Meldungen zum Thema Nachbarschaft
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
LPI-SHL: Betrugsversuche "Falscher Polizist"
Suhl/Zella-Mehlis (ots) - Im Laufe des Dienstags riefen Betrüger bei mehreren Senioren in Suhl und Zella-Mehlis an. Sie gaben sich am Telefon als Polizisten der Kriminalpolizei, teilweise mit erfundenen Namen und Dienstgraden, aus und teilten den Angerufenen mit, dass es in der Nachbarschaft einen Einbruch gegeben habe. Die Täter erklärten, dass bei den vermeintlichen Einbrechern eine Liste mit dem Namen und ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchradar Hamm für die Woche vom 20. bis zum 26. Oktober 2025
Hamm (ots) - In der Woche vom 20. bis zum 26. Oktober 2025 gab es im Stadtgebiet sechs vollendete Einbruchsdelikte und vier Versuche. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft ...
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Polizeieinsatz wegen Person im psychischem Ausnahmezustand
Gerolsheim (ots) - In der Nacht vom 22.10.2025 auf den 23.10.2025 kam es in Gerolsheim zu einem größeren Polizeieinsatz. Eine Person, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand hatte sich im Haus verbarrikadiert und drohte sich selbst etwas an zu tun. Da er auch drohte das Haus zu sprengen wurden vorsorglich nach Rücksprache mit der Feuerwehr mehrere ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +Zahlreiche Anrufe falscher Polizeibeamter - Zeugen zu zwei Taten gesucht+
Landkreis Verden (ots) - Verden. Am Montagnachmittag kam es in Verden zu zahlreichen Anrufen von falschen Polizeibeamten. Sie gaben sich dabei unter anderem als Kriminalpolizei aus und erzählten eine Legende über eine Einbrecherbande in der Nachbarschaft und fragten nach Wertgegenständen, welche man nun schützen wolle. Viele Angerufene erkannten die Betrugsmasche ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld, Senden, Nordkirchen/Falsche Polizeibeamte rufen an
Coesfeld (ots) - Erneut meldeten sich falsche Polizeibeamte am Dienstag (21.10) zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr telefonisch bei Menschen aus Senden. Bislang kam es zu mindestens vier Anrufen im Stadtgebiet. Das Vorgehen war in allen Fällen identisch: Falsche Polizeibeamte meldeten sich unter dem Vorwand, es sei in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen. Im ...
mehr
POL-DH: --- Diepholz - Polizei fängt Hühner ein ---
Diepholz (ots) - Die Polizei hat am Dienstagmittag gegen 14.00 Uhr an der B 69 in einem kleinen Wald insgesamt 15 Hühner eingefangen und dem Bauhof der Stadt übergeben. Eine Mitteilerin hatte die Hühner in dem Wald gegenüber dem Wertstoffhof entdeckt und die Polizei gerufen, da sie Angst hatte, die Hühner würden auf die B 69 laufen. Nachfragen in der Nachbarschaft waren erfolglos, keinem fehlten die 15 Hühner. Die ...
mehrPOL-PIDN: Zahlreiche Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Dahn (ots) - Am 21.10.2025 kam es in mehreren Ortschaften der Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und Hauenstein zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus, berichteten von angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft und fragten ihre Opfer aus, ob sie Wertgegenstände oder Bargeld zuhause hätten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fiel kein Bürger auf die Masche der Betrüger ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Aufmerksame Anwohner lassen sich nicht von Haustürgeschäften überzeugen
Zettemin (ots) - Am gestrigen Montagnachmittag, dem 20. Oktober 2025 waren in Zettemin sogenannte "Dachhaie" unterwegs und boten Anwohnern für geringe Geldbeträge Handwerkerleistungen an. Die drei bislang unbekannten Tatverdächtigen versuchten nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen zunächst, eine 81-jährige Deutsche davon zu überzeugen, für 100 Euro eine ...
mehrPOL-PPTR: Telefonbetrüger erneut erfolgreich
Mittelbollenbach (ots) - Mit einer Legende über manipulierte Geldscheine und eine Räuberbande in der Nachbarschaft brachten Telefonbetrüger eine Frau aus Mittelbollenbach um ihr Erspartes. Gegen 10 Uhr am Freitag, 17. Oktober, klingelte bei der Seniorin das Telefon mit unterdrückter Nummer. Der Anrufer gab sich als Beamter der Polizeiinspektion Idar-Oberstein aus. In akzentfreiem Deutsch schilderte er, dass eine Frau ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: 1944 - Polizei ermittelt nach schadensträchtigem Betrug
Augsburg (ots) - Bachhagel - Am vergangenen Dienstag (14.10.2025) wurde eine Seniorin im Landkreis Dillingen Opfer von Telefonbetrügern. Der Schaden ist enorm. Am späten Nachmittag erhielt die Frau Anrufe von angebliche Bankmitarbeitern bzw. Polizisten. Ein Einbrecher sei in der Nachbarschaft gefasst worden, wobei ein weiterer Einbrecher noch flüchtig sein soll. Aus ...
mehrPOL-GT: Falsche Polizisten zwei Tage aktiv - Bargeld erbeutet
Gütersloh (ots) - Steinhagen (FK) - Sonntag (12.10.) und Montag (13.10.) erhielt ein Ehepaar Anrufe von falschen Polizeibeamten. Zunächst berichteten die Betrüger von angeblichen Raubstraftaten in der Nachbarschaft in Steinhagen. Weiterhin sollen Hinweise erlangt worden sein, dass ein Raub zum Nachteil des Ehepaars geplant sei. Das hätten aufwendige Ermittlungen ergeben. Die angeblichen Beamten sagten den ...
mehr
POL-HAM: Wohnungseinbruchradar Hamm für die Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025
Hamm (ots) - In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 gab es im Stadtgebiet vier vollendete Einbruchsdelikte und zwei Versuche. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft umgehend ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Rockenhausen
POL-PIROK: Erneut Betrugsversuche durch Anrufe falscher Polizeibeamter
Winnweiler (ots) - Am Dienstagvormittag kam es in Winnweiler in mindestens fünf Fällen erneut zu telefonischen Kontaktaufnahmen angeblicher Polizeibeamter der Polizei Rockenhausen, bei überwiegend lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. Die Betrüger behaupteten in den meisten Fällen, dass nach einem Einbruch in unmittelbarer Nachbarschaft mehrere Täter ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Welle von Betrugsanrufen Eine Welle von Betrugsanrufen hat zum Wochenbeginn das Stadtgebiet Sigmaringen überrollt. Bis dato meldeten sich mehr als zwei dutzend Angerufene bei der Polizei, die insbesondere am Montag von Unbekannten kontaktiert worden waren und sich mit der Masche der Falschen Polizeibeamten bzw. Falschen Staatsanwälte konfrontiert sahen. Unter Vorspiegelung der ...
mehrPOL-UL: (GP) Wäschenbeuren - Betrüger erfolgreich / Am Montag wurde eine Seniorin aus Wäschenbeuren um ihr Erspartes gebracht.
Ulm (ots) - Ein Unbekannter gab sich gegen Mittag am Telefon als Polizist aus. Er erzählte der Seniorin die bekannte Lügengeschichte über Einbrüche in der Nachbarschaft. Im Verlauf des Telefonats fragte der falsche Polizist nach Wertsachen. Zur Sicherheit solle sie die Wertgegenstände der Polizei übergeben. ...
mehrPOL-KI: 251006.2 Kiel / Kreis Plön: Erneute Warnung vor Schockanrufen
Kiel / Plön (ots) - Seit dem vorletzten Wochenende kommt es im Bereich der Polizeidirektion Kiel und im Kreis Plön zu einer Vielzahl von sogenannten Schockanrufen. Bislang gaben sich die Täter am Telefon vermehrt als Polizeibeamte aus und täuschten den Angerufenen vor, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei. In diesem Zusammenhang wurden die ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchradar Hamm für die Woche vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025
Hamm (ots) - In der Woche vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 gab es im Stadtgebiet fünf vollendete Einbruchsdelikte und einen Versuch. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der ...
Ein Dokumentmehr
FW-AUR: Verdächtige Ausdunstung im Freien
Aurich-Kirchdorf (ots) - Auftretender Brandgeruch in der Umgebung eines Kindergartens hat am Freitagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr Haxtum gesorgt. Mit zwei Löschfahrzeugen rückten die Kräfte infolge der Alarmierung in die Kirchdorfer Straße aus und erkundeten zunächst die nähere Umgebung des Gebäudes. Unterstützt wurden die Feuerwehrleute hierbei von einer Streifenwagenbesatzung der Polizei. Kurz ...
