Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 28.08.2025 – 11:30

    LPI-J: Realisierung Haftbefehl

    Apolda (ots) - Am Mittwoch den 27.08.2025 um 12:00 Uhr konnte die Polizei Apolda einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Gera realisieren. Der 45-jährige Albaner konnte zu Hause angetroffen werden. Dort wurden ihm der Haftbefehl eröffnet. Der 45-Jährige beglich widerwillig seine Geldbußen und konnte so eine Unterbringung in der Justizvollzugsanstalt umgehen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...

  • 28.08.2025 – 11:29

    LPI-J: Versuchter Trickbetrug

    Apolda (ots) - Am Dienstag den 26.08.2025, wurde eine 66-jähriger Apoldaerin von Trickbetrügern angerufen. Ihr wurde von einer vermeintlichen Lottogesellschaft mitgeteilt, dass sie 41.000 Euro gewonnen hätte. Es würde jemand von der Lottogesellschaft und ein Notar zu ihr nach Hause kommen und sie solle lediglich ihren Personalausweis und einen Apple-Gutschein in Höhe von 1000 Euro bereithalten. Die 66-Jährige fiel zum Glück nicht auf den Betrug rein und meldete den ...

  • 28.08.2025 – 11:00

    LPI-J: Fahrraddieb erwischt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag informierte ein aufmerksamer Bürger die Polizei, nachdem er beobachten konnte, wie sich ein Mann an mehreren am Bahnhof abgestellten Fahrrädern zu schaffen machte. Offensichtlich konnte er schließlich an einem der Räder vom Abstellplatz das Schloss öffnen und verließ den Tatort sodann mit dem Mountainbike. Aufgrund der Beschreibung des Zeugen konnte der Mann noch im Nahbereich gestellt werden. Das Rad wurde dem ...

  • 28.08.2025 – 11:00

    LPI-J: Geklautes Fahrrad gefunden

    Weimar (ots) - Beamte der PI Weimar gingen gestern einem Hinweis wegen des illegalen Wildcampens in Weimar Nord nach. Tatsächlich konnten zwei Männer samt Zelt festgestellt werden. Im Rahmen der Überprüfung vor Ort stellten die Polizisten bei einem der Männer ein Fahrrad fest, dass nach ersten Erkenntnissen entwendet wurde. Verstärkt wurde der Verdacht von der Aussage des 56-Jährigen, dass dieser das Mountainbike vor wenigen Wochen für einen kleinen Taler von einem ...

  • 28.08.2025 – 11:00

    LPI-J: Beim Abbiegen mit Gegenverkehr kollidiert

    Weimar (ots) - Sachschaden im fünfstelligen Bereich bei vier kaputten Autos sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls gestern auf der L1060 zwischen Schwarza und Tannroda. Ein aus Richtung Schwarza kommender Fordfahrer war im Begriff am Abzweig Krakendorf nach links abzubiegen, als er hierbei mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Suzuki kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford gegen einen aus Krakendorf ...

  • 27.08.2025 – 14:30

    LPI-J: Überrascht oder aggressiv - Mann öffnet Tür mit Messer in der Hand

    Weimar (ots) - Dienstagmittag suchten Beamte des Finanzamtes eine Wohnanschrift in der Weimarer Belvederer Allee auf. Mit dabei, im Falle das der Wohnungsinhaber nicht zugegen ist, ein Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes. Nachdem man sich mittels Klingel und Klopfen Einlass begehrte, öffnete der 62-jährige Wohnungsinhaber abrupt die Tür - in der Hand ein ...

  • 27.08.2025 – 14:21

    LPI-J: Fahrradunfall - Zeugen und Beteiligter gesucht

    Jena (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 15:40 Uhr befuhr ein Radfahrer den Einmündungsbereich Rudolstädter Straße / Hopfenweg. Dort ist er von einem unbekannten Radfahrer überholt und dabei touchiert worden. In der Folge geriet der Radler ins Straucheln und stürzte. Der Unbekannte drehte sich kurz um, fuhr dann aber weiter. Mit leichten Verletzungen begab sich der Verunfallte nach Hause und verständigte die Polizei ...

  • 27.08.2025 – 12:15

    LPI-J: Ein bis zwei Gläschen zu viel

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Einen zu hohen Atemalkoholwert pustete am Dienstagabend ein 24-Jähriger in der Jenaer Straße. Der Fahrer geriet in eine Verkehrskontrolle der Polizei und musste anschließend seinen Pkw stehenlassen. Der Grenzwert von 0,5 Promille war überschritten, sodass ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet worden ist. Er hat nun mit einer hohen Geldbuße und einem Fahrverbot ...

  • 27.08.2025 – 12:15

    LPI-J: Rassistisch beleidigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: In einem Streit zwischen drei Personen wurde einer der Streitpartner ausfällig und fing an, sein Gegenüber zu beleidigen. Die Beleidigung wurde derart, dass er ihn aufgrund der dunkeln Hautfarbe herabwürdigend betitelte. Die Polizei ist sodann an dem Dienstagabend in die Eisenberger Straße hinzugerufen worden. Die Gemüter konnten beruhigt werden, jedoch ist gegen den 42-jährigen Täter ein Strafverfahren wegen Beleidigung ...

  • 27.08.2025 – 12:15

    LPI-J: Warenlieferung auf Abwegen

    Jena (ots) - Laut Sendungsverfolgung sollte ein Paket einer Frau beim Nachbarn am Salvador-Allende-Platz abgegeben worden sein. Als die Frau ihre Sendung am vergangenen Dienstag abholen wollte, war dieses jedoch nicht mehr vorhanden. Die Bewohner gaben an, dass ihr letzter Besucher das Paket mitgenommen haben muss. Auch dieser konnte es auf Prüfung der Polizei nicht herausgeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl wurde eingeleitet. Im Rahmen dessen soll nun ...

  • 27.08.2025 – 12:15

    LPI-J: Essenreklamation gipfelt in Körperverletzung

    Jena (ots) - Da eine gelieferte Pizza vom Kunden reklamiert wurde, erschien der Lieferant am frühen Mittwochmorgen erneut vor der Lieferanschrift in der Clara-Zetkin-Straße. Dort forderte er den Kunden auf, vor den Wohnblock zu kommen. Als dieser der Aufforderung nachkam, warteten draußen zwei weitere Männer, die ihn dann verprügelten. Mit Schlägen an den Kopf führten sie ihm Verletzungen zu, die später in einem ...

  • 27.08.2025 – 12:15

    LPI-J: Lieferant im Hausflur beraubt

    Jena (ots) - Pizza abgeliefert und anschließend beraubt. So erging es am Dienstagnachmittag einem Lieferanten im Musäusring. Noch im Hausflur des Mehrfamilienhauses kam ihm ein Mann entgegen, der unter Verhalt eines Klappmessers die Geldbörse samt Bargeld forderte. Der Pizzabote überreichte die Beute, sodass der Täter anschließend zu Fuß in Richtung Carolinenstraße flüchtete. Etwa Zehn Minuten später, um 16:40 ...

  • 27.08.2025 – 11:35

    LPI-J: Brandstiftung

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag kam es zu einem Brand am Waldrand Bad Berka, nahe des Klinikums. Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich um vorsätzliche Brandstiftung. Unbekannte Täter entzündeten mit einem unbekannten Brandbeschleuniger einen Stapel Fichtenholz. Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehr konnte das Feuer zügig gelöscht werden, so dass lediglich ein Baumstamm in Mitleidenschaft gezogen wurde. Hinweise nimmt die Polizei Weimar unter 03643 882-0 ...

  • 27.08.2025 – 11:33

    LPI-J: Pflichtwidrig vom Unfallort entfernt

    Weimar (ots) - Am späten Dienstagabend befand sich eine 22-Jährige in einem Schnellrestaurant in der Heinrich-Heine-Straße. Dafür hatte sie ihr Motorrad Kawasaki auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkt. Als sie nach kurzer Zeit wieder herauskam, musste sie Unfallschäden an ihrem Fahrzeug feststellen. Offensichtlich war ein davor abgestellter Pkw beim Ausparken mit dem Heck gegen die Front des Motorrades ...

  • 27.08.2025 – 11:33

    LPI-J: Verdächtige Person auf Bahngleisen

    Weimar (ots) - Zu einer kurzzeitigen Bahnsperrung kam es am gestrigen Vormittag im Bereich der Tiefurter Allee / Webicht. Grund hierfür war eine Information über eine Person, die sich im Bereich der Gleise aufhielt. Sofort eingeleitete umfangreiche Suchmaßnahmen führten nicht zum Auffinden des Mannes, so dass nach knapp einer Stunde die Strecke wieder freigegeben werden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 26.08.2025 – 12:00

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Die Grenze überschritten war bei einem Fahrzeugführer am Montagabend bei einer Verkehrskontrolle in der Jenaer Straße. Der 44-Jährige pustete einen Wert über 0,5 Promille, sodass damit die Weiterfahrt untersagt wurde. Der Alkoholverstoß wird ihm eine hohe Geldbuße und ein Fahrverbot kosten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 26.08.2025 – 12:00

    LPI-J: Sprit abgezapft

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Camburg: Auf das umzäunte Gelände eines Bauhofes in Camburg verschafften sich Unbekannte in der Zeit von Sonntagvormittag bis Montagmorgen. Dort wurde gewaltsam in ein Fahrzeug eingedrungen und aus dessen Tank knapp 60 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Tatort wurde durch die Polizei aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 26.08.2025 – 12:00

    LPI-J: An zweiter Tür gescheitert

    Jena (ots) - Um in das ehemalige Objekt einer Klinik in der Bachstraße zu gelangen, beschädigten bislang unbekannte Täter eine Holzsicherung an einem der Zugänge. Dahinter befand sich jedoch eine massive Metalltür, sodass der Einbruch dadurch misslang. Zeugenangaben zu Folge muss der Einbruchsversuch am vergangenen Wochenende stattgefunden haben. Durch die Tathandlung ist dem Eigentümer ein Schaden von 50 Euro entstanden. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte ...

  • 26.08.2025 – 12:00

    LPI-J: Erfolgreiche Vermisstensuche

    Jena (ots) - Am Montagnachmittag meldete eine Ehefrau ihren 87-jährigen Mann als vermisst. Aufgrund seines Krankheitsbildes war dieser in Gefahr, da er unter anderem orientierungslos ist und wenig Kleidung trug. Mit Unterstützung eines Fährtenhundes und des Polizeihubschraubers wurden die Bereiche in Jena-West und Süd abgesucht. Kurz nach Mitternacht fanden die suchenden Beamten den durchnässten Mann in der Nähe der ...

  • 26.08.2025 – 12:00

    LPI-J: Räder im Wert von gut 8.000,- Euro entwendet

    Jena (ots) - Aus einem Fahrradkeller in der Schrödinger Straße entwendeten Unbekannte gleich zwei Räder in einem Gesamtwert von 8.000 Euro. Die Täter verschafften sich Zutritt zum Mehrfamilienhaus und nahmen das E-Bike sowie das Mountainbike an sich. Anschließend flüchteten sie mit dem Beutegut, ohne am Tatort Schaden zu hinterlassen. Die Polizei nahm das Diebstahlsdelikt auf und ermittelt nun zu den Tätern sowie ...

  • 26.08.2025 – 11:26

    LPI-J: Nach Ladendiebstahl in Zelle der PI Weimar gewandert

    Weimar (ots) - Montagabend wurde die Polizei über eine Ladendiebin in der Erfurter Straße informiert. Trotz bestehendem Hausverbot war eine 34-Jährige erneut in dem Supermarkt unterwegs und packte sich Lebensmittel und alkoholische Getränke im Wert von knapp 40 Euro in den Rucksack ohne zu bezahlen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme ergab eine Personenüberprüfung, dass gegen die Frau drei Haftbefehle vorlagen. Sie ...

  • 26.08.2025 – 11:25

    LPI-J: Vom Musizieren genervt

    Weimar (ots) - Den gestrigen Vormittag verbrachte eine 59-jährige ehemalige Musiklehrerin in Bad Berka mit dem Spielen ihrer Trommel. Nach einer gewissen Zeit nervte das einen 31-jährigen Hausbewohner, der daraufhin das Gespräch suchte. Nach einem entsprechenden Wortgefecht signalisierte die Musikerin, dass sie nun weitermachen möchte und schloss die Tür. Der Mann geriet daraufhin so in Rage, dass er gegen die Wohnungstür trat. Aufgrund des entstandenen Schadens muss ...

  • 26.08.2025 – 11:24

    LPI-J: Nach Vorfahrtsfehler Radfahrer touchiert

    Weimar (ots) - Am Montagvormittag befuhr ein 57-jähriger Skoda-Fahrer den Parkplatz des Hauptfriedhofes. Als er auf die Berkaer Straße auffahren wollte, übersah er den stadteinwärts fahrenden 62-jährigen Fahrradfahrer, der wiederum auf den Friedhofparkplatz fahren wollte. Es kam zur Kollision zwischen den beiden, in dessen Folge der Radfahrer leicht verletzt wurde. Eine medizinische Versorgung war nicht notwendig. ...

  • 26.08.2025 – 11:11

    LPI-J: Verstoß Betäubungsmittelgesetz bei Streifentätigkeit aufgedeckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Montagabend wurde im Rahmen der Streifentätigkeit, an der Ecke Heidenberg/Königstraße in Apolda, ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Bei dem 37-jährigen Weimarer wurde bei einer Personenkontrolle in seinem Taschenuhrenfach eine Cliptüte mit Crystal Meth gefunden. Das Crystal Meth wurde beschlagnahmt und der ...

  • 25.08.2025 – 12:26

    LPI-J: Im Zug beleidigt und bedroht - Zeugen gesucht

    Weimarer Land/Apolda (ots) - Ilmtal-Weinstraße: Bereits am Dienstag den 05. August 2025 ereignete sich in der Regionalbahn von Weimar in Richtung Leipzig ein Sachverhalt, wo mehrere Reisende sowohl Beleidigt, teils auch antisemitisch, und verbal bedroht wurden. Ein augenscheinlich alkoholisierter Mann ging hierbei verbal aggressiv gegen eine ältere Dame sowie ihr, augenscheinliches, Enkelkind vor. Um dies zu ...

  • 25.08.2025 – 11:49

    LPI-J: Einkaufswagen aus Hochhaus geworfen

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend wurde durch einen noch unbekannten Täter aus dem neunten Stock eines Mehrfamilienhauses in Weimar-West ein Einkaufswagen geworfen. Zeugen hatten das beobachtet und die Polizei gerufen. Der Einkaufswagen prallte in einem Gebüsch neben dem Fußweg auf und zerbrach in zwei Teile. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Klärung der Identität des Werfers wurden ...

  • 25.08.2025 – 11:49

    LPI-J: Nachbarschaftsstreitigkeiten

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag hatte ein 64-Jähriger in Schöndorf seinen Grill angezündet. Dies störte einen 45-jährigen Nachbarn, der daraufhin forderte, dass der Grill wieder ausgemacht wird. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, die schließlich in einer Rangelei endete. Der Griller griff den 45-Jährigen an und verletzte ihn leicht am Hals. Dabei bedrohte er ihn auch noch mit Worten. Gegen den ...

  • 25.08.2025 – 11:48

    LPI-J: Nach Vorfahrtsfehler Radfahrerin touchiert

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag befuhr eine 81-jährige Seat-Fahrerin die "Wassermühle" in Niederzimmern in Fahrtrichtung Hopfgarten. An der abknickenden Vorfahrtsstraße zur Friedegasse missachtete sie die Vorfahrt einer 68-jährigen Pedelec-Fahrerin, wodurch es zum frontalen Zusammenstoß kam. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt zur Behandlung ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Auch ...

  • 25.08.2025 – 11:01

    LPI-J: Erneuter Diebstahl in Bäckerei

    Apolda (ots) - Im Zeitraum vom 23.08.2025 - 25.08.2025 wurde bei einer Bäckerei An der Goethebrücke in Apolda, erneut eingebrochen. Auf unbekannte Weise wurde sich Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft und eine Cashbacktasche entwendet. Eine Mitarbeiterin stellte das Fehlen der Tasche, samt dem Diebesgut, mit einem Kollegen am Montagmorgen fest. Es wurden rund 900,- Euro gestohlen. Ein ähnlicher Vorfall ereignete ...

  • 25.08.2025 – 10:00

    LPI-J: Ohne Fahrerlaubnis erwischt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Lippersdorf-Erdmannsdorf: Die Bitte eines Polizisten, bei einer Verkehrskontrolle den Führerschein vorzuzeigen, konnte ein Fahrzeugführer am Sonntagabend nicht nachkommen. Der 52-Jährige geriet in Lippersdorf in eine Kontrolle, konnte aber kein Dokument aushändigen, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren wurde bekannt, dass der Fahrzeughalter den Umstand kannte und den Mann trotzdem die Fahrt gewähren ließ. Aus diesem ...