Meldungen zum Thema Betroffene

Filtern
  • 14.07.2025 – 06:34

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Marienstraße. Zeit: Freitag, 11. Juli 2025, 12:15 Uhr. Ein 24-Jähriger aus Dippoldiswalde befuhr mit seinem PKW Opel in Bad Gandersheim die Marienstraße und er wurde angehalten und überprüft. Die anschließende Überprüfung ergab, dass der nun Betroffene unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, ein ...

  • 12.07.2025 – 13:33

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren

    Cuxhaven (ots) - Loxstedt/BAB27. Am Samstagmorgen (12.07.2025), gegen 05:00 Uhr, kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Geestland einen 23-Jährigen aus Stadtland, der mit seinem Pkw Audi A7 im Bereich der Hauptstraße angehalten werden konnte. Bei dem Fahrzeugführer konnten die geschulten Beamten im Rahmen der Kontrolle Auffälligkeiten feststellen, die auf einen möglichen vorausgegangenen ...

  • 11.07.2025 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsrowdy gestellt - etwaige Betroffene gesucht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel/Trotz/Eisenberg/B7: Wie ein Zeuge am Donnerstagabend mitteilte, soll ein Pkw zwischen Bürgel und Eisenberg verkehrsgefährdent und rücksichtslos auf der Bundesstraße gefahren sein. Dieser soll mehrfach trotz Gegenverkehr überholt haben. Nur durch Gefahrenbremsungen des Gegenverkehrs sei es zu keinen Unfällen gekommen. Sofort vor Ort eilende Polizisten stellten des Tatfahrzeug, ein ...

  • 10.07.2025 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt konnte gestern die Polizei in Apolda vollstrecken. Der Betroffene, ein 44-jähriger wurde im Stadtgebiet von Apolda angetroffen. Durch die Zahlung von 700 Euro konnte der Mann die Gefängnisstrafe abwenden. Allerdings kassierte er direkt eine weitere Anzeige. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Tütchen Metamphetamin. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 10.07.2025 – 06:45

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahren unter BTM-Einfluss (Betäubungsmittel)

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37574 Einbeck, OT Kreiensen, Am Plan. Zeit: Mittwoch, 9. Juli 2025, 18:00 Uhr. Ein 19-jähriger Bad Gandersheimer wurde mit seinem PKW VW in der Straße Am Plan angehalten und überprüft. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der nun Betroffene seinen PKW im öffentlichen Verkehr führte, obwohl er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Vortest verlief positiv auf ...

  • 05.07.2025 – 09:58

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

    Winterberg (ots) - Während einer Verkehrskontrolle am 05.07.2025 in den frühen Morgenstunden ergaben sich bei einer 37jährigen Autofahrerin Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein Drogenvortest verlief positiv. Die Betroffene wurde zur Entnahme einer Blutprobe der Polizeiwache Winterberg zugeführt. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. Gerl. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 03.07.2025 – 07:30

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

    Kirchen (Sieg) (ots) - Am Vormittag des 02.07.2025 führten Beamtinnen und Beamte der PI Betzdorf Verkehrskontrollen in Kirchen OT Wehbach durch. Im Rahmen einer dieser Kontrollen ergaben sich gegen 10:15 Uhr bei dem 27-jährigen Fahrzeugführer eines Mercedes Sprinters Anhaltspunkte für eine Betäubungsmittelbeeinflussung. Da auch ein polizeilicher Vortest positiv verlief, räumte der Betroffene den kurzfristig ...

  • 01.07.2025 – 13:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl gegen 31-Jährigen vollstreckt

    Apolda (ots) - Polizeibeamte aus Apolda vollstreckten gestern Vormittag einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Durch die Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 60 Euro konnte der Betroffene den Haftbefehl abwenden und somit einem Aufenthalt im Gefängnis entgehen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 24.06.2025 – 14:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - In Apolda vollstreckte die Polizei gestern einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Die Betroffene, eine 52-jährige Frau, konnte an ihrer Wohnanschrift aufgegriffen werden. Da sie die Geldstrafe in Höhe von knapp 2.000 Euro nicht aufbringen konnte, muss sie nun die nächsten 120 Tage in der Vollzugsanstalt in Chemnitz absitzen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 22.06.2025 – 07:00

    Polizeiinspektion Rockenhausen

    POL-PIROK: Fahrer eines E-Scooters unter Drogeneinfluss nach Flucht gestellt

    Breunigweiler / Börrstadt (Donnersbergkreis) (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde bei einem 38-jährigen Fahrer eines Elektro-Scooters im Rahmen einer Verkehrskontrolle drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der Mann versuchte zuvor beim Erblicken des Streifenwagens zu flüchten und konnte nach kurzer Nacheile eingeholt werden. Der Betroffene ...

  • 25.05.2025 – 15:20

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: BAB6 / Sinsheim: Unfall mit mehreren Fahrzeugen - PM Nr.2

    BAB6 / Sinsheim (ots) - Die BAB6 ist in Fahrtrichtung Heilbronn, kurz nach der Anschlussstelle Sinsheim-Süd, derzeit aufgrund des Einsatzes zahlreicher Rettungskräfte sowie eines Rettungshubschraubers voll gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Sinsheim Süd ausgeleitet und kann bei Steinsfurt wieder auffahren. Betroffene Verkehrsteilnehmer werden gebeten eine Rettungsgasse zu bilden. Zum Unfallhergang ...

  • 23.05.2025 – 13:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch durch Bankmitarbeiter gestoppt

    Donnersbergkreis (ots) - Einem aufmerksamen Bankmitarbeiter ist es zu verdanken, dass ein Mann aus dem Donnersbergkreis keinen finanziellen Schaden erlitten hat. Er stoppte eine verdächtige Abbuchung vom Konto des Seniors und informierte den 83-Jährigen. Wie der Betroffene daraufhin am Donnerstagnachmittag bei der Polizei meldete, hatte er am Vormittag einen Anruf einer unbekannten Frau erhalten, die sich als ...

  • 20.05.2025 – 14:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Sasbach - Kryptobetrug

    Sasbach (ots) - Nachdem ein Mann aus Sasbach im Internet eine "Profi-Brokerin" kennenlernte, investierte er einen mittleren vierstelligen Betrag in Kryptowährungen. Die Kommunikation verlief dabei über einen Messenger-Dienst. Als der Mann auf die Website zugreifen wollte bemerkte er, dass die Adresse geändert wurde und er sein Geld nicht mehr abheben konnte. Der Betroffene stellte Strafanzeige bei der Polizei. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - Vertrauen Sie Ihr ...

  • 20.05.2025 – 12:09

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung für den Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Gefährdung des Straßenverkehrs / Zeugenaufruf Am Montag, den 19.05.2025, befuhr eine 25-jährige PKW-Führerin aus Wagenfeld die Vechtaer Straße aus Diepholz kommend in Fahrtrichtung Vechta. Hinter der Abzweigung nach Lohne wurde sie zwischen 08:00 Uhr und 08:10 Uhr von einem grauen VW Passat mit VEC-Ortskennung mit stark überhöhter Geschwindigkeit und in riskanter Fahrweise ...

  • 16.05.2025 – 14:50

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Auf dem Schulweg beleidigt - Zeugen gesucht

    Fulda (ots) - Auf dem Schulweg beleidigt - Zeugen gesucht Fulda. Am Freitagmorgen (16.05.), gegen 7.45 Uhr, beleidigte nach derzeitigen Erkenntnissen eine männliche unbekannte Person an der Kreuzung Petersberger Straße/ Am Kleegarten einen 16-jährigen Schüler, der sich mit seinem E-Scooter auf dem Weg zur Schule befand. Der Täter wird wie folgt beschrieben: circa 170 cm groß, 35-40 Jahre alt, kurze blonde Haare, ...

  • 14.05.2025 – 09:51

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit verbotenem Messer im Kofferraum eingereist

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Auf die Frage nach dem Führerschein erklärte gestern Abend ein polnischer Kraftfahrer (33), dass sich dieser im Kofferraum seines Audi befinde. Als der Mann anschließend in Gegenwart der Uniformierten den Kofferraum öffnete, kam sogleich ein verbotenes Messer (Klingenlänge knapp 20 Zentimeter) zum Vorschein. Im Zusammenhang mit dem später sichergestellten Messer muss der 33-Jährige nun mit ...

  • 13.05.2025 – 13:43

    Polizei Homberg

    POL-HR: Erneut Schockanrufe im Landkreis

    Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 13.05.2025: Schwalm-Eder-Kreis Tatzeit: Montag, 12.05.2025, 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr Aktuell kommt es wieder vermehrt zu sogenannten Schockanrufen im Schwalm-Eder-Kreis mit dem Hintergrund "falscher Polizeibeamter". Am gestrigen Nachmittag waren in vier Fällen die Bereiche Fritzlar, Melsungen und Gudensberg betroffen. Der Anrufer gab sich jeweils als ...

  • 12.05.2025 – 10:18

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0317 --Neues Angebot: Queerfeindliche Straftaten im geschützten Raum anzeigen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 12.05.2025 Ab sofort bietet die Polizei Bremen freitags alle zwei Wochen eine queersensible Anzeigenaufnahme in geschützten Räumen im Präventionszentrum Am Wall 195 an. Diskriminierung und queerfeindliche Gewalt bedeuten für Betroffene neben körperlichen Schäden auch eine hohe emotionale Belastung. Möglicherweise zögern sie, ...

  • 07.05.2025 – 08:12

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Einbruchsprävention in Fellbach am 20. Mai 2025

    Aalen (ots) - Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein schockierendes Erlebnis. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch tiefgreifende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für viele Betroffene oft schwerwiegender als der rein materielle Schaden. Die Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls bedeutet eine Einschränkung ...

  • 05.05.2025 – 02:23

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Ein Scherz mit Konsequenzen

    Erfurt (ots) - Am Sonntagabend sorgte ein 21-Jähriger im Erfurter Stadtteil Rieth für einen gewaltigen Schrecken. So beobachteten mehrere Passanten den jungen Mann mit einer scheinbar echten Waffe gestikulieren und Zielübungen ausführen. Durch die Beamten konnte jedoch zügig Entwarnung gegeben werden. Bei der vermeintlichen Pistole handelte es sich um eine Soft-Air-Waffe, mit welcher der Betroffene seinen Freund ...

  • 04.05.2025 – 13:59

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (455) Gefährdung des Straßenverkehrs am Karfreitag - Verkehrspolizei sucht Zeugen

    Nürnberg (ots) - Das verkehrswidrige Verhalten eines 18-jährigen Autofahrers in der Nacht zum Karfreitag (18.04.2025) zieht strafrechtliche Ermittlungen nach sich. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Zeugen bzw. Betroffene des Vorfalls. Der 18-Jährige war einer Polizeistreife gegen 00:45 Uhr in der Färberstraße aufgefallen. Mit seinem schwarzen BMW fuhr der junge ...

  • 04.05.2025 – 13:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheit im Verkehr

    Jena (ots) - Am Abend des 03.05.25 kam es im Stadtviertel Jena-West zu einer Trunkenheitsfahrt. Der Täter fuhr hierbei mit seinem Fahrrad die Straße entlang. Folgend verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Nachdem die Einsatzkräfte die betreffende Person feststellten, wurde er einem Atemalkoholtest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 2,03 Promille. Nach dem Abschluss medizinischer Erstmaßnahmen wurde der Betroffene einer Blutentnahme im hiesigen ...