Meldungen zum Thema Verordnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Teure Fahrzeugabholung
Görlitz (ots) - Für einen 34-jährigen Polen wurde die Fahrzeugabholung zu einer teuren Angelegenheit. Am Dienstagnachmittag erschienen zwei Polen (38 und 34 Jahre) in der Inspektion Ludwigsdorf, um ein Fahrzeug abzuholen. Die Überprüfung des 34-Jährigen ergab, dass er von der Staatsanwaltschaft Göttingen mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Demzufolge hatte der Pole noch eine offene Geldstrafe, wegen Steuerhehlerei und Steuerhinterziehung, zu begleichen. Ersatzweise ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Cyberkriminalität - Serie von Betrugsdelikten
Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstagvormittags meldeten sich insgesamt 13 Geschädigte bei der Polizeiinspektion in Linz, welche Anrufe in betrügerischer Absicht erhielten. 12 Personen waren Opfer sogenannter Schockanrufe, in denen suggeriert wird, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Zur Abwendung einer Haft solle eine Kaution übergeben werden. In einem Fall wurde ein Gewinn ...
mehrPOL-MA: Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis: Überprüfung zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes
Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Rahmen der Konzeption "Sicher in Sinsheim" führte das Ordnungsamt der Großen Kreisstadt Sinsheim, mit Unterstützung der Jugendsachbearbeiter des Polizeireviers Sinsheim, am 02. Februar 2023 im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr zum wiederholten Male Testkäufe mit ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Autofahrer vermutlich unter Drogeneinfluss
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Nach Sachbeschädigung durch Graffiti/Tatverdächtiger festgestellt
Baden-Baden (ots) - Durch einen Zeugen wurde gestern Nachmittag ein 18-jähriger deutscher Staatsangehöriger am Haltepunkt Baden-Baden Rebland dabei beobachtet, wie er das Wartehäuschen mit einer Spraydose besprühte. Eine Streife der Landespolizei konnte den jungen Mann vor Ort antreffen und festnehmen. Bei Ihm wurde eine Spraydose aufgefunden, deren Farbe mit der, ...
mehr
POL-H: Schwerpunktkontrollen in der Innenstadt: Einsatzkräfte beschlagnahmen Drogen und Waffen und ahnden Verstöße in Gewerbe sowie im Straßenverkehr
Hannover (ots) - Bei einer großangelegten Schwerpunkkontrolle im Schulterschluss mit anderen Behörden wie dem Gewerbeamt der Landeshauptstadt Hannover und dem Hauptzollamt Hannover haben Einsatzkräfte der Polizeidirektion am vergangenen Wochenende mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die mehrstündigen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen / Fahren ohne Fahrerlaubnis
Isert (ots) - Am Samstag, 04.02.2023, führten Beamte der PI Altenkirchen in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in Isert, Bundesstraße 256, durch. Hierbei konnten insgesamt vier Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Weiterhin verstieß ein Fahrer gegen das bestehende ...
mehrPOL-PPWP: Hausfriedensbruch, Verstoß Betäubungsmittelgesetz
Kaiserslautern (ots) - Am Samstag, 04.02.2023, gegen 06:28 Uhr wurden im Vorraum einer Bank in am Stiftsplatz zwei Männer im Alter von 36 und 44 Jahren einer Kontrolle unterzogen. Die Männer hatten sich in den Vorraum der dortigen Bank zurückgezogen, um ein Schläfchen zu machen. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem 36-jährigen Mann eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und sichergestellt. Beide Männer wurden ...
mehrPOL-PPWP: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Kaiserslautern (ots) - Am Samstag, 04.02.2023 gegen 02:10 Uhr wurde eine 39-jährige Frau aus Kaiserslautern in der Schulstraße einer Personenkontrolle unterzogen. Im Rahmen einer Durchsuchung wurden bei der Frau Amphetamin, Heroin und Marihuana in geringer Menge aufgefunden und sichergestellt. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. |Wey Kontaktdaten für ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrunken nicht zugelassenen PKW geführt
Neuwied (ots) - Neuwied - Am 02.02.2023 wurde gegen 14:15 Uhr ein Fahrzeug kontrolliert. Nach Überprüfung war dieses aufgrund technischer Mängel zwangsweise außer Betrieb gesetzt. Der 22jährige Fahrer stand zudem erheblich unter Alkoholeinfluss, ein Test ergab 1,59 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen, Führerschein und Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein ...
mehrPOL-HRO: Aktuell in Nordwestmecklenburg: Betrugsmasche mit Lexika und Buchsammlungen
Rostock (ots) - In Grevesmühlen, Landkreis Nordwestmecklenburg, ist die Betrugsmasche "Faksimile" angezeigt worden. Dabei werden zumeist ältere Menschen von angeblichen Buchverlagen angerufen, um vorhandene Lexikonsammlungen zu begutachten. Unter dem Vorwand, die Buchsammlung für einen Verkauf in Augenschein nehmen zu wollen, vereinbaren die Vertreter ...
mehr
POL-DA: Groß-Zimmern: Sicher auf dem Rad in die Schule / Schutzmänner vor Ort und Ordnungsamt kontrollieren Fahrräder
Groß-Zimmern (ots) - Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg führten Beamte der Polizei Dieburg, zusammen mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes von Groß-Zimmern und unterstützt von Lehrkräften der Alber-Schweitzer-Schule am frühen Mittwochmorgen (1.2.)Fahrradkontrollen durch. Durch Sichtbarkeit Unfälle vermeiden, ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsdelikte durch WhatsApp
Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden bei der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Straftaten wegen versuchtem Betrugs durch falsche WhatsApp-Nachrichten angezeigt. In allen Fällen erhielten die Geschädigten Nachrichten von angeblichen Kindern, in denen eine neue Handynummer mitgeteilt wurde. Im einzelnen handelte es sich bei den Geschädigten um eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen, eine ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Manipulation an Kennzeichen
Mühlhausen (ots) - Während einer Verkehrskontrolle stellten Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich am Montagabend ein Fahrzeug fest, dessen Kennzeichentafel nicht den Vorschriften entsprach. An dem Kennzeichen des in der Kontrolle befindlichen Mercedes wurde eine Folie angebracht, sodass dieses stark reflektiert. Noch während der Kontrolle musste der Fahrzeugführer die Folie entfernen. Ihn erwartet nun ein ...
mehrPOL-PDWO: Betrugsmasche per WhatsApp
Worms (ots) - Einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht fiel ein 70-jähriger Wormser am gestrigen Montag zum Opfer. Der unbekannte Täter kontaktierte den Senior und gab sich als dessen Sohn aus. Im Anschluss bat er um Durchführung von einer Überweisung eines niedrigen vierstelligen Gelbetrages. Erst nach der Transaktion bemerkte der 70-Jährige den Betrug, weil sein echter Sohn Kontakt zu ihm aufnahm. Immer wieder ...
mehrPOL-PPWP: Übergreifende Jugendschutzkontrolle im Kreis und in der Stadt
Kaiserslautern (ots) - Das Haus des Jugendrechts und die Polizeiinspektionen Kaiserslautern 1 und 2 führten in der Nacht von Freitag auf Samstag groß angelegte Jugendschutzkontrollen in der Kernstadt Kaiserslautern und Weilerbach durch. Bei den 35 kontrollierten Jugendlichen und Heranwachsenden konnten die Beamten dreimal Betäubungsmittel auffinden und dieses ...
mehrPOL-GT: Junger Raser muss vierstelliges Bußgeld zahlen
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Im September 2022 haben Beamte der Kreispolizeibehörde Gütersloh Geschwindigkeitsmessungen auf der Friedrich-Ebert Straße durchgeführt. Bei der Kontrolle wurde ein 21-jähriger Mann aus Harsewinkel mit 121km/h bei erlaubten 50km/h gemessen und anschließend kontrolliert. Unterwegs war er mit einem hochmotorisierten Leihwagen. Im Januar wurde der Verstoß vor dem Amtsgericht in ...
mehr
HZA-UL: Zoll leitet Strafverfahren gegen Messe-Aussteller ein
Friedrichshafen (ots) - Zollbeamte haben bei Kontrollen auf der Messe Motorradwelt Bodensee am vergangenen Samstag drei Aussteller aus der Schweiz überprüft, die ihre Waren bei der Einreise in die EU nicht dem Zoll gemeldet hatten. Aufgrund der Höhe der hinterzogenen Einfuhrabgaben von 3600 Euro wird gegen einen der drei nun auch strafrechtlich wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt. Zudem muss er 1500 ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Vorsicht vor falschen Wohnungsinseraten - junger Mann abgezockt (23.01.2023)
Konstanz (ots) - Ein junger Mann ist am vergangenen Montag von einer Betrügerin mit einem falschen Wohnungsinserat abgezockt worden. Der 25-Jährige entdeckte auf einer gängigen Immobilienplattform eine ansprechende Wohnung, woraufhin er mit der Anbieterin Kontakt aufnahm. Im Verlauf des Schriftverkehrs schickte ihm die Betrügerin einen Mietvertrag zu, bat jedoch ...
mehrHZA-DO: Steueraufsicht im Januar / Zoll stellt zahlreiche Produkte sicher
mehrPOL-DA: Erbach: Mit 77 Stundenkilometer auf der Neckarstraße
Erbach (ots) - In der Nacht zum Montag (30.01.) führten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Erbach eine Lasermessung in Erbach in der Neckarstraße (Bundesstraße 45) durch. Auf dem kontrollierten Streckenabschnitt ist die Geschwindigkeit von 22.00 bis 06.00 Uhr wegen Lärmschutz auf 30 km/h begrenzt. Im Zeitraum von 00.30 bis 02.40 Uhr konnten insgesamt 31 ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 29.01.2023
Salzgitter (ots) - Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln Salzgitter-Lebenstedt, Kampstraße, 28.01.2023 Am Nachmittag des Samstages kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Kampstraße einen 22-jährigen Fahrzeugführer aus Salzgitter. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass dieser ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Kontrolle mit Amphetamin-Fund
Zweibrücken (ots) - Die gute Personenkenntnis einer Funkstreifenbesatzung der Polizeiinspektion Zweibrücken wurde einem 38-jährigen Mann zum Verhängnis, den die beiden Polizisten während der Streifenfahrt zu Fuß durch die Stadt gehen sahen. Bei der Personenkontrolle konnte eine geringe Menge Amphetamin sichergestellt werden. Gegen den Mann wird nun ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ...
mehr
POL-KI: 230127.3 Kiel: Beamte der Station Preetz finden bei Durchsuchung eines Wohnhauses original verpackte Waren im Wert von ca. 29.000 EUR.
Preetz (ots) - Bei der Durchsuchung eines Einfamilienhauses aufgrund des Verdachtes einer Unterschlagung fanden Beamtinnen und Beamte der Station Preetz durch Zufall Waren im Wert von ca. 29.000 EUR. Bei dem 18-jährigen Bewohner besteht der Verdacht, dass er diese in betrügerischer Absicht bestellt hatte. Die ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Gemeinsame Kontrollen von Polizei und Stadt Osnabrück
Osnabrück (ots) - Am Donnerstag führten Einsatzkräfte der Polizei Osnabrück und der Bereitschaftspolizei gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadt Osnabrück eine Schwerpunktkontrolle durch. Die gemischten Kontrollteams konzentrierten sich dabei auf die Johannisstraße, deren Nebenstraßen, die Möserstraße und den Bahnhofsbereich. Dem Bericht der Einsatzkräfte ...
mehrHZA-H: Verbraucherschutz: Zollamt Hannover-Nord stoppt Einfuhr von rund 43.000 Feuerzeugen und 81.000 Energiedrinks
Hannover (ots) - Bei einer LKW-Sendung aus der Türkei stoppten die Beamten des Zollamtes Hannover-Nord bereits gegen Ende des letzten Jahres die Einfuhr. Dass die Kolleginnen und Kollegen dabei den richtigen Riecher hatten, bestätigten nun das Gewerbeaufsichtsamt sowie die Lebensmittelaufsicht der Landeshauptstadt ...
mehrPOL-OE: Überprüfung der Waffenaufbewahrung - "Vor-Ort-Kontrollen" auch unangekündigt!
Olpe (ots) - Die Kreispolizeibehörde Olpe wird als örtlich zuständige Waffenbehörde im Bereich des Kreises Olpe die sichere Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition in den Wohnräumen der Waffenbesitzenden zukünftig noch intensiver überprüfen und dabei auch unangekündigte Kontrollen vornehmen. ...
mehr- 2
HZA-KA: Drogenersatzstoff im Kofferraum entdeckt / Haftbefehle gegen zwei Personen erlassen
mehr LPI-SHL: Betrüger waren erfolgreich und auch wieder nicht
Wsaungen (ots) - Eine Frau aus Wasungen fiel am Donnerstag auf Betrüger herein. Diese schrieben ihr eine SMS und in dieser gaben sie sich als Tochter aus. Die angebliche Tochter teilte mit, dass ihr Handy kaputt und zur Reparatur in einer Werkstatt sei. Es wurde um eine dringende Überweisung gebeten. Die Frau aus Wasungen wurde nicht stutzig und überwies den geforderten Betrag von ca. 2.200 Euro, hingegen der Forderung ...
mehr