Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 13.06.2024 – 10:54

    POL-KI: 240613.2 Kreis Plön: Verkehrskontrollen im Kreis Plön - Einladung an Medienvertreter

    Kreis Plön (ots) - Am Dienstag den 18.06.2024 werden Polizeikräfte eine stationäre Verkehrskontrolle im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche im Kreis Plön durchführen. Nähere Information hierzu: https://t1p.de/Roadpol_ADM Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Kontrolle teilzunehmen. Wir bitten um telefonische Anmeldung bis Montag 13:00 ...

  • 12.06.2024 – 09:24

    POL-KI: 240612.1 Kiel: Festnahme nach Kellereinbruch

    Kiel (ots) - Dienstagmittag nahmen Polizeikräfte in Gaarden einen Tatverdächtigen vorläufig fest, der zuvor in einen Keller eingebrochen ist. Das 4. Polizeirevier übernimmt die Ermittlungen. Eine Zeugin alarmierte gegen 13:00 Uhr die Polizei, da sie wahrgenommen habe wie jemand mehrmals gegen das Fenster ihres unter der Wohnung befindlichen Kellers getreten habe. Anschließend habe sie im Keller Geräusche gehört und ...

  • 11.06.2024 – 11:24

    POL-KI: 240611.2 Kiel: Kriminalpolizei ermittelt nach Fahrzeugdiebstahl

    Kiel (ots) - Am frühen Samstagabend entwendeten unbekannte Täter in Kiel ein Auslieferungsfahrzeug des Paketzustellers Hermes. Das Kommissariat 12 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Gegen 17:30 Uhr hätten die beiden Paketzusteller ihr Zustellfahrzeug in der Weißenburgstraße auf Höhe der Hausnummer 36 geparkt und zwecks Auslieferung ...

  • 11.06.2024 – 08:06

    POL-KI: 240611.1 Kiel: Verkehrsunfall mit vier schwerverletzten Personen

    Kiel (ots) - Gestern am frühen Abend kam es in Friedrichsort zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Vier Menschen wurden hierbei schwer verletzt. Ein Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Alkohol und war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Alle Unfallbeteiligten kamen in Krankenhäuser. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr gegen 17:30 Uhr eine ...

  • 10.06.2024 – 14:36

    POL-KI: 240610.3 Kiel: Zeugen nach versuchtem Tötungsdelikt gesucht

    Kiel (ots) - Vergangenes Wochenende kam es in einer Kneipe in der Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein Mann mehrere Schnittverletzungen erlitt und in ein Krankenhaus verbracht werden musste. Eine fünfköpfige Personengruppe ist flüchtig. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag meldete ein Anrufer eine körperliche Auseinandersetzung ...

  • 10.06.2024 – 14:29

    POL-KI: 240610.2 Kiel: Zeugen nach Brandstiftung an PKW gesucht

    Kiel (ots) - Am Sonntagmorgen kam es in Mettenhof zur Brandstiftung an einem Transporter. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Ein Anwohner nahm gegen 00:20 Uhr auf dem Parkplatz im Aalborgring/ Skagenweg einen Feuerschein an einem Fiat Ducato war und alarmierte die Polizei. Beim Eintreffen der Polizei brannte bereits ein Teil des Fahrzeugs. Die Polizeikräfte löschten den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr ...

  • 10.06.2024 – 09:57

    POL-KI: 240610.1 Kiel: Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

    Kiel (ots) - Am Freitagabend kam es in Schilksee zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen alkoholisierten Fahrzeugführer, welcher noch diverse weitere Verstöße beging. Das Polizeibezirksrevier hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Gegen 20:00 Uhr rief eine Zeugin die Polizei und meldete einen silberfarbenen Ford Mondeo mit ...

  • 07.06.2024 – 09:49

    POL-KI: 240607.1 Eckernförde: Bootsbrand im Yachthafen

    Eckernförde (ots) - In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Bootsbrand im Innenhafen von Eckernförde. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Wasserschutzpolizei Kiel geht von einem technischen Defekt aus. Gegen 02:45 Uhr meldete eine Anruferin eine starke Rauchentwicklung im hinteren Teil des knapp acht Meter langen Motorbootes und alarmierte die Feuerwehr und die Polizei. Beim Eintreffen der Feuerwehr- und ...

Orte

Orte

  • 06.06.2024 – 13:23

    POL-KI: 240606.1 Kiel: Betrüger erbeuten hohen Bargeldbetrag und hochwertige Uhr

    Kiel (ots) - Mittwoch wurde eine 74-jährige Frau Opfer eines Schockanrufs. Sie übergab einer vermeintlichen Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft einen hohen fünfstelligen Bargeldbetrag sowie eine hochwertige Armbanduhr. Die Polizei sucht nach Zeugen und warnt erneut vor dieser Masche. Nach Angaben der Frau sei sie gegen 16 Uhr von einem Polizeibeamten angerufen ...

  • 05.06.2024 – 14:00

    POL-KI: 240605.4 Laboe: Information zum Polizeieinsatz auf Fahrgastschiff

    Laboe (ots) - In einigen sozialen Netzwerken verbreitet sich aktuell das Gerücht, es habe gestern in Laboe eine Bedrohungslage unter Einsatz eines Messers auf einer Fördefähre gegeben. Dem ist nicht so. An Bord befand sich ein Mann, der sich offenbar das Leben nehmen wollte. Zu einer konkreten Gefährdung von Passagieren, Besatzungsmitgliedern oder eingesetzten ...

  • 05.06.2024 – 11:23

    POL-KI: 240605.3 Selent: Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher fest

    Selent (ots) - Am frühen Mittwochmorgen nahmen Lütjenburger Polizisten einen Tatverdächtigen fest, der zuvor mehrere Kelleraufbrüche in Selent begangen haben soll. Der Mann soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Ein Zeuge informierte kurz nach 04 Uhr die Polizei, als er auf eine auffällige Person im Rundweg traf. Er äußerte den Verdacht, dass der Mann ...

  • 04.06.2024 – 13:37

    POL-KI: 240604.4 Schwentinental: Festnahme nach Diebstahl von Bargeld aus Wohnhaus

    Schwentinental (ots) - Gestern Abend nahmen Kräfte der Polizeistation Schwentinental eine männliche Person fest, die zuvor im Haus eines älteren Mannes Bargeld entwendet hat. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bereits am 30.05.24 habe der zunächst unbekannte Mann vor der Tür des 81-jährigen Hausbewohners gestanden und nach Gegenständen gefragt, die ...

  • 04.06.2024 – 11:55

    POL-KI: 240604.3 Kiel: Ladendieb bedroht Polizisten mit Messer

    Kiel (ots) - Ein Ladendieb bedrohte Montagabend eingesetzte Polizeibeamte in der Innenstadt. Sie überwältigten den Mann, ohne dass jemand verletzt wurde. Er kam ins Polizeigewahrsam und soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Kurz vor 20 Uhr informierten Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes in der Holstenstraße die Polizei, als sie den ihnen bereits mehrfach wegen Diebstahls- und Gewalttaten aufgefallenen ...

  • 04.06.2024 – 10:10

    POL-KI: 240604.2 Kiel: Anstieg von Fahrraddiebstählen aus Kellern

    Kiel (ots) - Die Polizei beobachtet aktuell einen Anstieg von Fahrraddiebstählen aus Kellerräumen in Mehrfamilienhäusern. Vor allem das Westufer ist betroffen. Im Zeitraum Januar bis Mai zeigten insgesamt 616* Personen den Diebstahl ihres Fahrrads an. 169* dieser Diebstähle fanden jedoch nicht auf offener Straße, sondern in vermeintlich sicheren Kellerräumen statt. Schwerpunkt der Diebstähle ist das Westufer, hier ...

  • 03.06.2024 – 11:17

    POL-KI: 240603.1 Kiel: Zeugen nach diversen Bränden in Friedrichsort gesucht

    Kiel (ots) - In den frühen Freitagmorgenstunden kam es zu mehreren Bränden in Friedrichsort. Neben diversen Mülltonnen brannte auch ein Carport samt Auto und angrenzenden Schuppen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Zwischen 03:18 und 03:38 Uhr registrierten die Einsatzkräfte im Stadtteil Friedrichsort insgesamt 4 ...

  • 31.05.2024 – 13:30

    POL-KI: 240531.2 Kiel: Polizei schreitet nach vermeintlicher Bedrohung an Schule ein

    Kiel (ots) - Heute Vormittag erfuhr die Polizei von einer angeblichen Bedrohung in einer Schule im Stadtteil Wik. Ein Schüler hatte in einem Chat Bedrohungen gegen einen Lehrer ausgesprochen, die zunächst ernst genommen wurden. Diverse Einsatzkräfte des 1. Polizeireviers suchten daraufhin die Schule auf und trafen den besagten Schüler im Unterricht an. Der ...

  • 31.05.2024 – 09:54

    POL-KI: 240531.1 Kiel: Geänderte Öffnungszeiten der Polizeistation Dietrichsdorf

    Kiel (ots) - Ab Montag gelten bei der Polizeistation Dietrichsdorf geänderte verlässliche Öffnungszeiten. Diese sind Montag bis Mittwoch sowie Freitag von 08 Uhr bis 16 Uhr und Donnerstag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Außerhalb der Dienstzeiten übernimmt wie gewohnt das 4. Revier die Präsenz im Stadtteil. In dringenden Fällen sollte die Polizei stets über 110 ...

  • 30.05.2024 – 10:22

    POL-KI: 240530.1 Kiel: 2. Revier kontrollierte Radverkehr

    Kiel (ots) - Das 2. Revier führte Mittwoch Schwerpunktkontrollen des Radverkehrs im Revierbereich durch. Der Großteil der Radfahrer hielt sich an die Verkehrsregeln. Dennoch fielen einige durch bekannte Verstöße auf. So missachteten insgesamt fünf Radfahrerinnen und Radfahrer das Rotlicht einer Ampel. Jeweils eine Person nutzte während der Fahrt das Handy, fuhr auf dem Gehweg oder auf der falschen Straßenseite. ...

  • 28.05.2024 – 08:48

    POL-KI: 240528.1 Kiel: Festnahme nach Einbruchdiebstahl in Fahrzeug

    Kiel (ots) - Von Sonntag auf Montag kam es zu einem Diebstahl von diversen Gegenständen aus einem Transporter, der in einem Kleingartengelände abgestellt war. Am frühen Montagabend konnte ein Mann vorläufig festgenommen und wegen eines bereits bestehenden Haftbefehles einer Justizvollzugsanstalt zugeführt werden. Nach Angaben der Geschädigten parkten diese ihren geliehenen Kleintransporter am Sonntag gegen 17:30 Uhr ...

  • 27.05.2024 – 11:05

    POL-KI: 240527.4 Kiel: alkoholisierter Radfahrer als Geisterfahrer auf BAB 215 gestoppt

    Kiel (ots) - Samstagvormittag fuhr ein alkoholisierter Fahrradfahrer auf der BAB 215 in Richtung Bordesholm. Er stand unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen 09:30 Uhr meldeten mehrere Fahrzeugführer, die die BAB 215 in Richtung Kiel befuhren, einen Radfahrer, der ihnen auf der Fahrbahn als Geisterfahrer entgegenkam. Einsatzkräfte des 3. Polizeireviers Kiel suchten ...

  • 27.05.2024 – 10:46

    POL-KI: 240527.3 Kiel: Polizei kontrollierte Rad- und Autoverkehr

    Kiel (ots) - Die Polizeistation Dietrichsdorf führte vergangene Woche zwei Schwerpunktkontrollen durch und ahndete Fehlverhalten von Rad- und Autofahrern in Wellingdorf und Ellerbek. Freitagmorgen kontrollierten sie Radfahrerinnen und Radfahrer an der Kreuzung Wischhofstraße / Ostring. Hier wurde bekannt, dass der Radverkehr das Rotlicht der Ampelanlage der Kreuzung eher individuell auslegen soll. Zwischen 07 Uhr und 09 ...

  • 27.05.2024 – 10:06

    POL-KI: 240527.2 Mönkeberg: Unbekannte stehlen Flohmarkt-Einnahmen von Kindern

    Mönkeberg (ots) - Unbekannte stahlen Samstag die Einnahmen von zwei Kindern, die diese bei einem Flohmarkt erwirtschaftet hatten. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Die beiden 10 und 11 Jahre alten Mädchen richteten ihren Straßenflohmarkt in der Stubenrauchstraße aus. Kurz vor 14 Uhr sei ein Paar an den Stand getreten und habe zwei Armbänder gekauft. Beim ...