Blaulicht-Meldungen aus FREIBURG
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Gutach im Breisgau: Unbekannte Frau betrügt ihr Opfer um einen hohen Bargeldbetrag -Enkeltrick- / ZEUGENAUFRUF
mehrPOL-FR: Sicher online einkaufen - auch in der Weihnachtszeit! Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf - Vorsicht vor Fake-Shops
mehrPOL-FR: Steinen-Weitenau: Hausrat im Wald entsorgt - Zeugensuche
mehrPOL-FR: Titisee-Neustadt: Schlangenfund im Garten
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Wie schütze ich mich vor Einbrechern? - Polizei mit Infomobil zum Thema Wohnungseinbruch in Waldshut-Tiengen
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Deutsche und französische Sicherheitsbehörden fahnden gemeinsam im Grenzraum
mehrPOL-FR: Wembach/Fröhnd: Illegale Müllablagerung - Zeugensuche
mehrPOL-FR: Titisee-Neustadt/Hochschwarzwald-Gemeinden: Serie von Anrufstraftaten / Falscher Polizeibeamter - Tipps der Polizei
mehr
Weitere Storys aus FREIBURG
Weitere Storys aus FREIBURG
20 Punkte Plan für Gaza: Caritas fordert Rückkehr zu unabhängiger Hilfe
Freiburg (ots) - Zwei Millionen Menschen im Gaza-Streifen benötigen sofort humanitäre Hilfe. Der von Trump und Netanjahu vorgeschlagene Plan könnte endlich die Versorgung von Menschen in Not wieder gewährleisten. Vorausgesetzt, sie wird nach Regeln des humanitären Völkerrechts umgesetzt. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ...
mehrDeutsche Wirtschaft: Fernab der Faktenlage / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Freiburg (ots) - "(...) Nein, die deutsche Wirtschaft geht nicht den Bach runter! Und nein, wir stehen auch nicht vor dem Beginn einer neuen Massenarbeitslosigkeit! Denn fernab der Schlagzeilen und fernab der Großkonzerne entstehen Tag für Tag in der weitgehend dezentral organisierten deutschen Volkswirtschaft neue Arbeitsplätze, vor allem in den Dienstleistungen, ...
mehrDrohnenabwehr: Glasklares Signal / Kommentar von Thomas Paterjey
Freiburg (ots) - Die Bundeswehr soll mehr Befugnisse bekommen, um illegale Drohnenflüge zu bekämpfen. (...) Das ist überfällig. Deutschland ist auf die Bedrohung durch Drohnen bisher schlichtweg nicht gut genug vorbereitet. In unseren Nachbarländern sieht es nicht besser aus. (...) Nötig ist das glasklare Signal, dass Europa und die Nato solche Angriffe nicht mehr hinnehmen. Diese Botschaft soll in dieser Woche auch ...
mehrDer Kanzler und die Reformen: Vertane Chance / Kommentar von Christiane Jacke
Freiburg (ots) - Friedrich Merz (...) hatte sich bewusst entschieden, trotz der dramatischen Weltlage nicht zur UN-Generalversammlung nach New York zu reisen, um stattdessen im Bundestag dabei zu sein. Er hätte die Rede nutzen können, um Konkreteres zu den geplanten Reformen zu sagen. Er hätte versuchen können, mit Inspiration bei den Bürgern und den anderen ...
mehrRussische Kampfjets: Politik ist kein Hollywood-Film / Kommentar von Daniela Vates
Freiburg (ots) - Es ist gut, dass sich bei der Nato nicht diejenigen durchsetzen, die per Automatismus einen Abschuss russischer Flugzeuge fordern. Natürlich kann man sich nicht alles gefallen lassen. Und für die von den Überflügen betroffenen Länder ist das Bedrohungsgefühl real. Es ist daher auch richtig, Russland deutlich vor möglichen Konsequenzen zu warnen. ...
mehrDie deutsche Eisenbahn: Der pure Bahn-Witz / Kommentar von Andreas Niesmann
Freiburg (ots) - Die miserable Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr von 62,5 Prozent soll bis 2029 auf 70 Prozent steigen. Er werde sich "daran messen lassen", so Verkehrsminister Schnieder - an einer Verbesserung von 1,7 Punkten im Jahr. Man kann das realistisch nennen oder ambitionslos. Für Bahnreisende sind das keine guten Aussichten. "Schnieder will ...
mehr
POL-FR: Grenzach-Wyhlen: Fahrrad gefunden - Eigentümer gesucht
mehrPOL-FR: Rheinfelden: Versuchte Anrufstraftaten - Anrufwelle im Bereich Rheinfelden - Tipps und Hinweise der Polizei
mehrPOL-FR: Folgemeldung zu "Waldshut-Tiengen/Tiengen: Pflegespray entzündet sich - Autofahrer erleidet Brandverletzungen" - Bild des beschädigten Pkws
mehr
POL-FR: Weil am Rhein: Fahndungsaktion in der "dunklen Jahreszeit" - Bekämpfung der Einbruchskriminalität
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Warnung vor sogenannten "Falschen Polizisten" / aktueller Vorfall in Denzlingen, Landkreis Emmendingen
mehrPOL-FR: Bad Krozingen: Polizei mit Infomobil zum Thema Wohnungseinbruch in der Region
mehrPOL-FR: Freiburg im Breisgau: Polizei mit Infomobil zum Thema Wohnungseinbruch in der Region
mehr- 2
POL-FR: Lörrach: Mutmaßlicher Einbrecher nach Zeugenhinweis festgenommen
mehr - 3
POL-FR: Freiburg: Pressegespräch zur Wohnungseinbruchskriminalität am 30.10.2019 / Aktuelle Entwicklung und polizeiliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen
mehr
POL-FR: Schopfheim: Senior entgeht nur knapp dem Verlust einer erheblichen Geldsumme - Polizei mahnt zur Vorsicht
mehrPOL-FR: Binzen: Hochwertiges Rennrad bei Veranstaltung gestohlen - Schaden etwa 4500 Euro
mehrPOL-FR: Rheinfelden-Minseln: Illegale Müllablagerung im Wald - Zeugensuche
mehrPOL-FR: Freiburg-Stadtgebiet (Oberau): Mülleimer-Stellplatz abgebrannt - Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen
mehrPOL-FR: Todtnau-Brandenberg: Auto überschlagt sich - Fahrer leicht verletzt
mehrPOL-FR: Löffingen/ Rötenbachschlucht - Kleidungsstücke aufgefunden / Zeugenaufruf
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
2BPOLI-WEIL: Katze in Garage des Bundespolizeirevieres gefunden
mehr- 2
POL-FR: Waldkirch: Eigentümer von gestohlenen Fahrrädern gesucht
mehr POL-FR: Freiburg: Zeugenaufruf nach Diebstahl von auffälligem ebike
mehrPOL-FR: Freiburg-Wiehre: Anrufe falscher Polizeibeamter - Polizei mahnt zur Vorsicht
mehrPOL-FR: Rheinfelden / Schwörstadt: Anrufe falscher Polizeibeamter - Polizei mahnt zur Vorsicht
mehr- 5
ZOLL-M: Schlag gegen den Handel mit geschmuggeltem Wasserpfeifentabak / Zoll durchsucht 23 Objekte und stellt 100 kg Wasserpfeifentabak sicher
mehr