Meldungen zum Thema Achtung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WAF: Kreis Warendorf. Achtung - falsche Bankmitarbeiter unterwegs
Warendorf (ots) - Wir möchten aktuell vor falschen Bankmitarbeitern warnen. In Warendorf gaben sich in den vergangenen Tagen Betrüger als falsche Bankmitarbeiter aus und suggerierten ihren Opfern, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf den Konten käme. Falsche Abbuchungen könnten angeblich getätigt worden sein. Um zu kontrollieren, ob alles in Ordnung sei, würde man ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Achtung vor Diebstählen auf dem Friedhof
Marklohe (ots) - (Thi) Auf dem Friedhof in Marklohe kommt es seit Anfang September wieder vermehrt zu Diebstählen von Pflanzen, Pflanzschalen/-Töpfen und Blumenvasen. Aktuelle sind 4 Grabstellen betroffen, welche zum Teil erst am Vortag zur Tat bepflanzt wurden. Die Polizei bittet die Bevölkerung darum, aufmerksam zu sein, verdächtige Personen sofort der Polizei zu melden und vorerst auf hochwertige Gegenstände an ...
mehrPOL-AA: Achtung, Schüler & Eltern! Pressemeldung des PP Aalen zum Schulanfang 2025
Aalen (ots) - Am 15. September geht es für die Schüler in Baden-Württemberg wieder zurück auf die Schulbank und die (für manche Eltern schier endlos langen) Sommerferien gehen zu Ende. Für die künftigen Erstklässler, die an den darauffolgenden Tagen eingeschult werden, beginnt nun ein neuer, sehr aufregender Lebensabschnitt. Neben den vielen schulischen ...
mehrPOL-Bremerhaven: Achtung, Schiffsfans: Drohnennutzung im Hafen verboten!
Bremerhaven (ots) - Aktuell wird in einer Bremerhavener Werft ein besonders großes Kreuzfahrtschiff ausgerüstet. Dieser Umstand hat bereits in den ersten Tagen eine Vielzahl von Schaulustigen angelockt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Bremerhaven darauf hin, dass die Nutzung von Drohnen im Überseehafengebiet aufgrund von Einschränkungen durch die ...
mehrPOL-PPRP: Achtung Betrug - Anlagebetrug
Ludwigshafen (ots) - Am Montag zeigte ein 79-Jähriger einen Anlagebetrug an, nachdem er zuvor ein Internetangebot zur Kapitalsteigerung erhalten hatte. In der Folge zahlte er insgesamt circa 30.000 Euro ein. Da eine Auszahlung angeblicher Gewinne nicht erfolgte, wurde er misstrauisch und begab sich zur Bank. Diese wies ihn auf einen möglichen Betrug hin. Bitte beachten Sie: - Ungewöhnlich hohe Gewinne mit wenig ...
mehr
POL-BO: Schulbeginn 2025 in Bochum, Herne und Witten: Achtung, i-Dötzchen!
Bochum, Herne, Witten (ots) - Nicht mehr lange und die Sommerferien sind vorbei. Für zahlreiche i-Dötzchen bedeutet das den Beginn des ersten Schultages. Los geht es für die Erstklässler in Bochum, Herne und Witten am Donnerstag, 28. August. Die Polizei begleitet den Schulstart und gibt Informationen, um den Schulweg für die Kinder sicherer zu gestalten. Im Jahr ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Achtung, die Schule startet! / Tipps der Polizei für einen sicheren Schulweg
mehrLPI-J: Achtung, falsche Handwerker
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Reichenbach: Achtung vor falschen Handwerkern. Gerade wenn man eine Notlage hat, wie zum Beispiel eine Havarie, sollte man die Wahl der Firma sorgfältig prüfen. Es gibt zwar viele seriöse Firmen auf dem Markt, welche auch einen Notdienst anbieten, aber auch sogenannte "schwarze Schafe" - und da kann es schnell mal sehr teuer werden. An so eine Firma geriet am vergangenen Sonntag auch ein Eigenheimbesitzer in Reichenbach. Wegen eines ...
mehrPOL-PDMY: Achtung Betrüger: vermeintliche Bankmitarbeiter
Mayen (ots) - Am 08.08.2025 kam es bereits zu zwei Vorfällen im Stadtgebiet Mayen, bei welchen sich die Täter telefonisch als Bankmitarbeiter ausgaben, um an deren EC-Karte und PIN zu gelangen. Während dem Telefonat klingelte ein Täter an der Haustür, um die EC-Karte entgegenzunehmen. Die Polizei weist darauf hin, keine persönlichen Daten oder Zugangsdaten am Telefon preiszugeben und bei verdächtigen Anrufen sofort ...
mehrPOL-PB: Achtung: Telefon- und Messanger-Betrüger weiter aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (md) Erneut ist im Kreis Paderborn ein älterer Herr Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Unbekannte hatten bereits am Mittwoch Beute über den so genannten Messenger-Betrug gemacht (vgl. Pressebericht vom 07.08.: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6091940) Gegen 13.15 Uhr am Dienstag, 05. August, teilte ein angeblicher Staatsanwalt dem 85 Jahre alten Mann per Festnetzanruf mit, dass ...
mehrPOL-OF: Kettenbagger gestohlen: Achtung vor Betrugsversuch nach privater Suche und möglicher neuer Masche
Dietzenbach (ots) - (lei) Bereits in der Nacht zu Donnerstag, 17. Juli, entwendeten Unbekannte in der Elisabeth-Selbert-Straße ein grün-silberner Kettenbagger der Marke Takeuchi im Wert von etwa 120.000 Euro von einer Baustelle, indem sie ihn offenbar aufbrachen, kurzschlossen und damit davonfuhren - womöglich ...
mehr
POL-PDMT: Achtung vor Telefonbetrügern
Montabaur (ots) - Montabaur. Aktuell kommt es im Großraum Montabaur zu einer Reihe von Betrugsversuchen via Telefonanrufen. Die Täter versuchen die vermeintlichen Opfer durch eine Legende zu täuschen und somit zur Herausgabe von Wertsachen oder Bargeld zu bewegen. Meist wird z.B. ein schwerer Verkehrsunfall vorgetäuscht an dem ein naher Angehöriger beteiligt sein soll. Die Anrufer geben sich als Staatsanwalt oder ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Landkreis Gießen: Achtung, Betrüger rufen an!
Giessen (ots) - Derzeit melden sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadt- und Kreisgebiet Gießen bei der Polizei. Betrüger wollen offensichtlich am Telefon Kasse machen: Sie geben sich als Polizisten aus und berichten von festgenommenen Einbrecherbanden in der Nachbarschaft. Ziel ist, an Wertsachen zu gelangen und diese "sicher zu verwahren". Erfahrungsgemäß sind die Anrufe nicht nur auf einen Landkreis ...
mehrPOL-UL: (GP) Wiesensteig/ Hohenstaufen - Achtung Verkehrskontrolle / Am Freitag stellte die Polizei bei Kontrollen in Wiesensteig und am Aasrücken mehrere Verstöße fest.
Ulm (ots) - Zwischen 13.30 Uhr und 20 Uhr hatte der Verkehrsdienst Mühlhausen an den zwei Örtlichkeiten stationäre Kontrollstellen eingerichtet. Während der mehrstündigen Kontrolle wurden insgesamt 31 Fahrzeuge, darunter auch ein Lkw, und 32 Personen genauer unter die Lupe genommen. Drei Insassen in den ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Nordfriesland, Flensburg: Wichtiger Warnhinweis: Achtung vor Schockanrufen!
Kreis Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg-Flensburg, Flensburg (ots) - Seit Mittwochvormittag (16.07.25) häufen sich erneut die Meldungen über Schockanrufen in der gesamten Polizeidirektion Flensburg. Bisher ist es nach polizeilichen Erkenntnissen zu keiner Geldzahlung an die Betrüger gekommen. Was ...
mehrPOL-MS: Mehr Verkehrssicherheit für Kinder - ANTENNE MÜNSTER und Polizei Münster verteilen kostenlose Schilder
mehrPOL-WL: Achtung: Betrüger am Telefon - sogenannte "Schockanrufe" immer perfider
Landkreis Harburg (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon vor allem ältere Menschen zu täuschen - mit der perfiden Masche des sogenannten Schockanrufs. Dabei wird häufig großer emotionaler Druck aufgebaut, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Regelmäßig erstatten Bürgerinnen und Bürgern, die nicht auf die Masche hereingefallen sind, Anzeige wegen ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Achtung: Betrüger rufen an!
Giessen (ots) - Derzeit melden sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadt- und Kreisgebiet Gießen bei der Polizei. Betrüger wollen offensichtlich am Telefon Kasse machen: Sie geben sich als Polizisten aus und berichten von festgenommenen Einbrecherbanden in der Nachbarschaft. Ziel ist, an Wertsachen zu gelangen und diese "sicher zu verwahren". Erfahrungsgemäß sind die Anrufe nicht nur auf einen Landkreis ...
