Meldungen zum Thema Wertsachen

Filtern
  • 27.06.2025 – 15:27

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Schockanrufer erbeuten Goldschmuck +++ Geldstrafe und Fahrverbot

    Hofheim (ots) - 1. Schockanrufer erbeuten Goldschmuck, Eppstein, Wiesbadener Straße, 26.06.2025, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr (mv)Gestern Abend machten Betrüger in Eppstein Beute. Gegen 18:30 Uhr kontaktierten die bislang unbekannten Täter eine Frau aus Eppstein per Telefon, gaben sich als Amtsträger aus und täuschten eine Notsituation in der Familie der Geschädigten ...

  • 26.06.2025 – 15:55

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Einbrecher hebeln Wohnungstür auf

    Dormagen (ots) - Am Mittwoch (25.06.) kam es in der Zeit von 18:30 bis 20:50 Uhr zu einem Wohnungseinbruch an der Kölner Straße in Dormagen-Mitte. Die Täter hatten eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus aufgehebelt und das Schlafzimmer nach Wertsachen durchsucht. Mit Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich entfernten sie sich in unbekannte Richtung. Einem Nachbarn war in den Tagen zuvor mehrfach ein Fremder im ...

  • 26.06.2025 – 14:03

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 250626 - 0659 Frankfurt- Praunheim: Schockanruf durch falsche Polizeibeamte

    Frankfurt (ots) - (ma) Am Mittwoch (25. Juni 2025) wurde eine 93-jährige Frankfurterin Opfer eines sogenannten "Schockanrufs". Die Täter erbeuteten Wertsachen im mittleren dreistelligen Bereich. Nachmittags, gegen 16:30 Uhr, erhielt die Seniorin einen Anruf von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Mit der perfiden Masche des Schockanrufs täuschten sie ...

  • 26.06.2025 – 12:29

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Teurer Geldbeutel aus Auto gestohlen - Polizei sucht Zeugen

    Mannheim (ots) - Eine 39-Jährige parkte am Mittwoch ihren Mercedes-Benz um kurz nach 10 Uhr in der Neckarauer Straße. Als sie kaum 20 Minuten später wieder zu ihrem Auto zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ihre Wertsachen aus dem Innenraum gestohlen worden waren. Darunter befanden sich Bargeld, diverse Bankkarten und ein hochwertiger Geldbeutel von Louis ...

  • 24.06.2025 – 13:46

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Achtung, Betrüger rufen an!

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Betrüger sind aktuell im Raum Marburg aktiv. Heute mehren sich Mitteilungen betroffener Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, wonach falsche Polizeibeamte am Telefon angeben, dass Einbrecher in der Nachbarschaft aktiv seien. Die Angerufenen wurden nach ihren Wertsachen gefragt. Die angerufenen Personen kannten die Masche glücklicherweise und beendeten sofort das Gespräch. Um nicht Opfer ...

  • 24.06.2025 – 11:09

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe

    Iserlohn-Letmathe (ots) - Eine 38-jährige Frau wurde am Montagnachmittag beim Einkaufen in einem Discounter an der Hagener Straße bestohlen. Wie sie der Polizei berichtete, sei sie kurz mit ihrer Tochter beschäftigt gewesen und habe deshalb nicht auf die Geldbörse geachtet, die im Einkaufswagen lag. Als sie sich wieder dem Wagen zuwandte, war das Portemonnaie mitsamt Bank- und Versicherungskarten sowie persönlichen Papieren und einer kleinen Menge Bargeld weg. Die ...

  • 13.06.2025 – 18:20

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    Billigheim-Ingenheim / Mühlhofen (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Billigheim-Ingenheim und Mühlhofen vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falsche Polizeibeamte handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - ...

  • 13.06.2025 – 07:51

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Kunde im Supermarkt beklaut

    Grünstadt (ots) - Am 11.06.2025 kam es gegen 14:00 Uhr zu einem Diebstahl in einem Supermarkt in der Kirchheimer Straße. Ein Kunde des Supermarkts, welcher gerade Einkaufen ging, hatte seine Wertgegenstände in seinem Einkaufswagen platziert. Erst an der Kasse bemerkte der Kunde, dass ein unbekannter Täter in einem unbeobachteten Moment seinen Geldbeutel und Mobiltelefon entwendet hatte. Das Diebesgut wurde zur ...

  • 12.06.2025 – 18:56

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrügerische Anrufe

    Maxdorf (ots) - Am 12.06.2025 wurden der Polizeiwache Maxdorf mehrere verdächtige Anrufe gemeldet. Demnach erhielten überwiegend Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Maxdorf einen Anruf, bei dem sich der Anrufer in fast allen Fällen als Polizeibeamter ausgab und schilderte, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei. Auch aufgrund der bereits erfolgten Berichterstattung über derartige Betrugsversuche, beendeten die betroffenen Personen das ...

  • 11.06.2025 – 13:23

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Polizei warnt erneut vor dem Zurücklassen von Wertsachen im Auto

    Erfurt (ots) - Montagabend wurde in der Erfurter Heyderstraße ein geparkter Mercedes-Benz Ziel von Einbrechern. Eine Zeugin bemerkte kurz vor 20:00 Uhr die eingeschlagene Seitenscheibe an dem Wagen und alarmierte die Polizei. Unbekannte hatten das Fahrzeug mit Gewalt geöffnet, durchsucht und dabei rund 100 Euro Bargeld sowie mehrere CDs gestohlen. Die Polizei ...

  • 11.06.2025 – 11:16

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Räuberische Erpressung

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Hauptbahnhof 10.06.25, 22.10 Uhr Jugendliche unter Vorhalt von Messern beraubt Am gestrigen späten Abend wurden ein 14- und ein 17-Jähriger durch drei weitere Jugendliche ihrer Wertsachen beraubt. Die beiden Opfer wurden zunächst vor dem Hauptbahnhof durch die drei Jugendlichen angesprochen. Nachdem man sich zunächst unterhielt, wurden die beiden Arglosen unter einem Vorwand in eine abgelegene Ecke gelockt. Hier wurden die Beiden ...

  • 10.06.2025 – 10:24

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Havixbeck/ Fahrzeuge aufgebrochen

    Coesfeld (ots) - An der Hauptstraße, dem Sentrupskamp und Am Weiher haben Unbekannte jeweils ein Fahrzeug aufgebrochen, indem sie Scheiben einschlugen. Die Täter entwendeten Geldbörsen. Die Tatzeiten liegen zwischen 4 Uhr am Freitag (06.06.25) und 11.30 Uhr am Samstag (07.06.25). Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise und rät, keine Wertsachen in Fahrzeugen zu lassen. Rückfragen bitte an: Polizei ...

  • 06.06.2025 – 09:00

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrüger scheitern

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstag, 05. Juni, erhielt eine 85-jährige Seniorin aus dem Kreis Paderborn einen Anruf von Telefonbetrügern, die Geld- und Wertsachen forderten. Der Betrugsversuch scheiterte. Eine unbekannte männliche Person rief bei der alten Dame an und forderte unter einem erfundenen Vorwand Geld oder Wertsachen, die als Kaution für Angehörige hinterlegt werden müssten. Nach dem Telefonat informierte die alte Dame ihre Nichte über den ...

  • 06.06.2025 – 08:36

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Kirchdorf - Senior wird Opfer eines Schockanrufs ---

    Diepholz (ots) - Betrüger haben am Mittwochabend in Kirchdorf, Kiefernweg, durch einen sogenannten Schockanruf Geld und Wertsachen bei einem Senior erbeutet. Die Betrüger täuschten am Telefon einen schweren Verkehrsunfall vor, bei dem ein Mensch getötet wurde. Die Tochter soll die Verursacherin gewesen sein und nun bei der Polizei sitzen. Um eine Haft der Tochter abzuwenden, sollte der Senior eine Kaution zahlen. Ohne ...

  • 05.06.2025 – 14:23

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Zeugensuche nach Einbruch

    Calberlah (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dieser Woche kam es in Calberlah zu einem Einbruch. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 01:00 Uhr betraten mindestens zwei Täter ein Grundstück am Amselweg. Dort hebelten sie die Zugangstür auf und verschafften sich Zutritt zum Haus. Anschließend durchsuchten sie nahezu sämtliche Räume des Erdgeschosses nach Wertsachen. Mit Schmuck und Bargeld als Beute verließen die Täter das Haus und entkamen in ...

  • 05.06.2025 – 13:36

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Polizei warnt vor Betrugsmasche - Zeugenaufruf (04.06.2025)

    Konstanz (ots) - Beliebt bei Kriminellen sind Tricks an der Haustür. Ziel ist dabei immer unbemerkt in die Wohnung zu gelangen, um Bargeld, Schmuck oder andere Wertsachen zu entwenden. Hierbei wenden die Täter vielseitige Tricks an: Sie bitten beispielsweise um Hilfe oder eine Gefälligkeit, fragen nach einem Glas Wasser oder nach etwas zum Schreiben. Andere möchten ...

  • 04.06.2025 – 14:17

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Trossingen, Lkr. Tuttlingen) Polizei warnt vor Betrugsmasche: Ältere Dame wird durch Betrüger bestohlen - Zeugenaufruf (03.06.2025)

    Trossingen, Lkr. Tuttlingen (ots) - Beliebt bei Kriminellen sind Tricks an der Haustür. Ziel ist dabei immer unbemerkt in die Wohnung zu gelangen, um Bargeld, Schmuck oder andere Wertsachen zu entwenden. Hierbei wenden die Täter vielseitige Tricks an: Sie bitten beispielsweise um Hilfe oder eine Gefälligkeit, ...