Storys aus Iserlohn
Storys aus Iserlohn
MagentaSport
München (ots) - Die MagentaSport-Dokumentation "Moritz Müller. Nichts geschenkt. Alles verdient" über den Eishockey-Profi feiert am 9. März Premiere. Der 36jährige Müller steht seit über zwei Jahrzehnten für das deutsche Eishockey: er holte mit der Olympia-Mannschaft 2018 sensationell die Silbermedaille, ist ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
mehr
STARK Deutschland GmbH
mehr
Deutsche Telekom AG
Iserlohn, 1. März 2023 MEDIENINFORMATION Mit 250 MBit/s auf der Datenautobahn in Iserlohn - Telekom zündet Datenturbo - Rund 80 Haushalte profitieren vom neuen Tempo - Verfügbarkeit prüfen auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können rund 80 weitere Haushalte in Iserlohn noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf ...
mehr
MagentaSport
München (ots) - Erstmals klingt wieder "Oh wie ist das schön" durch die Berliner Halle: 5:1 gegen den Zweiten Ingolstadt. Das Berliner Ziel Playoffs bleibt nach einer miesen Hauptrunde ein Traum, die Eisbären bemühen für die letzten 3 Spieltage einen tausendjährigen Lehrsatz der Fußball-Trainerlegende Otto ...
mehr
MagentaSport
München (ots) - Tolles Geschenk! Zum 1000. DEL-Spiel gibt´s ein 8:2 für Kölns Kapitän Moritz Müller ausgerechnet in Iserlohn, dessen Fans ihn diesmal "respektvoll" empfingen. Müller bedankte sich beim Roosters Anhang, beim Team und den eigenen Fans und will trotz des Jubiläums auf eine Feier in Bierlaune ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Iserlohn
Blaulicht-Meldungen aus Iserlohn
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Iserlohn (ots) - 1. Messstelle Ort Iserlohn, Im Wiesengrung Zeit 23.03.2023, 07:40 Uhr bis 08:40 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 70 Verwarngeldbereich 7 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 45 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2023 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Iserlohn-Rheinen, Rheinener Straße Zeit 21.03.2023, 06:05 Uhr bis 09:30 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 434 Verwarngeldbereich 30 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 7 Anzahl der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Iserlohn (ots) - Aus einem an der Freiligrathstraße parkenden VW Passat wurde zwischen Samstagnachmittag, 13:00 Uhr und Montagmorgen, 07:10 Uhr Kleingeld entwendet. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten keine Einbruchspuren fest. Möglicherweise war das Fahrzeug unverschlossen. Täterhinweise liegen nicht vor. (schl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2023 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Balve- Volkringhausen, Mendener Straße Zeit 20.03.2023, 07:50 Uhr bis 10:40 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 773 Verwarngeldbereich 43 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 4 Anzahl ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Iserlohn (ots) - Am Samstagabend gegen 18 Uhr haben sich auf dem Parkplatz eines Discounters an der Friedrichstraße etwa 10 Personen gestritten. Mehrere Männer schlugen auf einen 15-Jährigen ein. Dabei sollen die Männer eine Machete und einen Telekopschlagstock hin- und hergereicht haben. Als die Polizei eintraf, trennten sich die beiden beteiligten Gruppen. Der 15-Jährige gab an, dass ihm mehrere Personen Schläge ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Iserlohn (ots) - Zwischen Mittwochvormittag und Donnerstagnachmittag sowie zwischen Freitagvormittag und Freitagnachmittag wurde jeweils eine Steinsäule aus dem Vorgarten eines Hauses Im Nordfeld entwendet. Täterhinweise liegen bisher für beide Tatzeiträume nicht vor. Möglicherweise wurde zum Abtransport ein Fahrzeug genutzt. Zeugen werden gebeten sich unter 02374/50290 mit der Polizeiwache in Letmathe in Verbindung ...
mehr