Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Wartezeit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-IZ: 250902.3 Kellinghusen: Geschädigter nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Kellinghusen (ots) - Am Donnerstagvormittag, den 21.08.2025, kam es in Kellinghusen auf dem Parkplatz eines Discounters zu einem Unfall. Die Polizei bittet den geschädigten Fahrzeugnutzer, sich zu melden. Auf dem Parkplatz in der Straße An der Stör parkte gegen 11:00 Uhr ein 21-Jähriger seinen Citroën aus. Dabei stieß er gegen einen silbernen Opel Astra, der auf ...
mehrLPI-SHL: Handgreiflichkeit im Toilettenbereich
Immelborn (ots) - Zu einer Körperverletzung zwischen mehreren alkoholisierten Personen kam es am Morgen des 30.08.2025 gegen 00:25 Uhr auf dem Kirmesplatz in Immelborn. Zwei weibliche Personen gerieten auf Grund der Wartezeit auf der Toilette zunächst in einen verbalen Streit. Dieser fand seinen Höhepunkt in einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen, wobei zwei leicht verletzt wurden. Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-J: Zettel reicht nicht aus
Jena (ots) - In der Ebereschenstraße stieß ein Citroen-Fahrer beim Einparken mit seiner Anhängerkupplung an einen geparkten Seat und verursachte einen Schaden. Da er es an dem Mittwochnachmittag eilig hatte, hinterließ er einen Zettel mit seiner Erreichbarkeit am gegnerischen Fahrzeug. Der Eigentümer des Seat kam etwas später hinzu, fand den Zettel vor und verständigte zur Unfallaufnahme die Polizei. Dem Gesetz nach reicht das Hinterlegen eines Zettels jedoch nicht ...
mehrLPI-J: Geduld im Straßenverkehr!
Jena (ots) - Aufgrund einer roten Ampel an der Naumburger Straße in Höhe der Kreuzung Am Steinbach, mussten mehrere stadteinwärts fahrende Fahrzeuge anhalten. Einem jungen Radfahrer dauerte die Wartezeit zu lange, sodass er mit seinem Fahrrad vom Radweg auf die Straße fuhr und sich durch die Fahrzeuge schlängelte. Zwischenzeitlich schaltete die Ampel wieder auf grün, sodass sich die Fahrzeugkolonne in Bewegung setzte. Beim Anfahren kam es dann zur Kollision zwischen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Kette vom Hals gerissen
Dahlem-Schmidtheim (ots) - Am Freitag, dem 22. August, fuhr eine 14-Jährige um 15 Uhr mit dem Taxi von ihrer Wohnadresse zum Bahnhof in Blankenheim-Wald. Von dort aus wollte die Jugendliche mit dem Zug weiterfahren. Um die Wartezeit zu überbrücken, spazierte sie entlang des Bahnhofs. Gegen 15.10 Uhr kam ein Unbekannter auf sie zu. Er packte die Jugendliche am Hals und riss ihr eine Halskette vom Hals. Gleichzeitig zeigte er ihr ein Messer und entwendete einen ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Autofahrt unter THC-Einfluss
Grünstadt (ots) - Am Freitagabend wurde ein 25-jähriger Fahrzeugführer in der Obersülzer Straße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle zeigten sich bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten. Einen freiwilligen Urintest zur Überprüfung vor Ort lehnte der Fahrer zunächst ab, weshalb eine Blutprobenentnahme auf der Dienststelle angeordnet wurde. Noch während der Wartezeit auf den ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Kompletträder von Autos entwendet ++ Brand eines Containers ++ betrunkener Ladendieb überbrückt die Wartezeit mit "Essen" ++ Traktorgespann kippt um - leicht verletzt ++
Lüneburg (ots) - Presse - 11.06.2025 ++ Lüneburg Lüneburg - Kompletträder von Autos entwendet - Zeugen gesucht Vermutlich zwischen dem 06.06. und dem 10.06.25 entwendeten Unbekannte mehrere Sätze von Kompletträdern von einem Freigelände eines Autohauses in der Hamburger Straße. Bei dem Diebstahl wurde zudem ...
mehrLPI-J: Wartezeit zu lange
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Weil ihm die Wartezeit an der Kasse eines Einkaufsmarktes in der Bahnhofstraße zu lange dauerte, muss sich ein 66-Jähriger nun wegen Körperverletzung strafrechtlich verantworten. Der Mann befand sich im Geschäft in der Warteschlange für den Bezahlvorgang. Seinen Unmut darüber ließ er lautstark kund und entgleiste dabei verbal derart, dass er zwei Frauen beleidigte. Auch fuhr er mit seinem Einkaufswagen in die Hacken einer ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Diebstahl aus Elektrizitätswerk - Kupferkabel entwendet ++ Drei Täter bei Einbruch beobachtet ++ Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 4 - 3 Fahrverbote drohen ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Handtasche gestohlen Während der Wartezeit bei einem Imbiss in der Bardowicker Straße wurde einer Frau am 06.04.2025 zwischen 16:30 Uhr und 16:50 Uhr die Handtasche gestohlen. Diese habe die Frau auf eine Ablage an dem Imbiss gestellt. In der Tasche befanden sich neben ...
mehrLPI-SHL: Unfallflucht - Spiegel an Spiegel
Bad Salzungen (ots) - Am Samstagmorgen gegen 09:40 Uhr fuhr die Geschädigte mit ihrem Pkw von Gräfen-Nitzendorf in Richtung Bad Salzungen. Auf Höhe des Reiterhofs knallte es plötzlich und die Geschädigte kollidierte mit dem Spiegel eines entgegenkommenden Pkw. Nach einer angemessenen Wartezeit am Unfallort meldete sich der weitere Unfallbeteiligte nicht an der Unfallstelle und die Geschädigte zeigte die Unfallflucht ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Zeugen gesucht
Nordhorn (ots) - Am Montagabend kam es gegen 19:16 Uhr auf dem Ootmarsumer Weg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW-Führer. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Fahrradfahrer den noch im Fahrzeug sitzenden PKW-Führer an den Haaren gezogen und bedroht haben. Vorausgegangen war eine Verkehrssituation in der Wilhelm-Raabe-Straße, in der der PKW-Führer aufgrund einer verkehrsbedingten Wartezeit an der Einmündung zum Ootmarsumer Weg ...
mehr
LPI-J: Schlimmeres verhindert
Apolda (ots) - In den frühen Abendstunden des 08.03.2025 konnte in der Leutloffstraße in Apolda schlimmeres verhindert werden. Ein Bewohner bereitete in seiner Wohnung sein Abendmahl zu, dazu sollte Öl in einer Pfanne erhitzt werden, da dies anscheinend zu lange dauerte, wurde die Wartezeit bei einem Freund überbrückt. Wie man normalerweise weiß wird, je nach Dauer der Erhitzung, das Öl immer heißer, gelangt irgendwann an den Siedepunkt und fängt folglich dann an zu ...
mehrPOL-PPWP: Eine leere Handyverpackung für über 1.000 Euro
Kaiserslautern (ots) - Wegen eines mutmaßlichen Diebstahls ermittelt die Polizei im Stadtgebiet. Dort dürfte die Überraschung für einen 19-jährigen groß gewesen sein. Er hatte nach einigen Tagen Wartezeit am Donnerstagnachmittag ein langersehntes Paket erhalten. Bei dem Inhalt sollte es sich um ein hochwertiges Smartphone handeln. Doch als der Heranwachsende das ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Zeugenaufruf: Man uriniert an Bahnsteig - Polizei sucht mögliche geschädigte Frau
Werther (ots) - Am Donnerstagmorgen hielten sich am Bahnhof in Werther gegen 06.00 Uhr zwei weibliche Personen auf und warteten auf den Zug nach Nordhausen. Während der Wartezeit trat eine männliche Person an eine der Frauen heran, entblößte seinen Unterleib und urinierte neben ihr auf dem Bahnsteig. Anschließend bestiegen alle genannten Personen den Regionalzug ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Durstiger Fahrer
Sömmerda (ots) - Am Samstagabend machte ein 49-Jähriger Pkw-Fahrer in Kleinneuhausen auf sich aufmerksam. Seine unsichere Fahrweise bemerkten Passanten und verständigten die Polizei, während der Wartezeit, wurde dem trunkenen Fahrer der Fahrzeugschlüssel abgenommen. Bis die Beamten kurze Zeit später eintrafen, war der Fahrer in seinem Auto eingeschlafen. Ein Alkoholtest ergab 2,3 Promille. Sein Führerschein sowie eine Blutprobe verblieben bei der Polizei. (KF) ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Streit am Bahnhof endet mit Schnittverletzung
Betzdorf (ots) - Am Samstag, den 14.12.2024, beabsichtigten zwei 23-jährige Männer mit dem Zug von Betzdorf nach Dortmund zu fahren. Wegen einer zeitweisen Sperrung der Bahnstrecke waren sie jedoch am Bahnhof gestrandet. Sie warteten vor dem Bahnhofsgebäude und hatten sich, um die Wartezeit zu überbrücken, eine Kiste Bier organisiert. Gegen 23:30 Uhr kam eine ihnen unbekannte männliche Person zu ihnen, bediente sich ...
mehrPOL-FR: Herrischried: Geschädigter nach Parkrempler gesucht
Freiburg (ots) - Am Freitag, 29.11.2024, gegen 18:45 Uhr, ist eine Pkw-Fahrerin in der Sägestraße in Herrischried, beim Parkplatz der dortigen Schule, beim Ausparken gegen ein anderes geparktes Auto gestoßen. Die 23jährige Autofahrerin wollte rückwärts Ausparken. Dabei stieß sie mit geringer Geschwindigkeit gegen das Heck eines älteren, grauen Pkw-Kombi mit ...
mehr
POL-HS: Portmonee in Pizzeria entwendet / Zeugensuche
Geilenkirchen (ots) - Am Mittwoch (20. November) betraten eine Frau und ein Mann gegen 12.40 Uhr eine Pizzeria an der Konrad-Adenauer-Straße und bestellten Essen. Als die Angestellte des Lokals mit der Zubereitung der Bestellung begann, äußerte die Frau, dass sie und ihr Begleiter die Wartezeit nutzen würden, um kurz ein Kiosk aufzusuchen. Als die Personen nicht wieder kamen, stellte die Angestellte fest, dass ihr ...
mehrPOL-IZ: 241119.1 Heide: Geschädigter gesucht
Heide (ots) - Bereits am 11. November 2024 hat eine Frau auf einem Parkplatz in Heide ein Fahrzeug angefahren. Auch nach einer längeren Wartezeit kam der Geschädigte nicht zu seinem Wagen, so dass die Unfallverursacherin sich schließlich unerlaubt entfernte. Das Kennzeichen merkte die Dame sich nicht, so dass die Polizei nun nach dem Halter des Autos sucht. Gegen 17.00 Uhr touchierte die Dithmarscherin beim Rangieren ...
mehrPOL-MA: Altlußheim/Rhein-Neckar-Kreis: Ampelausfall führt zu Verkehrsunfall
Altlußheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montag gegen 17 Uhr fuhr ein 37-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L722 in Richtung Salierbrücke und hielt an der roten Ampel, welche an der Einmündung zur B39 steht, stehen. Nach sehr langer Wartezeit und dem Verdacht, dass die Ampel einen Defekt haben könnte, beschloss ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Nach Rotlichtverstoß bei Kontrolle Marihuana aufgefunden
Neuwied (ots) - Neuwied - Am 28.10.2024 standen gegen 14:50 Uhr die Beamten an einer roten Ampel und warteten auf grün. Vor Ihnen stand ein E-Scooter. Nach einigen Sekunden Wartezeit fuhr der Fahrer des E-Scooters bei rot über die Ampel. Daraufhin wurde der 44jährige Fahrer kontrolliert. Es wurde auch die Verkehrstüchtigkeit überprüft, die auf einen zeitnahmen ...
mehrPOL-STD: Stade: Wut über Wartezeit - Mitarbeiterin des EKS verletzt
Stade (ots) - Am Dienstag gegen 08 Uhr wurde die Polizei zum Elbe Klinikum Stade gerufen. Es sollte Schwierigkeiten mit einem Mann geben, der vom Klinikpersonal des Krankenhauses verwiesen worden war. Als die Beamten eintrafen, hatte sich der 38-jährige Stader bereits entfernt. Die Beamten erforschten den Sachverhalt und nahmen eine Strafanzeige wegen ...
