Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Ahaus - Geldbörse aus Rollator entwendet

Ahaus (ots)

Tatort: Ahaus, Wessumer Straße;

Tatzeit: 11.10.2025, 13.00 Uhr;

Abgelenkt und bestohlen haben zwei Unbekannte am Samstag eine Seniorin in Ahaus. Die Frau befand sich gegen 13.00 Uhr in einem Verbrauchermarkt an der Wessumer Straße, als ein Unbekannter sie in ein Gespräch verwickelte. Gleichzeitig näherte sich eine zweite Person von hinten. Als sich die beiden Männer entfernt hatten, fehlte die Geldbörse der Frau - diese hatte in ihrem Rollator gelegen. Zu den beiden Tatverdächtigen liegt folgende Beschreibung vor: circa 35 Jahre alt, gepflegte Erscheinung, dunkel gekleidet; einer der beiden trug ein Oberteil mit einem roten Streifen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. (02561) 9260.

Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ihre Warnung vor Taschendieben. Sie nutzen für ihr kriminelles Handwerk gerne Situationen, in denen es zu Gedränge kommt - eine flüchtige Berührung oder ein kurzer Rempler fallen dort nicht so schnell auf. Den Taschendieben reichen schon wenige Augenblicke und gegebenenfalls das Ablenkungsmanöver eines Mittäters, um an ihre Beute zu kommen. Zudem fällt auf, dass die Diebe vermehrt in Verbrauchermärkten ohne Videoüberwachung ihre Taten begehen.

Wer sich davor schützen will, sollte Wertsachen in einer verschlossenen Innentasche verstauen - am besten Geld und Papiere in unterschiedlichen Taschen. Brustbeutel, Gürtelinnentaschen oder ähnliches bieten zusätzliche Sicherheit. Bei Taschen sollte die Verschlussseite zum Körper hin und auf der Vorderseite des Körpers getragen werden. Natürlich sollte man seine Wertsachen nicht aus dem Auge lassen, auch nicht bei der Suche nach Waren während des Einkaufs. Weitere Tipps und Informationen dazu bietet unter anderem die Internetseite https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/ (to)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh),
Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Tina Schellberg (ts)
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 12.10.2025 – 12:18

    POL-BOR: Ahaus - Radlerin leicht verletzt

    Ahaus (ots) - Unfallort: Ahaus, Kreisverkehr Fuistingstraße / Graeser Straße / Wessumer Straße / Adenauerring; Unfallzeit: 11.10.2025, 08.20 Uhr; Eine Pedelecfahrerin erfasst hat am Samstag ein Autofahrer mit seinem Wagen in einem Kreisverkehr in Ahaus. Der 82-Jährige hatte aus Richtung Graes kommend gegen 08.20 Uhr die Graeser Straße befahren. Als der Gronauer in den Kreisverkehr Fuistingstraße / Graeser Straße / ...

  • 10.10.2025 – 18:02

    POL-BOR: Abschlussmeldung: Rhede - Schwerer Verkehrsunfall

    Rhede (ots) - Eine 13-jährige Radfahrerin aus Rhede querte die Krommerter Straße in Rhede. Sie wurde von einem 36-jährigen Velener, der mit einem Pkw auf der Krommerter Straße fuhr, erfasst und schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber einem Krankenhaus zugeführt. Die Verkehrsunfallaufnahme ist beendet und die Sperrung wurde aufgehoben. Die Ermittlungen dauern an. Kontakt für Medienvertreter: ...

  • 10.10.2025 – 15:01

    POL-BOR: Erstmeldung: Rhede - Schwerer Verkehrsunfall

    Rhede (ots) - In Rhede ist es am Freitag gegen 14.30 Uhr auf der Krommerter Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Rettungshubschrauber ist angefordert. Es wird nachberichtet. (to) Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh), Markus Hüls (mh), Peter Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Tina Schellberg (ts) Telefon: ...