Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Polizei - Präventionskampagne in Apolda und Bad Suöza

Apolda (ots)

Anlässlich der bundesweiten Präventionskampagne zur Sensibilisierung älterer Menschen gegen Taschendiebstahl und Diebstahl in Supermärkten sind die letzten Tage Polizisten der PI Apolda auf die Straße und in den Dialog mit den Bürgern gegangen. An verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten in Apolda und in Bad Sulza wurden gezielt ältere Personen angesprochen, Aufklärungsgespräche geführt und Aufklärungsmaterial verteilt. Es wurde auch die Gelegenheit genutzt über andere Betrugsarten, wie z.B. den Enkeltrick, falsche Polizisten und Schockanrufe aufzuklären und zu beraten.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 10.10.2025 – 03:40

    LPI-J: Beim Pelzverkauf draufgezahlt

    Jena (ots) - Am Donnerstag bestellte sich ein 53jähriger Mann in Hermsdorf Pelzankäufer aus einer Zeitungsannonce ins Haus. Diesen bot er drei Pelze aus dem Nachlass seiner Großmutter an. Doch anstatt einen großen Gewinn zu erziehlen, fiel er auf die Betrugsmasche der beiden Ankäufer rein. Denn zu den drei Pelzen händigte er dem Betrugsduo ca. 200 Gramm Goldschmuck aus und erzielte nicht einmal 1000 Euro. Der ...

  • 10.10.2025 – 03:31

    LPI-J: Körperverletzung beobachtet

    Jena (ots) - Donnerstagabend gegen 21:30 Uhr beobachtete ein Bürger auf dem Markt in Kahla die körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort konnten die beiden Streithähne nicht mehr festgestellt werden. Daher sucht die Polzei die Beteiligten dieser Auseinandersetzungen oder Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt machen können. Hinweise nimmt die ...

  • 10.10.2025 – 02:01

    LPI-J: Räume durchwühlt in Imbissladen

    Jena (ots) - Am Donnerstagmorgen erhielt die Polizei Jena die Mitteilung über einen Einbruch in ein Imbissgeschäft in Drackendorf. Dabei verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu dem Geschäft, indem dieser die Glasschiebetür des Hauptzuganges mit einem unbekannten Werkzeug beschädigte. Die Räumlichkeiten des Geschäftes durchwühlte er fortfolgend. Entwendet wurde hierbei jedoch nichts. Anschließend ...