mehrPOL-PDLD: Roschbach - Achtung, falsche Polizeibeamte
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Achtung falsche Handwerker" ++ Radfahrerin im Kurpark schwerer verletzt - junge Radfahrerinnen fahren weiter - Zeugen gesucht ++ Unrathaufen brennt - Polizei ermittelt ++
Lüneburg (ots) - Presse - 07.07.2025 ++ Lüneburg Lüneburg - "Achtung falsche Handwerker" - Betrüger gelangt in Wohnung von Seniorin und lässt Schmuck mitgehen Vor Betrügern als "falsche Handwerker" warnt aktuell die Polizei in der Region. Ein angeblicher Handwerker hatte in den Mittagsstunden des 05.07.25 an ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung, Betrüger rufen an!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Betrüger sind aktuell im Raum Marburg aktiv. Heute mehren sich Mitteilungen betroffener Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, wonach falsche Polizeibeamte am Telefon angeben, dass Einbrecher in der Nachbarschaft aktiv seien. Die Angerufenen wurden nach ihren Wertsachen gefragt. Die angerufenen Personen kannten die Masche glücklicherweise und beendeten sofort das Gespräch. Um nicht Opfer ...
mehrPOL-BI: Achtung: Entwichener Straftäter
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Ummeln - Im Bereich der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne findet derzeit ein größerer Polizeieinsatz statt. Nach dem aktuellen Kenntnisstand ist ein inhaftierter Mann am Morgen entwichen. Gegen 07:35 Uhr wurde die Leitstelle der Polizei Bielefeld darüber informiert, dass ein 39-jähriger inhaftierter Mann aus der JVA Bielefeld-Senne (Hafthaus Ummeln) entwichen und flüchtig ist. ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Achtung vor irreführenden Haustürgeschäften mit Stromverträgen
Kreis Euskirchen (ots) - Seit dem 6. Juni besteht die Möglichkeit, den Stromanbieter innerhalb von 24 Stunden zu wechseln. Diese gesetzliche Neuerung soll für Verbraucher eine Erleichterung darstellen, wird aber auch schon von unseriösen Vertriebsmethoden ausgenutzt. Bei einem aktuellen Fall wurde ein Mann aus dem Kreis Euskirchen von einer Energieberaterin an der ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Terminzettel mit Warnbotschaften
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Taschendiebe - Polizei warnt beim Oldtimermarkt vor Langfingern
Varel/Bockhorn (ots) - In den vergangenen Jahren kam es beim Oldtimermarkt wiederholt zu Taschendiebstählen. Besonders im Gedränge nutzten Diebe die Unachtsamkeit der Besucherinnen und Besucher aus, um beispielsweise Geldbörsen aus Gesäßtaschen zu entwenden. Wie ärgerlich ist es, wenn ein schöner Marktbesuch durch solch unschöne Erfahrungen getrübt wird! Die ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Bleckede - Brand mehrerer Pkw - Werkstattgebäude beschädigt ++ Clenze/Lüchow-Dannenberg - "Achtung! Betrügerische Handwerker als Einschleichdiebe" ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 04.06.2025 Lüneburg Lüneburg - Ladendiebin erwischt - Diebesgut im Wert von mehreren hundert Euro festgestellt Am Nachmittag des 03.06.25 wurde eine Ladendiebin in einem Bekleidungsgeschäft in der Grapengießerstraße ...
mehrPOL-PDPS: Achtung vor Trickbetrügern
Dahn / Nothweiler / Wilgartswiesen (Südwestpfalz) (ots) - Am Dienstag waren in den Ortschaften vermehrt Trickbetrüger aktiv. Sie gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Insgesamt wurden der richtigen Polizei acht Betrugsversuche über den Tag gemeldet. In keinem der Fälle hatten die Täter Erfolg bei den Angerufenen. In allen Fällen gaben sich die dreisten Betrüger als Polizisten aus und versuchten ihre ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Vorsicht: Bedrohungen in WhatsApp-Gruppen im Umlauf
Landkreis MSE (ots) - Achtung, Eltern, bitte prüfen Sie die Handys Ihrer Kinder! Denn derzeit werden über WhatsApp Kinder in Gruppen zugefügt, wo sie dann gezielt in Chats teils mit dem Tod bedroht werden. Das verängstigt und verunsichert sie natürlich. Auch die Verbreitung anderer schädlicher oder strafrechtlicher Inhalte kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Aus der Müritzregion ist ein konkreter Fall bei der ...
mehrPOL-HF: Besondere Versammlungslage - Informationen rund um die Aufzüge in Herford - Achtung Verkehrsbeeinträchtigung
Herford (ots) - (um) In Herford finden am Wochenende mehrere Versammlungen im Innenstadtbereich statt. Es werden über den Tag verteilt Aufzüge über verschiedene Innenstadtstraßen durch mehrere demonstrative Aktionen beeinträchtigt sein. Polizeiliche Einsatzkräfte werden in dem näheren Bereich der Straßen um ...
mehr