mehrLPI-J: 27-Jähriger randaliert auf Polizeidienstelle
Apolda (ots) - Ein 27-jähriger Mann erschien gestern, gegen 21:30 Uhr auf der Polizeidienststelle in Apolda um eine Anzeige zu erstatten. Die Wartezeit im Vorraum wollte er wohl nicht in Kauf nehmen und randalierte derart, dass eine Tür beschädigt wurde. Den Anweisungen der Polizeibeamten widersetzte sich der 27-Jährige. Er schlug vehement um sich und beleidigte die Beamten. Schließlich wurde der renitente Mann in ...
mehr
POL-PPWP: Übermüdet ans Steuer - Unfall gebaut
Kaiserslautern (ots) - Offenbar völlig übermüdet hat sich ein Mann aus dem Landkreis am Donnerstagnachmittag ans Steuer seines Autos gesetzt. Als der 45-Jährige auf seinem Weg stadtauswärts gegen 15.15 Uhr in der Lauterstraße an einer Rot zeigenden Ampel anhalten musste, schlief er während der Wartezeit im stehenden Wagen ein. - Die Folge: Sein Fuß rutschte von der Bremse, so dass sich das Automatik-Fahrzeug von ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ärger nach Foto / Tritt gegen vorbeifahrenden Fahrradfahrer
Iserlohn (ots) - Weil er einen im Wendeplatz parkenden Pkw fotografierte, wurde ein Busfahrer der MVG am Dienstag Im Lau beschimpft und beleidigt. Der Fahrer informierte zunächst Leitstelle und Polizei, weil er nicht drehen konnte. Während der Wartezeit stieg er aus und fotografierte die Situation mit seinem Handy. Um 8.35 Uhr kam ein Mann mit einem Dacia dazu, ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt zwei betrunkene Mädchen in Gewahrsam
Bielefeld (ots) - Die Bundespolizei hat am frühen Dienstagabend (20. August) im Hauptbahnhof Bielefeld zwei Mädchen in Gewahrsam genommen. Die 14- und 15-jährigen Jugendlichen waren derart betrunken, dass sie in die Obhut ihrer Eltern übergeben werden sollten. Während die 14-Jährige bald durch ihre Mutter von der Wache abgeholt wurde, wurde der 15-Jährigen die Wartezeit offenbar zu lang. Als sie in einen Papierkorb ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Zeugen nach Goldkettenraub gesucht
Mannheim (ots) - Am Mittwochabend um 22:30 Uhr möchte ein 25-Jähriger am Alten Messplatz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln seinen Heimweg antreten. Während seiner Wartezeit wird er von bislang drei unbekannten männlichen Personen angesprochen, die ihn in ein Gespräch verwickelten. Fixiert auf die Goldkette des 25-Jährigen sprühte einer der Unbekannten dann unvermittelt Pfefferspray in das Gesicht des ...
mehrPOL-PDLU: Widerstand geleistet - Zwei Polizeibeamte leicht verletzt
Schifferstadt (ots) - Am Dienstag, gegen 15:45 Uhr, meldeten Passanten einen in der Waldseer Straße randalierenden, herumschreienden und herumpöbelnden Mann. Vor Ort konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schifferstadt einen offensichtlich stark alkoholisierten 32-jährigen aus Speyer antreffen, der nicht mehr selbstständig gehen konnte und immer wieder drohte umzufallen. Während der Wartezeit auf einen ...
mehrPOL-WAF: Ostbevern. Tritte gegen jungen Mann
Warendorf (ots) - Ein 20-jähriger junger Mann aus Warendorf-Hoetmar ist am Sonntag (17.03.2024, 03.28 Uhr) durch zwei bis drei unbekannte Männer in Ostbevern verletzt worden. Der Hoetmarer war auf einer Feier der Landjungend an der Straße Überwasser in der Nähe des Beverstadion, als er von den Unbekannten angegriffen wurde. Er hatte sich während der Wartezeit auf ein Taxi auf den Boden gelegt, als die Unbekannten ...
mehr