Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Sicher Shoppen in der Black Week - keine Chance für Betrüger und Fakeshops!

Oberbergischer Kreis (ots)

Auch in diesem Jahr läuten die Rabatttage wie der "Black Friday" und der "Cyber Monday" die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ein. Viele Shops werben mit günstigen Preisen und locken mit unwiderstehlichen Angeboten. Die Begeisterung und die Vorfreude auf ein echtes Online-Schnäppchen sind groß. Aber Achtung - hinter vielen der vermeintlich tollen Angeboten stecken "Fake"-Shops und gefälschte Online-Verkaufsplattformen, die auf den ersten Blick täuschend echt aussehen. Von den Produktbildern über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bis hin zu einem gefälschten Impressum: Alles wirkt erst einmal professionell und die Fake-Shop-Seiten sind immer schwerer zu erkennen.

Damit auf die Schnäppchenfreude keine bittere Enttäuschung folgt, hat die Polizei ein paar Tipps für sicheres Shoppen im Netz:

   - Keine Spontankäufe! Vergleichen Sie den Preis des Produkts mit 
     Angeboten anderer Anbieter.
   - Recherchieren Sie vor dem Kauf nach Erfahrungen anderer 
     KundInnen mit dem Webshop oder nutzen Sie zum Beispiel den Fake 
     Shop Finder der Verbraucherzentrale 
     (https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder). So erhalten
     Sie schnell eine Einschätzung, ob Sie bei der Suche nach einem 
     Schnäppchen auf einer betrügerischen Seite gelandet sein 
     könnten.
   - Nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden, wie den Kauf auf Rechnung. 
     Überweisungen oder die "Familie und Freunde"-Funktion bei PayPal
     sind keine sicheren Optionen.
   - Im Zweifel: Finger weg und lieber ein paar Euro mehr ausgeben.

Weitere Präventionshinweise finden Sie auch unter: https://polizei.nrw/artikel/vorsicht-fake-shops

Sollten Sie dennoch das Gefühl haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein - melden Sie sich bei der Polizei und erstatten Sie Anzeige.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Telefon: 02261 8199-1211
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 26.11.2025 – 12:00

    POL-GM: Fahndungs- und Kontrolltag im Oberbergischen Kreis

    Oberbergischer Kreis (ots) - Im Oberbergischen Kreis wurde am Dienstag (25. November) ein Fahndungs- und Kontrolltag durchgeführt. Bei der direktionsübergreifenden Kontrollaktion, welche durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt wurde, stand die Bekämpfung der Eigentumskriminalität und der Hauptunfallursachen im Vordergrund. Die Kontrollen, bei denen 60 Beamtinnen und Beamte eingesetzt wurden, waren Teil ...

  • 26.11.2025 – 10:00

    POL-GM: Nachtragsmeldung: Senior nach Verkehrsunfall im Krankenhaus verstorben

    Waldbröl (ots) - Der 89-Jährige aus Eitorf, der am Sonntag (23. November) nach einem Verkehrsunfall auf der B478/Brölstraße mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/6164479), ist seinen Verletzungen erlegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis ...