Meldungen zum Thema Computer und Informationstechnologie

Filtern
  • 26.06.2025 – 15:34

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ochtrup, Love-Scamming

    Ochtrup (ots) - Zu einem Fall von Love-Scamming ist es in Ochtrup gekommen. Ein 58-jähriger Mann lernte auf Facebook eine Frau kennen, mit der er sich längere Zeit schrieb. Die Frau, die sich als Soldatin ausgab, fragte den Ochtruper dann nach Geld. Das würde sie benötigen, um aus dem Krisengebiet zu kommen, in dem sie gerade stationiert sei. Der Mann überwies drei Mal Geld an die Frau, insgesamt einen geringen vierstelligen Euro-Betrag. Da der 58-Jährige von der Frau ...

  • 26.06.2025 – 15:19

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Falsche Banker ergaunern Bargeld

    Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Adenauerallee; Tatzeit: 25.06.2025, zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr; Als falsche Banker Geld ergaunert haben unbekannte Täter Mittwochvormittag in Bocholt. Die Betrüger gaben sich zunächst am Telefon als Mitarbeiter der Sparkasse aus. Sie behaupteten, es sei zu unberechtigten Abbuchungen vom Konto der Geschädigten gekommen. Um das Geld zurückzubekommen, sei die Nennung der Kontodaten ...

  • 26.06.2025 – 14:44

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg-Poppenweiler: 75-Jähriger wird Opfer von Betrugsversuch

    Ludwigsburg (ots) - Als Security-Mitarbeiter eines Online-Warenhauses gaben sich noch unbekannte Täter aus, die am Montag (23.06.2025) gegen 15:00 Uhr bei einem 75-jährigen aus Poppenweiler anriefen. Sie machten dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass sein Laptop durch einen Computervirus von Hackern infiziert worden sei. Die angeblichen ...

  • 26.06.2025 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Opfer von Trickbetrug geworden

    Ilm-Kreis (ots) - Eine 57 Jahre alte Frau wurde gestern Opfer eines Trickbetrugs. Sie erhielt eine SMS, in der ihr mitgeteilt wurde, dass angeblich verdächtige Transaktionen auf ihrem Konto festgestellt wurden. Daraufhin rief sie die in der Nachricht angegebene Telefonnummer an. Der Unbekannte am Telefon fragte die Frau nach ihren Bank-Daten aus, um die vermeintlichen Transaktionen rückgängig zu machen. Die 57-Jährige ...

  • 26.06.2025 – 12:53

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Warnung vor betrügerischen Anrufen angeblicher Polizeibeamter

    Wilhelmshaven/Friesland (ots) - Seit dem gestrigen Abend verzeichnet die Polizei Jever vermehrt Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger, die von einem angeblichen Polizeibeamten aus Bielefeld kontaktiert wurden. In den Gesprächen erkundigte sich der Anrufer gezielt nach im Haushalt befindlichen Wertgegenständen, Bargeld oder Gold. Nach bisherigen Erkenntnissen ...

  • 26.06.2025 – 11:46

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Polizei sucht Unfallverursacher

    Bocholt (ots) - Unfallort: Bocholt, Westend; Unfallzeit: 25.06.2025, zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr; Einen silbernen BMW angefahren hat ein bislang unbekannter Autofahrer in Bocholt. Der Wagen stand am Mittwochabend auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Straße Westend. Der Verursacher beschädigte den Pkw am vorderen Stoßfänger. Der Fahrer wurde erst auf den Schaden aufmerksam, als er zurück an seiner ...

  • 26.06.2025 – 11:02

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: QR-Code-Betrüger - Diebstahl aus zwei Pkw

    Altena (ots) - Eigentlich wollte ein Altenaer online einen LEGO-Bausatz verkaufen. Statt Geld zu bekommen, hat er jedoch wahrscheinlich ein kleines Vermögen an QR-Code-Betrüger verloren. Am Mittwoch erstattete er Anzeige bei der Polizei. Die warnt vor dieser als "Quishing" bekannten Masche. Nachdem der Altenaer den Bausatz zum Verkauf eingestellt hatte, meldete sich ein Interessent. Angeblich, um die Zahlung zu ...

  • 26.06.2025 – 11:01

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Falscher Paypal-Mitarbeiter

    Ochtrup (ots) - Ein 37-jähriger Ochtruper ist am Mittwoch Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der Mann erhielt eine Mail, in der stand, dass sich in seinem PayPal-Konto ein fremdes Gerät eingeloggt hätte. In der Mail war ein Button auf dem Stand "Gerät entfernen". Der Mann betätigte den Button und gelangte in den Anmeldebereich von PayPal. Dort gab er seine Daten ein und stellte kurz darauf fest, dass ein Kauf in ...

  • 26.06.2025 – 10:33

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Steinfurt, Computerbetrug, Falscher Bankmitarbeiter meldet sich

    Steinfurt (ots) - Unbekannte Täter haben am Mittwoch (25.06.) von dem Geschäftskonto eines Steinfurters einen mittleren fünfstelligen Euro-Betrag erbeutet. Der Geschäftsinhaber erhielt am Mittwoch eine Mail seines Geldinstituts, in der stand, er müsse sein TAN-Verfahren erneuern. In der Mail wurde er aufgefordert, persönliche Daten zu übermitteln. Dies tat der ...

  • 26.06.2025 – 09:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erpressung nach "Sex-Chat"

    Ludwigshafen (ots) - Ein 26-Jähriger Ludwigshafener lernte über ein soziales Netzwerk eine Frau kennen. Diese begann am gestrigen Tag (25.06.2025) einen Videoanruf, in dem sie sich auszog. Der 26-Jährige tat es ihr gleich. Kurz darauf wurden von dem Account der Frau 5.700 Euro gefordert. Bei Nichtzahlung drohte die unbekannte Täterin mit der Veröffentlichung von heimlich aufgenommenen intimen Bildern und Videos. ...