mehrPOL-NMS: 251001-2-pdnms Betrugsanruf in Grevenkrug, Täter flüchtig
Grevenkrug (ots) - Am 30.09.2025, zwischen 14-15 Uhr, kam es in Grevenkrug zu einem vollendeten Betrugsanruf, eine 85 jährige Geschädigte übergab dem Täter Schmuck und eine wertvolle Uhr, der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Im vorliegenden Fall gaben die angeblichen Polizeibeamten wieder vor, dass es in der Nachbarschaft zu ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Wohnungseinbruch in Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - Am Dienstag, 30.09.2025, 02:51 Uhr, wurde der Polizei Bad Kreuznach zunächst der Diebstahl einer Überwachungskamera gemeldet. Ein Hausbewohner teilte mit, dass an einem Anwesen in der August-Bechter-Straße eine unbekannte männliche Person an das Haus herantrat und eine dort angebrachte Kamera entwendete. In der Folge kommt es in der unmittelbaren Nachbarschaft zu einem Wohnungseinbruch. Die ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchradar Hamm für die Woche vom 22. bis zum 28. September 2025
Hamm (ots) - In der Woche vom 22. bis zum 28. September gab es im Stadtgebiet fünf vollendete Einbruchsdelikte. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft umgehend den Notruf 110 zu ...
Ein DokumentmehrPOL-KI: 250930.4 Kiel / Plön: Zahl der Schockanrufe gestiegen - Polizei gibt Präventionstipps
Kiel / Plön (ots) - Seit dem vergangenen Wochenende kommt es im Bereich der Polizeidirektion Kiel zu einem rasanten Anstieg von sogenannten Schockanrufen. In den aktuellen Fällen geben sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte aus und täuschen den Angerufenen vor, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei. In diesem Zusammenhang werden den Angerufenen ...
mehrPOL-UL: (BC) Langenenslingen - Falscher Polizist / Am Montag beendete ein Senior das Telefonat bei einem Betrugsversuch.
Ulm (ots) - Im Laufe des Abends erhielt der Senior einen Anruf. Am anderen Ende der Leitung meldete sich ein angeblicher Polizist und teilte einen vermeintlichen Einbruch in der Nachbarschaft mit. Er erkundigte sich, ob der Senior Wertsachen im Hause hätte. Der Angerufene durchschaute den Betrugsversuch und ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Seniorin Opfer von Trickbetrug - Polizei warnt erneut und gibt wichtige Hinweise nach Betrug
Pößneck/ Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonnenberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine 81-jährige Seniorin in Pößneck Opfer eines Trickbetruges. Zuvor hatten unbekannte Täter telefonisch Kontakt zu der Frau aufgenommen. Ein Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und berichtete von ...
mehrPOL-OG: Bühl - Schockanruf: Betrüger waren erfolgreich - Warnhinweise der Polizei
Bühl (ots) - Die Vortäuschung eines medizinischen Vorfalls in Verbindung mit einem angepriesenen Medikament hat eine ältere Frau dazu bewogen, Betrügern eine hohe Geldsumme zu übergeben. Die Schilderungen der kriminellen Anrufer über Notfälle, Unfälle oder Einbrecher in der Nachbarschaft mögen im Einzelfall unterschiedlich sein. Alle von den Betrügern ...
mehrPOL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten Bargeld und Wertsachen - Zeugen gesucht
Oberotterbach (ots) - Am Montag (22.09.2025), gegen 17 Uhr, erhielt eine Seniorin aus der Unterdorfstraße in Oberotterbach einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Polizeibeamter ausgab und ihr von einer aktuellen Einbruchserie in ihrer Nachbarschaft berichtete. Im weiteren Verlauf forderte der Anrufer sie auf, Bargeld und Wertsachen an ihn zu übergeben. Noch am ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbruchschutz - Riegel vor! Sicher ist sicherer
Oberbergischer Kreis (ots) - Mit den dunkler werdenden Tagen beginnt die Hochsaison bei Wohnungseinbrechern. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl sind für die Betroffenen meist schlimmer als der rein materielle Schaden. Dabei können Einbrüche schon durch einfache Maßnahmen wie ein richtiges, ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchradar Hamm für die Wochen vom 8. September bis zum 21. September 2025
mehrPOL-FR: AKTUELLE WARNMELDUNG DES POLIZEIPRÄSIDIUMS FREIBURG: Bundesweite Welle von Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte und falsche Bankmitarbeiter
Freiburg (ots) - Im Zuge umfangreicher Ermittlungen ist es der Kriminalpolizei Freiburg am 18.09.2025 gelungen, mehre professionelle und strukturierte Anrufstraftaten aufzudecken, die nach derzeitiger Einschätzung aus einem Callcenter stammen könnten. Bislang unbekannte Täter geben sich als Polizeibeamte oder ...
mehr