POL-KI: 251126.2 Kiel: Folgemeldung zu 250904.2 Tatverdächtiger wegen schweren Raubes festgenommen
Kiel (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel
Gestern nahmen spezialisierte Polizeikräfte einen Mann fest, der im dringenden Verdacht steht, im September dieses Jahres in Kiel einen schweren Raub begangen zu haben. Nach seiner Festnahme lieferten die Beamten den 38-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Am 3. September kam es zu einem Raubdelikt in der Straße Fleethörn. Der Täter betrat ein dortiges Fachgeschäft und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Letztlich entnahm der Täter selbst einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag aus der Schublade und flüchtete zu Fuß. Siehe auch: https://t1p.de/kzjfb
Die Ermittlungen des zuständigen Kommissariats 13 (K 13) der Bezirkskriminalinspektion Kiel und die kriminaltechnischen Untersuchungen der Spuren durch das Landeskriminalamt Kiel erhärteten den Tatverdacht gegen den heute 38-jährigen Deutschen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel erließ das Amtsgericht Kiel einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Raubes.
Am Dienstagmorgen vollstreckten Einsatzkräfte der Polizeidirektion Kiel gemeinsam mit dem K 13 den Haftbefehl und nahmen den Mann fest. Er kam nach Vorführung vor dem Amtsgericht Kiel in eine Justizvollzugsanstalt.
Hanna Borgwardt, Staatsanwaltschaft Kiel
Mathias Stöwer, Polizeidirektion Kiel
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell