Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 06.10.2025 – 14:14

    POL-KI: 251006.1 Laboe: Wachsame Nachbarn - Festnahme nach Wohnungseinbruch

    Kreis Plön (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Durch die Aufmerksamkeit mehrerer Anwohner nahmen Polizeikräfte am vergangenen Mittwoch in Laboe einen Mann fest, der zuvor in ein Wohnhaus eingebrochen war. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel führten Polizeikräfte den Mann einem Haftrichter vor. ...

  • 08.09.2025 – 11:11

    POL-KI: 250908.1 Kiel: Festnahme nach Körperverletzung in Mettenhof

    Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag nahmen Einsatzkräfte einen Mann fest, der zuvor mehrfach eine Frau geschlagen haben soll. Am Sonntag gegen 00:50 Uhr entsandte die Einsatzleitstelle mehrere Streifenwagen in die Stockholmstraße in Mettenhof. Laut des Anrufers habe er sich gemeinsam mit einem Mann und einer Frau in einer Wohnung aufgehalten. Der Mann ...

  • 22.08.2025 – 13:52

    POL-KI: 250822.4 Kiel: Nach Kontrolle in Haft

    Kiel (ots) - Mittwochmittag kontrollierten Polizisten des 2. Reviers einen BMW in der Kieler Innenstadt, da dieser das dort geltende Verbot der Durchfahrt missachtete. Der Fahrer hatte einen offenen Haftbefehl und führte über 100 nicht versteuerte E-Zigaretten mit sich. Gegen 12:45 Uhr bemerkten die Beamten den BMW am Berliner Platz in einem Bereich, für den das Verbot der Durchfahrt gilt, so dass sie sich zur ...

  • 19.08.2025 – 14:07

    POL-KI: 250819.3 Kiel: Festnahme nach Raub einer Halskette

    Kiel (ots) - Bereits am Freitag nahmen Polizeibeamtinnen und -beamte zwei Männer fest, die im Verdacht stehen, einem Passanten eine Halskette geraubt zu haben. Das Kommissariat 13 der Bezirkskriminalinspektion Kiel ermittelt nun wegen des Verdachts des Raubes. Nach Angaben des Geschädigten habe er sich am Freitag gegen 11:15 Uhr mit seiner Ehefrau in der Johannesstraße an seinem abgeparkten PKW aufgehalten, als er von ...

  • 14.08.2025 – 09:18

    POL-KI: 250814.1 Kiel: Festnahme nach Ladendiebstahl mit Schlagring

    Kiel (ots) - Am frühen Dienstagabend kam es in einem Elektronikgeschäft in einem Kieler Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten fanden bei der Sachverhaltsaufnahme bei dem Beschuldigten unter anderem einen Schlagring, eine Softairwaffe und diverse Betäubungsmittel auf. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft nahmen sie den Beschuldigten fest. Die Kriminalpolizei ...

  • 24.04.2025 – 12:01

    POL-KI: 250424.3 Preetz: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter

    Kreis Plön (ots) - Aktuell häufen sich im Bereich Preetz Anrufe falscher Polizeibeamter sowie sogenannte Schockanrufe. Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor den Maschen. Angerufene berichteten, dass sich bei ihnen die Polizei telefonisch gemeldet und über eine Festnahme eines Raubstraftäters berichtetet hätte. Bei dem vermeintlichen Täter hätte die Polizei ...

  • 14.04.2025 – 11:00

    POL-KI: 250414.2 - Kiel: Festnahme nach versuchtem Einbruch in ein Café

    Kiel (ots) - Am frühen Sonntag Morgen kam es im Stadtteil Gaarden zu einem versuchten Einbruch in ein Café. Ein Anwohner bemerkte die Tat und verständigte die Polizei, die zwei Tatverdächtige festgenommen hat. Gegen 04:15 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Anwohner die Polizei. Der 60 Jährige beobachte, dass gegenwärtig zwei Personen versuchen würden, in ein Café ...

  • 20.03.2025 – 11:51

    POL-KI: 250320.2 Kiel: Polizei führte erneut Personenkontrollen durch

    Kiel (ots) - Die Polizei führte im Verlauf der Woche erneut Personenkontrollen im Bereich des Hauptbahnhofs und in Gaarden durch. Schwerpunkte waren das Auffinden von Waffen, Messern und Betäubungsmitteln. Montag kontrollierten Einsatzkräfte des 2. Reviers, der Bundespolizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes etwa 75 Personen im Bereich des Hauptbahnhofs und der ...

  • 10.03.2025 – 11:59

    POL-KI: 250310.2 Klein Barkau: Spontanversammlung B 404 Höhe Klein Barkau

    Klein Barkau (ots) - Heute Morgen gegen 6:40 Uhr versammelten sich mehrere Personen an der Bundesstraße 404 in Höhe Klein Barkau und blockierten dort die stattfindenden Bauarbeiten. Mehrere Streifenwagen befanden sich im Einsatz. Die Bundesstraße 404 musste kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Zwölf Personen wurden zur Identitätsfeststellung und ...

  • 07.03.2025 – 09:49

    POL-KI: 250307.1 Kiel: Festnahme nach Verfolgungsfahrt in der Kieler Innenstadt

    Kiel (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entzog sich ein PKW mit dänischem Kennzeichen einer Polizeikontrolle. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit passierte der Wagen diverse rote Ampeln im Bereich der Kieler Innenstadt, bevor die Fahrt in der Lutherstraße ein Ende fand. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen im Nahbereich zwei Personen fest. Die ...

  • 06.03.2025 – 09:59

    POL-KI: 250306.2 Kiel: Erfolgreiche Durchsuchungen und Kontrollen in Gaarden

    Kiel (ots) - Das Kommissariat 17 der Kieler Bezirkskriminalinspektion führte Dienstag mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte mehrere Durchsuchungen in Gaarden durch. Ziel des Einsatzes war das Auffinden von Betäubungsmitteln. Gegen eine Person wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen. Auch das 4. Revier führte in eigener Zuständigkeit mehrere Kontrollen durch. ...

  • 29.01.2025 – 12:31

    POL-KI: 250129.2 - Kiel: Festnahme nach Fahrraddiebstahl

    Kiel (ots) - Gestern erkannte eine Streife vom Polizeibezirksrevier in Kiel einen bekannten Ladendieb wieder, der auf einem hochwertigen E-Bike unterwegs war. Durch Flucht versuchte sich der Mann einer Kontrolle zu entziehen, konnte jedoch in einem Innenhof im Stadtteil Gaarden gestellt und festgenommen werden. Gegen 13:40 Uhr befuhr eine Streife die Elisabethstraße, als ihnen eine Person auf einem optisch hochwertigen ...

  • 09.01.2025 – 15:44

    POL-KI: 250109.4 - Kiel - Zwei Männer nach intensiven Ermittlungen festgenommen

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am 08.01.2025 gelang dem Kommissariat 17 der BKI Kiel nach intensiven Ermittlungen die Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers und einer weiteren männlichen Person. Mit Unterstützung von spezialisierten Kräften der PD Kiel und Kräften der PDAFB erfolgte am ...

  • 06.12.2024 – 10:44

    POL-KI: 241206.2 - Kiel - Festnahme durch Beamte der Fahrradstaffel

    Kiel (ots) - Am späten Abend des 04.12.2024 kontrollierten Beamte der Fahrradstaffel des Polizeibezirksrevier Kiel in der Straße Skandinaviendamm in Mettenhof eine Gruppe von drei Personen, aus der ein Mann umgehend die Flucht ergriff. Den Beamten gelang es die Person anzuhalten und der Kontrolle zu unterziehen. Nach einigen Widrigkeiten ergab eine Abfrage der ...

  • 05.12.2024 – 10:35

    POL-KI: 241205.1 Kiel: Festnahme nach versuchtem Raub

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In den frühen Morgenstunden des 02.12.2024 verübte ein 28-jähriger Mann eine versuchte Raubtat auf eine Spielhalle in der Nähe des Exerzierplatzes. Gästen der Spielhalle gelang es den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizeikräfte zu überwältigen und festzuhalten. Gegen 03:30 Uhr bemerkte ein Gast eine ...

  • 03.12.2024 – 11:11

    POL-KI: 241203.1 Damp: Festnahme in Frankreich - Vater entführte eigene Kinder und Ex-Frau

    Damp (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Landespolizei Schleswig-Holstein fahndete seit vergangenen Donnerstag nach einem Mann, der im Verdacht steht zwei seiner Kinder und deren Mutter, gegen deren Willen in ein Auto gezerrt und nach Frankreich entführt zu haben. Hintergrund dürften Streitigkeiten der ...

  • 02.12.2024 – 12:00

    POL-KI: 241202.1 Kiel: Festnahme nach Urkundenfälschung

    Kiel (ots) - Am 29.11.2024 gegen 22:50 Uhr informierte eine 23-jährige Frau die Polizeileitstelle darüber, dass sie gerade an einem fremden PKW die Kennzeichenschilder wiedererkannt habe, die ihr selbst vor wenigen Tagen gestohlen wurden. Es gelang ihr die eingesetzten Polizeibeamten an den PKW heranzuführen, in dessen Nahbereich diese den mutmaßlichen Täter festnehmen können. Die junge Frau stellte am späten ...