Meldungen zum Thema Nachbarschaft
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-PPTR: Call-Center-Betrug: In zwei Fällen erbeuteten Betrüger mit Schockanruf hohe Summen
Kröv, Bernkastel-Kues (ots) - Dreiste Schockanrufe bringen gleich zwei Betrugsopfer aus Kröv und Bernkastel-Kues um ihr Erspartes. Am Dienstag, den 15. Juli, gegen 17 Uhr, erhielt eine 85-Jährige aus Kröv einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, der ihr mit Nachdruck vorgaukelte, dass es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen gekommen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Landkreis Gießen: Telefonbetrüger erneut aktiv
Giessen (ots) - Nachdem sich bereits gestern Anrufe häuften, melden sich auch huete vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadt- und Kreisgebiet Gießen bei der Polizei. Betrüger wollen offensichtlich am Telefon Kasse machen: Sie geben sich als Polizisten aus und berichten von festgenommenen Einbrecherbanden in der Nachbarschaft. Ziel ist, an Wertsachen zu gelangen und diese "sicher zu verwahren". Erfahrungsgemäß ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Landkreis Gießen: Achtung, Betrüger rufen an!
Giessen (ots) - Derzeit melden sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadt- und Kreisgebiet Gießen bei der Polizei. Betrüger wollen offensichtlich am Telefon Kasse machen: Sie geben sich als Polizisten aus und berichten von festgenommenen Einbrecherbanden in der Nachbarschaft. Ziel ist, an Wertsachen zu gelangen und diese "sicher zu verwahren". Erfahrungsgemäß sind die Anrufe nicht nur auf einen Landkreis ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger erbeuten hohe Geldsummen
Kreis Paderborn (ots) - (md) Im Kreis Paderborn kam es am Freitag, 18. Juli zu zwei Telefonbetrügen mit der Masche "Falscher Polizeibeamter", bei der Unbekannte sehr hohe Geldsummen erbeuteten. Bereits in der vergangenen Woche hatte eine Seniorin einen hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben (vgl. Pressebericht vom 16. Juli: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6079232). Die Polizei warnt daher erneut ...
mehrPOL-AC: Brand in Alsdorf - Gartenhaus und Wohnhäuser beschädigt
Alsdorf (ots) - Am Sonntagnachmittag (20.07.2025) ist eine Gartenhütte in der Straße Vierzechenblick in Alsdorf-Busch abgebrannt. Durch die Hitzeentwicklung wurden auch das Wohnhaus und ein Wohnhaus in der Nachbarschaft beschädigt. Gegen 15:40 Uhr war das Feuer gemeldet worden. Gemäß ersten Erkenntnissen hatte der Hausbewohner Gartenarbeiten durchgeführt. Er habe ...
mehr
POL-HAM: Wohnungseinbruchradar Hamm für die Woche vom 14. bis 20. Juli 2025
Hamm (ots) - In der Woche vom vom 14. bis 20. Juli 2025 gab es im Stadtgebiet einen vollendeten und drei versuchte Einbruchsdelikte. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Beschwerde über Kinderlärm endet im Gewahrsam
Waren (Müritz) (ots) - Die Reaktion eines 46-jährigen Mannes auf Kinderlärm in der Nachbarschaft hat gestern Abend gegen 20.00 Uhr in Waren im Bereich Markt/Müritzstraße einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der alkoholisierte, polizeibekannte Deutsche soll gegen 19.40 Uhr in die offen stehende Wohnung gegangen sein und die spielenden Kinder in bedrohlicher Art angeschrien haben. Ein 40-jähriger syrischer Vater eines ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: FRIEDBERG: Polizei warnt aktuell vor Betrügern am Telefon
Giessen (ots) - Die Wetterauer Kriminalpolizei warnt vor Anrufern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Seit Dienstagmorgen (16.07.2025) gehen vermehrt Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern aus der Friedberger Kernstadt sowie den Stadtteilen ein, dass es zu Anrufen durch Betrüger kam. Die Anrufer geben sich dabei als Polizisten aus und versuchen die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: WETTERAU: + Betrugsversuche übers Telefon + Verdächtige Personen mit Kleinkind auf Grundstück +
Giessen (ots) - Wetteraukreis: Betrugsversuche übers Telefon Mehrere Anrufe aus Florstadt gingen ab dem späten Montagnachmittag (14.07.2025) bei der Polizei im Wetteraukreis ein. Betrüger hatten sich am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben und versucht, den angerufenen Personen die Geschichte von einer ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchradar Hamm für die Woche vom 7. bis 13. Juli 2025
Hamm (ots) - In der Woche vom vom 7. bis 13. Juli 2025 gab es im Stadtgebiet fünf vollendete Einbruchsdelikte. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft umgehend den Notruf 110 zu ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Festnahme eines falschen Polizeibeamten
Delmenhorst (ots) - Auf frischer Tat, nämlich bei der Abholung von bereitgelegten Wertgegenständen ist am Donnerstag, 10. Juli 2025, ein falscher Polizeibeamter in Delmenhorst festgenommen worden. Eine 89-jährige Frau aus Delmenhorst-Bungerhof erhielt am Vormittag einen Anruf. Im Gespräch teilte ihr ein angeblicher Polizeibeamter aus Delmenhorst mit, dass es in ...
