeld / Ostpreußenstraße ein. Plötzlich habe ein vor ihm fahrender Kastenwagen bis zum ...