Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Geldbörse von Seniorin mit Krücken gestohlen: Hinweise nach dreistem Taschendiebstahl in Discounter erbeten
Kassel (ots)
Kassel-Süd:
Das Opfer eines dreisten Taschendiebstahls wurde am gestrigen Donnerstagnachmittag eine äußerst hochbetagte Frau in einem Discounter in der Kasseler Südstadt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die an Krücken laufende Seniorin aus Kassel gegen 16 Uhr zum Einkaufen in dem Geschäft in der Tischbeinstraße, wobei sie ihre Geldbörse in einem Rucksack auf ihrem Rücken trug. Als sie ihren Einkauf an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie schließlich fest, dass das Portemonnaie samt Karten, Ausweisen und Bargeld gestohlen worden war. Der unbekannte Taschendieb war offenbar äußerst geschickt vorgegangen, sodass die Seniorin den eigentlichen Diebstahl gar nicht bemerkte und keine Beschreibung des Täters vorliegt.
Zeugen, die Hinweise zu dem Taschendiebstahl geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Kasseler Polizei zu melden. Zudem möchte die Polizei folgende Tipps geben, um sich vor Taschendieben zu schützen:
- Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.
- Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah und lassen sie nicht unbeaufsichtigt.
- Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.
- Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
- Wenn Sie Opfer eines Taschendiebstahls geworden sind, alarmieren Sie die Polizei und erstatten Sie Anzeige. Da die Täter in einer Vielzahl der Fälle nach dem Diebstahl erbeutete EC-Karten für weitere Straftaten nutzen oder dies versuchen, sollten Opfer gestohlene Zahlungskarten schnellstmöglich über den Sperr-Notruf 116 116 sperren lassen.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1020
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell