Meldungen zum Thema Geld

Filtern
  • 23.05.2025 – 12:16

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Versuchter Betrug durch Schockanrufe

    Adenau (ots) - Aktuell kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Adenau vermehrt zu so genannten Schockanrufen. Hierbei handelt es sich um fingierte Telefonate, bei denen die Notlage eines Familienmitglieds vorgetäuscht wird und man als Hilfe schnellst möglich Geld fordert. Die Polizei möchte erneut in der Sache sensibilisieren und appelliert, diese Anrufe nicht ernst zu nehmen. Bitte überweisen oder -geben sie ...

  • 23.05.2025 – 11:01

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Polizisten erbeuten hohen Bargeldbetrag

    Kaarst (ots) - Ein falscher Polizist hat am späten Donnerstagabend (22.05.) in der Wohnung eines 87 Jahre alten Mannes an der Eichendorffstraße im Kaarster Westen einen sechsstelligen Bargeldbetrag erbeutet. Chronologie: 20:00 Uhr Der Senior erhält einen Anruf auf seinem Festnetztelefon. Der Mann am anderen Ende der Leitung gibt an, von der Kripo zu sein und gesicherte Erkenntnisse über einen bevorstehenden Einbruch ...

  • 23.05.2025 – 10:51

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lengerich, Saerbeck, "Quishing"-Betrug

    Lengerich, Saerbeck (ots) - Die Betrugsmasche "Phishing", über die Kriminelle über Links an sensible Daten gelangen können, kennen viele. Recht neu ist eine verwandte Masche, das sogenannte "Quishing". Dabei greifen die Betrüger über QR-Codes auf Zugangs- oder Zahlungsdaten zu und gelangen so an das Geld ihrer Opfer. In Lengerich und in Saerbeck hat es in dieser Woche zwei "Quishing"-Fälle gegeben. In Lengerich ...

  • 23.05.2025 – 10:01

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Tatverdächtige verletzten 18-Jährigen auf der Flucht

    Meerbusch (ots) - Die Polizei ist auf der Suche nach zwei bislang unbekannten Männern, denen räuberischer Diebstahl vorgeworfen wird. Sie sollen am Donnerstag (22.5.), gegen 18.55 Uhr, einen Supermarkt am Bommershöfer Weg im Meerbuscher Stadtteil Osterath betreten haben. Dort beabsichtigen sie angeblich, an der Kasse Geld zu wechseln. Im Folgenden wurden mehrfach Geldscheine hin und her gereicht. Als sich die ...

  • 23.05.2025 – 08:57

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz- Fakeshop aufgesessen - Geld weg

    Mainz (ots) - Weil er einem Fakeshop aufgesessen ist, ist ein 23-jähriger Mainzer jetzt 140,- EUR ärmer. Die vermeintlich günstigen Preise für Marken-Radsportbekleidung haben einen 24-Jährigen dazu veranlasst insgesamt 5 Einzelteile im Gesamtwert von 140,- EUR zu bestellen. Als er seinen Freunden davon berichtete, warnten ihn diese davor, dass die Preise viel zu günstig für Markenbekleidung seien und er ...