Ergebnis der Suchanfrage nach OffenburG

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 11.08.2025 – 09:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Steinmauern - Zeugenaufruf nach gefährlichem Überholmanöver

    Steinmauern (ots) - Nach einem mutmaßlich gefährlichen Überholmanöver am Samstagabend auf der L78A und einem folgenden Unfall, sind die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden auf der Suche nach Zeugen. Gegen 19:30 Uhr soll eine mit rund 2,2 Promille alkoholisierte 32-jährige Mitsubishi-Fahrerin die L78A von Steinmauern in Richtung Elchesheim-Illingen befahren ...

  • 11.08.2025 – 08:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, A5 - Stau nach Auffahrunfall - Sprinter zur Seite gekippt

    Bühl (ots) - Aktuell kommt es nach einem Unfall auf der A5 in Richtung Basel zu Verkehrsbehinderungen und einer Staubildung. Nach ersten Feststellungen ist ein Autofahrer am Montagmorgen auf der mittleren Fahrspur in das Heck eines vorausfahrenden Mercedes-Sprinters geprallt, sodass der Sprinter durch die Wucht des Aufpralls kurz vor 7:30 Uhr zur Seite kippte. Nachdem ...

  • 10.08.2025 – 18:06

    Feuerwehr Offenburg

    FW-OG: Auch Vogelmädchen lieben Schmuck - frei nach "diamonds are a girls best friend"

    Offenburg (ots) - Eine junges Amselmädchen hielt die Feuerwehr am Samstagmorgen in der Offenburger Innenstadt im Trab. Der Vogel verirrte sich ausgerechnet in ein Schmuckgeschäft und flog auf der Suche nach dem Ausgang eifrig im Laden umher. Um die zunächst erfolglos gebliebenen Befreiungsversuche von Tier und Angestellten zu unterstützen, rückte die Feuerwehr mit ...

  • 10.08.2025 – 14:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Wohnungsbrand

    Lahr (ots) - Am Sonntagmittag wurden die Feuerwehr Lahr, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in die Schützenstraße gerufen. Schon auf der Anfahrt konnte schwarzer Rauch aus einem Fenster im 1. Obergeschoss festgestellt werden. Die Feuerwehr Lahr führte direkt nach Ankunft erste Löschmaßnahmen durch und konnten den Brand in kürzester Zeit löschen. Die Bewohner der betroffenen Wohnung waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs ...

  • 09.08.2025 – 12:29

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl / BAB 5 - Lkw-Führer flüchtet vom Unfallort!

    Offenburg (ots) - Zu einem Unfall mit zwei leicht verletzten Pkw-Führern war es am Freitagnachmittag gegen 17.20 Uhr auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe gekommen. Laut Zeugenaussagen wechselte der Führer eines Sattelzuges unvermittelt vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Um eine Kollision mit dem Sattelzug zu vermeiden, wich daraufhin der Führer eines ...

  • 09.08.2025 – 11:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mösbach - Brand eines Radbaggers

    Offenburg (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Samstagmorgen zum Brand eines Radbaggers zwischen Waldulm und Mösbach. Der Führer der Arbeitsmaschine war auf der Kreisstraße 5311 unterwegs, als die Fahrerkabine des Baggers plötzlich Feuer fing. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Achern und Mösbach brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Führer der Arbeitsmaschine hatte den Bagger rechtzeitig ...

  • 08.08.2025 – 09:29

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühlertal - Schockanruf / Zeugen gesucht

    Bühlertal (ots) - Ein vollendeter Schockanruf hat am frühen Donnerstagabend einen Senior aus Bühlertal um sein Erspartes gebracht. Der Mann erhielt gegen 18.30 Uhr einen Anruf seiner vermeintlichen Tochter und eines vermeintlichen Kriminalbeamten. Hierbei haben die Betrüger glaubhaft den Eindruck erweckt, seine Tochter müsste aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls, bei dem jemand ums Leben gekommen sei, eine Kaution ...

  • 07.08.2025 – 14:40

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Appenweier - Brand - Nachtragsmeldung-

    Appenweier (ots) - Nach einem Brand in der Nacht von Sonntag auf Montag haben die Beamten des Kripo Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. Erfolgte Untersuchungen von Spezialisten der Kriminaltechnik deuten auf Brandstiftung hin. Ferner wurden Brandsachverständige vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg hinzugezogen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte ein noch Unbekannter in der Zeit zwischen 3 Uhr und 4:15 Uhr in ...

  • 07.08.2025 – 12:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenberg - Schwerer Verkehrsunfall

    Ortenberg (ots) - Zwei verletzte Radfahrer und mehrere tausend Euro Sachschaden an den beiden beteiligten Zweirädern war die Bilanz eines frontalen Zusammenstoßes in der Straße 'Hinterer Burgweg'. Ein 33-jähriger Pedelec-Fahrer war von Ortenberg in Richtung Ohlsbach und ein 50 Jahre alter Rennradfahrer am Mittwochmorgen kurz vor 6 Uhr in entgegengesetzter Richtung unterwegs, als es zur Kollision kam. Beide ...

  • 07.08.2025 – 12:36

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Forbach, B462 - Fahrfehler: Motorradfahrer gestürzt und verletzt

    Forbach (ots) - Schwere Verletzungen hat sich ein 56 Jahre alter Motorradfahrer am Mittwochnachmittag zugezogen, als er gegen 15:40 Uhr in einer Rechtskurve der Landstraße ohne Fremdbeteiligung zu Fall kam. Nach derzeitigen Feststellungen der Beamten des Polizeireviers Gaggenau dürfte ein Fahrfehler für Sturz am Ortsausgang von Forbach verantwortlich gewesen sein. ...

  • 07.08.2025 – 11:20

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen

    Friesenheim (ots) - Bislang Unbekannte haben am Bahnhof Friesenheim das Wetterschutzhäuschen am Bahnsteig Gleis 2 beschädigt. An drei Scheiben wurden Hakenkreuze eingeritzt und dadurch ein Sachschaden von ca. 1000 EUR verursacht. Die Sachbeschädigung wurde durch die DB AG am 5. August 2025 gemeldet. Weder zu möglichen Tätern noch zur genauen Tatzeit liegen derzeit Erkenntnisse vor. Die Bundespolizei hat die ...

  • 07.08.2025 – 10:41

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme wegen unerlaubter Veranstaltung eines Glücksspiels

    Kehl (ots) - Am späten Mittwochabend (06.08.) nahmen Beamte der Bundespolizei einen 30-Jährigen im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen am Grenzübergang Kehl-Europabrücke fest. Der französische Staatsangehörige wies sich, als Beifahrer eines Fahrzeugs aus Frankreich, mit einer französischen Identitätskarte aus. Die Überprüfung der Personalien ergab ...