Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Geld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl/Computerbetrug
Plettenberg (ots) - Unter https://polizei.nrw/fahndung/186612 fahndet die Polizei nach dem Tatverdächtigen eines Taschendiebstahls, der nach Diebstahl einer Geldbörse in einem Supermarkt Geld vom Konto der Geschädigten abgehoben hat. Der Vorfall geschah am 1.10.25 in Plettenberg, wer kennt die abgebildete Person? Hinweise bitte an die Polizei Plettenberg, 02391 ...
mehrPOL-K: 251120-4-K Mutmaßlichen Drogendealer in der Altstadt-Süd festgenommen
Köln (ots) - 34-jähriger Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt Zivilbeamte der Einsatzhundertschaft haben am Mittwochnachmittag (19. November) in der Altstadt-Süd einen 34 Jahre alten mutmaßlichen Drogenhändler vorläufig festgenommen. Die Polizisten hatten den Mann gegen 14.30 Uhr in der Lungengasse dabei beobachtet, wie er mehrfach kleine Drogenportionen ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Falsche Polizeibeamte und angebliche Staatsanwälte rufen immer wieder in der Region an. Die Betrüger verunsichern gezielt die Angerufenen, um so an Erspartes zu gelangen
Ulm (ots) - Die Polizei weist darauf hin, dass man sich vor Telefonbetrügern oder auch vor dubiosen Chatkontakten schützen kann. Zwischenzeitlich sind die Maschen, wie die Betrüger an das Geld der Angerufenen kommen wollen, vielfältig. Oft geben sich Betrüger am Telefon als Verwandte (meist Tochter, Sohn oder ...
mehrPOL-GE: Mann entnimmt Geld aus Geldautomat - Öffentlichkeitsfahndung
Gelsenkirchen (ots) - Ein 21-jähriger Gelsenkirchener hob am Freitag, 27. Juni 2025, in einem Geldinstitut auf dem Neumarkt in der Altstadt Geld mit seiner Bankkarte ab. Nachdem er die Karte gegen 15.20 Uhr wieder aus dem Automaten entnommen hatte, ließ er das Geld versehentlich im geöffneten Geldfach liegen. Als er den Fehler bemerkte, hatte ein bislang unbekannter ...
mehrPOL-DA: Groß-Gerau: Einbruch in Gaststätte
Groß-Gerau (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (20.11.), gegen 5.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Gaststätte in der Mainzer Straße. Die Kriminellen verschafften sich zunächst gewaltsam über eine aufgehebelte Tür Zugang in das Lokal, brachen dort anschließend einen Spielautomaten auf und erbeuteten daraus das Geld. Sie verursachten darüber hinaus durch ihr rabiates Vorgehen einen Schaden von mehreren ...
mehr
POL-OF: Falsche Polizisten ergaunerten über 10.000 Euro: Junge Frau mit Pferdeschwanz gesucht
Biebergemünd (ots) - (lei) In Biebergemünd ist am Mittwoch eine Seniorin Opfer eines Trickbetrugs geworden. Ein unbekannter Mann hatte sich am Morgen telefonisch als Polizist ausgegeben und von einem angeblichen Raubüberfall berichtet, in dessen Zusammenhang persönliche Daten der Angerufenen aufgetaucht seien. ...
mehrHZA-KI: Schnäppchen oder Stolperfalle? Der Zoll warnt vor Risiken beim Online-Shopping zu Weihnachten und "Black Friday"
mehrLKA-HE: Gemeinsam gegen Laden- und Taschendiebstahl in Supermärkten: Erster hessenweiter Aktionstag der Polizei und des Handelsverbands mit vielen Beratungsangeboten
Wiesbaden (ots) - Drängeln, rempeln, ablenken - das sind nur drei der zahlreichen Maschen, die Taschendiebe anwenden, um möglichst unbemerkt an Geld, Smartphones und andere Wertgegenstände zu gelangen. Gerade in Supermärkten bieten sich den Dieben zahlreiche Tatgelegenheiten, wenn Kundinnen und Kunden abgelenkt ...
mehrPolizeiinspektion Rockenhausen
POL-PIROK: Einbrecher erbeuten Schmuck und Geld
Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Unbekannte nutzten in der Wichernstraße die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses aus, um einzubrechen. Die Täter verschafften sich zwischen Montag und Dienstag Zutritt zu dem Anwesen und durchsuchten die Innenräume. Insgesamt erbeuteten die Diebe Geld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, ...
mehrPOL-PPWP: Einbrecher erbeuten Schmuck und Geld
Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Unbekannte nutzten in der Wichernstraße die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses aus, um einzubrechen. Die Täter verschafften sich zwischen Montag und Dienstag Zutritt zu dem Anwesen und durchsuchten die Innenräume. Insgesamt erbeuteten die Diebe Geld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, ...
mehrPOL-HAM: Falsche Bankmitarbeiter: Seniorin um fünfstellige Summe betrogen
Hamm-Rhynern (ots) - Betrügern gelang es am Montagnachmittag, 17. November, eine 86-jährige Frau so zu verunsichern, dass sie den Tätern eine fünfstellige Summe aushändigte. Die Seniorin erhielt am Montag einen Anruf, bei dem sich ein vermeintlicher Bankmitarbeiter meldete und schilderte, dass die Frau aus Hamm eine Überweisung tätigen müsse. Nachdem die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Senior verliert mehrere tausend Euro durch Anlagebetrug
Sankt Augustin (ots) - Ein Senior aus Sankt Augustin ist zwischen Mitte Oktober und Mitte November Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Der Mann wurde dazu verleitet, insgesamt mehrere tausend Euro in vermeintliche Kryptowährungsanlagen zu investieren. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte im Internet auf eine Plattform aufmerksam, die hohe Gewinne innerhalb kurzer Zeit versprach. Nachdem er dort einem Link ...
mehrPOL-ST: Tecklenburg, Anlagebetrug
Tecklenburg (ots) - Ein 48-jähriger Mann aus Tecklenburg ist Opfer eines Anlagebetruges geworden und verlor eine mittlere fünfstellige Summe. Im Sommer stieß der Mann zunächst online auf eine App und installierte diese. Im gleichen Zuge wurde er zu einer Gruppe eines Kurznachrichtendienstes hinzugefügt. Die Betreiber der Gruppe warben damit, dass Geld der Mitglieder auf dem Aktienmarkt gewinnbringend zu investieren. Der Mann eröffnete anschließend ein "Handelskonto" ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei: Betrüger gesucht
Magdeburg (ots) - Nach einer Betrugshandlung am Hauptbahnhof Magdeburg sucht die Bundespolizei den bisher unbekannten Tatverdächtigen: Dieser konnte am 27. Juni 2025 gegen 19:16 Uhr, unter der Vortäuschung einer finanziellen Notlage, einen 20-Jährigen überreden, für ihn an einem Geldautomaten 600 Euro abzuheben. Er erklärte dem Helfenden zuvor, dass er aktuell ...
mehrPOL-OF: Werkzeugartikel mitgenommen: Polizei nahm 38-Jährigen vorläufig fest; Einbrecher nahmen Geld, Schuhe und zwei Pullover mit; Einbrecher nahm Leiter zu Hilfe und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Einbrecher nahmen Geld, Schuhe und zwei Pullover mit - Obertshausen (fg) Wie sind die Täter vorgegangen? Dies ist eine der Fragen, die sich Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte stellen, sobald sie einen Sachverhalt aufnehmen. Am Montag dürfte sich ein Einbruch in der Flurstraße ...
mehrPOL-ST: Ochtrup, Computerbetrug
Ochtrup (ots) - Eine Seniorin ist am Samstag (15.11.) Opfer eines sogenannten Computerbetrugs geworden. Am Vormittag ploppte auf ihrem Laptop ein angebliches Windows-Fenster auf, mit dem Hinweis, dass ihr Laptop gefährdet sei. Die Seniorin rief eine angezeigte Telefonnummer an. Dort meldete sich ein Mann, der von der Ochtruperin Geld forderte - angeblich, um die "Hacker" aus dem Computersystem der Frau zu entfernen. Nach der ersten Überweisung forderte der Mann weitere ...
mehrLPI-GTH: Trickbetrug
Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Eine 86-Jährige wurde durch einen vermeintlichen Lotteriemitarbeiter kontaktiert und unter einem Vorwand aufgefordert eine Gebühr für einen Lottogewinn zu entrichten. Im weiteren Verlauf tätigte die Frau eine Zahlung von rund 2.000 Euro. Die Polizei gibt folgende Hinweise: -Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn zu erhalten. -Geben Sie niemals persönliche Informationen wie Adressen, Telefonnummern oder Kontodaten ...
mehr
POL-WES: Hamminkeln - Drei Männer überfallen Discounter und erbeuten Geld
Hamminkeln (ots) - Hamminkeln Drei maskierte Männer haben gestern gegen 21:00 Uhr einen Lebensmittel-Discounter an der Ringenberger Straße überfallen. Die Unbekannten betraten kurz vor Ladenschluss den Markt und forderten unter Vorhalt zweier Messer Geld. Sie hebelten unter anderem die Kassen im Markt auf und entnahmen den Kasseneinsatz. Während der Tat ...
mehrPOL-VIE: Viersen-Dülken: Polizei stellt Tatverdächtigen nach Trickdiebstahl
Viersen-Dülken (ots) - Am 16. November wurde eine 53-jährige Viersenerin Opfer eines Diebstahls. Sie war gegen 18.50 Uhr auf der Venloer Straße im Bereich Westwall in Dülken unterwegs, als sie von einem jungen Mann gefragt wurde, ob sie Geld wechseln könne. Als sie ihr Portemonnaie aus der Tasche nahm, zog der Mann ihr es aus der Hand und flüchtete ich Richtung ...
mehrPOL-PPRP: Trickdiebstähle - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Am Montagvormittag gegen 09:46 Uhr befanden sich ein 82-jähriger Mann und eine 80-jährige Frau im Treppenhaus eines Anwesens am Ludwigsplatz. Dort wurden sie von einem bislang unbekannten Täter angesprochen, der sie bat, Geld zu wechseln. Der Täter hielt dem 82-Jährigen ein Zwei-Euro-Stück entgegen. Als dieser seinen Geldbeutel hervorholte, griff der Täter nach dem Portemonnaie und versuchte, ...
mehrPOL-HR: Polizei warnt: Vorsicht vor betrügerischen Energieanbietern im Internet
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 18.11.2025 Schwalm-Eder-Kreis Die Polizei Homberg warnt aktuell vor betrügerischen Energie-Angeboten im Internet. Mit Beginn der Heizsaison häufen sich jedes Jahr Fälle, in denen Kriminelle versuchen, durch gefälschte Webseiten oder Scheinunternehmen an das Geld gutgläubiger Bürgerinnen und ...
mehrPOL-BI: Viel Geld bei betrügerischer Anlage verloren
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Achtung bei Geldanlagen! Ein Bielefelder verlor Geld bei der vermeintlichen Investition in Aktien über einen angeblichen Anlageberater. Das Opfer erhielt Anfang November einen Anruf eines ihm unbekannten Mannes, der behauptete, der Nachfolger von Herrn Hermann zu sein und Herr Wagner zu heißen. Er wolle mit ihm über Anlagemöglichkeiten sprechen. Anschließend schickte der ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal: 86-jähriger wird Opfer eines Internetbetruges_ Fünfstelliger Betrag überwiesen
Ennepetal (ots) - Opfer eines Internetbetruges wurde zwischen dem 29.10.2025 und dem 14.11.2025 ein 86-jähriger aus Ennepetal. Er wurde im Internet auf eine mögliche Geldanlage aufmerksam und kontaktierte den dort genannten Ansprechpartner. Kurze Zeit später wurde er telefonisch von einer unbekannten Person angerufen. Im Rahmen des Telefonats teilte man ihm mit, ...
mehr
POL-HA: Mann verliert mehrere tausend Euro durch Betrugsmasche "Lovescam"
Hagen (ots) - Ein 43-Jähriger wurde Opfer der Betrugsmasche "Lovescam". Nach einem Monat des gemeinsamen Kontakts bemerkte er den Anlagenbetrug, verlor jedoch mehrere tausend Euro. Über eine Dating-Plattform stellte der Hagener Kontakt zu einem Frauenprofil her, woraufhin er mit der angeblichen Frau über einen Nachrichtendienst einen regelmäßigen Austausch ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme - fahrlässige Körperverletzung kostet 1.500 Euro
Hamburg (ots) - Am Montag wollte ein 30-jähriger deutscher Staatsangehöriger von Hamburg nach Belgrad fliegen. Gegen 19:30 Uhr wurde er von Kräften der Bundespolizei bei der Ausreisekontrolle überprüft. Die Fahndungsabfrage ergab, dass der Reisende seit Mitte Juni 2025 von der Staatsanwaltschaft Oldenburg per ...
mehrPOL-S: 34-Jährige ausgeraubt - Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Stuttgart-Nord (ots) - Polizeibeamte haben in der Nacht zum Montag (17.11.2025) in der Klett-Passage einen 30 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, seiner 34-jährigen Lebenspartnerin mehrere Hundert Euro geraubt zu haben. Zwischen den beiden kam es gegen 00.20 Uhr in einer Unterkunft an der Wolframstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der ...
mehrPOL-DA: Mörfelden-Walldorf: Zeugen nach Wohnungseinbruch gesucht
Mörfelden-Walldorf (ots) - Nach einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung hat die Rüsselsheimer Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen mit Hinweisen. In der Zeit zwischen Donnerstagmorgen (13.11.) und Montagvormittag (17.11.) drangen die bislang noch unbekannten Täter gewaltsam über die Balkontür in die Räume in einem Haus in der ...
mehrPOL-PDLU: Geldversprechen im Internet - Betrugsversuch
Schifferstadt (ots) - Am Sonntagmittag (16.11.2025) erschien ein 17-Jähriger gemeinsam mit seiner Mutter bei der Polizeiinspektion Schifferstadt, um eine Strafanzeige wegen Betrugs und Bedrohung zu erstatten. Der 17-Jährige stieß auf der Internetplattform TikTok auf eine Anzeige, über welche man schnell viel Geld verdienen könne. Über einen Link gelang er in eine Chatgruppe, in welcher der vermeintliche ...
mehrPOL-DA: Rüsselsheim: Einbruch in Bürogebäude
Rüsselsheim (ots) - In der Zeit zwischen Freitagabend (14.11.) und Montagmorgen (17.11.) drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Bürogebäude der Firma Opel am Bahnhofsplatz ein. Dort hebelten sie anschließend eine Tür und mehrere Schränke auf. Die Täter flüchteten mit Geld vom Tatort und hinterließen durch ihr rabiates Vorgehen einen Schaden rund 2000 Euro. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden ...
mehr