Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Achtung: Betrugsanrufe

Landespolizeiinspektion Suhl (ots)

Im Laufe des Mittwochs versuchten Betrüger in mehreren Fällen an das 
Ersparte von Senioren im Bereich der Polizeiinspektion 
Schmalkalden-Meiningen zu gelangen. Sie riefen an und mit der Masche,
dass ein naher Angehöriger (wie ein Kind/Enkelkind) einen schweren 
Verkehrsunfall verursacht hätte, wollten die Täter die Angerufenen 
dazu bringen eine Kaution zu übergeben, damit der geliebte Mensch 
nicht in Haft muss. Zum Glück erkannten alle den Betrug, sodass kein 
Schaden entstand.
Achtung!: Die Betrüger versuchen Sie am Telefon zu halten und unter 
Druck zu setzen. Als Übergabeorte für die "Kaution" werden zuletzt 
vermehrt die Bereiche vor Gerichtsgebäuden oder Polizeidienststellen 
auch bundesländerübergreifend angegeben, um die Angerufenen von der 
vermeintlichen Rechtmäßigkeit zu überzeugen.
Seien Sie misstrauisch und legen Sie auf! Polizei und 
Staatsanwaltschaft verlangen keine Kaution! Kontaktieren Sie Ihre 
Angehörigen persönlich oder im Zweifelsfall die Polizei unter der 
Rufnummer 110.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Anne-Kathrin Seifert
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 15.10.2025 – 13:36

    LPI-SHL: Rote Ampel missachtet

    Hildburghausen (ots) - Etwa 12.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls von Dienstagvormittag. Ein 86-jährige Autofahrerin befuhr die Coburger Straße in Hildburghausen und missachtete an der Kreuzung zur Dammstraße die rote Ampel. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich stieß sie mit dem Auto eines 73-Jährigen zusammen. Die Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle ...

  • 15.10.2025 – 13:35

    LPI-SHL: Zusammenarbeit von Bundes- und Landespolizei überführt Täter

    Obermaßfeld-Grimmenthal (ots) - Ein bis dato unbekannter Täter warf in der Nacht zu Dienstag die Scheibe zum Haupteingang eines Getränkemarktes in der Einhäuser Straße in Obermaßfeld-Grimmenthal ein. Er betrat danach das Geschäft und entwendete Zigaretten. Der Täter flüchtete und hinterließ einen Gesamtschaden von etwa 4.000 Euro. Beamten der Bundespolizei ...

  • 15.10.2025 – 13:34

    LPI-SHL: Drogentest schlug an

    Zella-Mehlis (ots) - Beamte der Suhler Polizei kontrollierten Dienstagmorgen eine 26-jährige Autofahrerin in der Meininger Straße in Zella-Mehlis. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Metamphetamin. Aus diesem Grund musste die Frau eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und ihr Auto stehenlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...