mehr
POL-NOM: Nachbarschaftsstreit eskaliert
Northeim (ots) - 37191 Katlenburg-Lindau/ OT Katlenburg, Lange Reihe, Donnerstag, 10.07.2025, 17.21 Uhr NORTHEIM (mil) Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei Northeim über einen eskalierten Nachbarschaftsstreit informiert. Zwischen zwei Familien, welche in der unmittelbaren Nachbarschaft wohnen, eskalierte ein zunächst verbaler Streit. Grund der verbalen Auseinandersetzung seien die spielenden Kinder eines ...
mehrPOL-PPMZ: Falsche Polizeibeamte
Mainz (ots) - Am Donnerstagvormittag wurde eine 50-jährige Frau aus der Mainzer Neustadt von einem bislang unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. Der Anrufer gab sich als "Markus Schulz von der Kriminalpolizei Weißliliengasse Mainz" aus. Mit einer glaubwürdig vorgetragenen Geschichte versuchte der Täter, das Vertrauen der Frau zu gewinnen und sie zu manipulieren. Der Anrufer behauptete, dass am Vortag in der Nachbarschaft betrügerische Handwerker aufgetreten seien. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Achtung: Betrüger rufen an!
Giessen (ots) - Derzeit melden sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadt- und Kreisgebiet Gießen bei der Polizei. Betrüger wollen offensichtlich am Telefon Kasse machen: Sie geben sich als Polizisten aus und berichten von festgenommenen Einbrecherbanden in der Nachbarschaft. Ziel ist, an Wertsachen zu gelangen und diese "sicher zu verwahren". Erfahrungsgemäß sind die Anrufe nicht nur auf einen Landkreis ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Fahrzeug entwendet
Holzminden (ots) - In der vergangenen Nacht (07.07.2025) kam es, zwischen 01:00 Uhr und 05:30 Uhr, zum Diebstahl eines Autos der Marke Audi in der Liebigstraße in Holzminden. Unbekannte Täterschaft entwendete mittels Einwirkens auf das Keyless-Go-System, das auf der Hofeinfahrt abgestellte Fahrzeug. In der Nacht versuchte die Täterschaft in mindestens drei weiteren, gleichgelagerten Fällen auf Fahrzeuge einzuwirken. Hier jedoch ohne Erfolg. Die Polizei sucht Zeugen, die ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025
Hamm (ots) - In der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 gab es im Stadtgebiet ein versuchtes sowie drei vollendete Einbruchsdelikte. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-Dan./ Uelzen vom 04.07. - 06.07.2025 ++
Lüneburg (ots) - Landkreis Lüneburg Lüneburg - von zu Hause direkt in das Polizeigewahrsam Seine gute Kinderschule ignorierte ein 43-jähriger Lüneburger, welcher in der Nacht zu Sonntag zunächst seine Nachbarschaft durch übermäßige Lautstärke belästigte. Im Beisein der herbeigerufenen Ordnungshüter ...
mehr
LPI-J: Betrunkener erhebt Messer bedrohlich
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Als sich ein Mann und eine Frau, die sich aus der Nachbarschaft kennen, am Donnerstagabend zufällig in der Bahnhofstraße trafen, erhob der Mann plötzlich ein Messer. Auf die Intervention anderer Passanten hin, steckte er das Messer wieder ein und ging seiner Wege. Die verständigte Polizei stellte den Aggressor im Nahbereich samt Messer fest. Dieser war stark alkoholisiert und ...
mehrPOL-DO: Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Betrugsmasche
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0574 Durch eine aufmerksame Bankmitarbeiterin konnte am Dienstag (1. Juli 2025) ein Betrug in Lünen verhindert werden. Die Legende diesmal: Einbrecher würden sich in der Nachbarschaft aufhalten. Für die Festnahme werde Geld benötigt. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Die 88-jährige Seniorin erhielt um 10:30 Uhr einen Anruf. Ein ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 23. bis 29. Juni 2025
mehrPOL-GS: Diebstahl eines eBikes
mehrPOL-PDKO: Erneute Warnung vor Anrufwelle "Falscher Polizeibeamter" in Lahnstein
Lahnstein (ots) - Erneut kommt es in Lahnstein vermehrt zu Anrufen von "Falschen Polizeibeamten". Unter der Legende, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen kam und nun Wertgegenstände gesichert werden sollen, wollen die Betrüger an Schmuck und Geld ihrer Opfer kommen. Beenden Sie das Telefonat und kontaktieren Sie die örtliche Polizeidienststelle unter der ...
mehrPOL-MA: Ilvesheim/Rhein-Neckar-Kreis: 81-Jährige fällt auf Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" rein - Zeugenaufruf
Ilvesheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine 81-Jährige wurde am Dienstag telefonisch über ihren Festnetzanschluss durch bislang namentlich nicht bekannte Täter, welche sich als Polizeibeamte des Raubdezernates ausgaben, kontaktiert. Die Täterschaft gab vor, dass es in der Nachbarschaft der Geschädigten zu ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Falsche Handwerker unterwegs erbeuten Goldschmuck Am Dienstag, den 24.06.2025, waren falsche Handwerker im Bereich Vechta unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde gegen 11:45 Uhr eine 72-jährige Frau in der Rombergstraße aufgesucht. Die beiden unbekannten männlichen Täter gaben vor, infolge eines Rohrbruchs in der Nachbarschaft in die Wohnung zu müssen, um Wasser aufzudrehen. ...
mehrLPI-J: Geldübergabe an der Türklinke
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Erst in der vergangenen Woche waren Betrüger in Hermsdorf erfolgreich. Am Dienstag schlugen sie erneut zu. Betrüger gaben an, dass eine Diebesbande in der Nachbarschaft geschnappt wurde. Bei dieser sollen mehrere Anschriften von vermeintlichen Opfern aufgefunden worden sein, so auch die Adresse einer 87-Jährigen. Nur zu ihrer Sicherheit soll sie das Geld von ihrem Konto abheben ...
mehrPOL-FR: Wutöschingen/Ofteringen: Tageswohnungseinbruch
Freiburg (ots) - Bereits am Montag, 16.06.2025, zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr verschafften sich zwei bislang unbekannte männliche Tatverdächtige gewaltsam Zutritt zu einem Anwesen in der Baumgartenstraße und entwendeten Diebesgut im Wert von mehreren Tausend Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen zwei mögliche Tatverdächtigen mehrmals in der Nachbarschaft gesehen worden sein. In diesem Zusammenhang könnte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung, Betrüger rufen an!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Betrüger sind aktuell im Raum Marburg aktiv. Heute mehren sich Mitteilungen betroffener Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, wonach falsche Polizeibeamte am Telefon angeben, dass Einbrecher in der Nachbarschaft aktiv seien. Die Angerufenen wurden nach ihren Wertsachen gefragt. Die angerufenen Personen kannten die Masche glücklicherweise und beendeten sofort das Gespräch. Um nicht Opfer ...
mehrPOL-HAM: Falsche Polizisten: Seniorin aus Hamm um fünfstellige Summe betrogen
Hamm-Heessen (ots) - Eine 86-jährige Frau aus dem Bezirk Heessen erhielt am Montagmittag, dem 23. Juni, einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser gaukelte ihr die Geschichte vor, dass es in der Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Er ließ die Seniorin glauben, dass bei ihr ein Einbruch bevorstehe und die Polizei ihre Wertsachen in Sicherheit ...
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchsradar Hamm für die Woche vom 16. bis 22. Juni 2025
Hamm (ots) - In der Woche vom 16. bis 22. Juni 2025 gab es im Stadtgebiet ein versuchtes Einbruchsdelikt. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft umgehend den Notruf 110 zu wählen. Weiterhin sollte man seine Wohnung oder sein Haus gegen ...
mehr