Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - Achtung Wildwechsel - Unfall mit zwei Leichtverletzten nach Ausweichmanöver
Rösrath (ots)
Gestern Nachmittag (08.10.), gegen 16:50 Uhr, ist es im Verlauf der Hofferhofer Straße (K 23) zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Frauen leicht verletzt wurden und hoher Sachschaden entstanden ist.
Eine 70-jährige Rösratherin befuhr mit ihrem Pkw des Herstellers VW die ansteigende Straße in Fahrtrichtung Stöcken. Die Fahrerin ist nach eigenen Angaben einem Rehwild ausgewichen und wurde deshalb nach links aus einer Rechtskurve getragen, kollidierte mit einem Maschendrahtzaun, einem Baum und kam schließlich im Grünstreifen links neben der Fahrbahn mit der Front zur steigenden Straße zum Stehen.
Sowohl die Fahrerin als auch ihre Beifahrerin, eine 87-jährige Rösratherin, wurden bei der Kollision leicht verletzt und kamen zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird insgesamt auf circa 10.000 Euro geschätzt. Der Pkw musste anschließend abgeschleppt werden.
Die Polizei Rhein-Berg appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden: Gerade jetzt im Herbst drohten vermehrt Wildunfälle wegen erhöhter Wildaktivität und schlechter Sicht. Verkehrsteilnehmende sollten ihr Tempo insbesondere in waldreichen Gebieten reduzieren, Fahrbahnränder beobachten und bremsbereit sein. Bei Wild auf der Fahrbahn nicht ausweichen, sondern kontrolliert bremsen; ist ein Unfall unvermeidlich, das Lenkrad festhalten.
Die aktuell vorherrschenden Fahrbahnverhältnisse mit Laub und Feuchtigkeit erhöhen die Unfallgefahr. Fahren Sie deshalb überall mit angepasster Geschwindigkeit und denken Sie auch an die Umrüstung Ihrer Fahrzeugreifen. Die Empfehlung "Von O bis O" gilt weiterhin, also von Oktober bis Ostern auf Winterreifen umzurüsten. Wir wünschen Ihnen allzeit eine gute und sichere Fahrt. (ct)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, PHK Tholl
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell