Meldungen zum Thema Medien

Filtern
  • 24.08.2025 – 23:34

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Falschmeldung im Internet

    Alzey (ots) - Aufgrund mehrerer Anrufe wurde die Polizei darauf aufmerksam, dass bei einer Social-Media Plattform sogenannte "Fakenews" bezüglich eines 7`jährigen entführten und vermissten Mädchens kursieren. Hierbei wird diese Nachricht ständig bezüglich des Tatortes verändert. Die Polizei Alzey möchte deutlich darauf hinweisen, dass es sich um eine Falschmeldung handelt und ein solcher Sachverhalt nicht ...

  • 24.08.2025 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Neue Betrugsmasche

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Der Inspektionsdienst Suhl warnt vor Nachrichten zum Sponsorenaufruf/ Petitionsaufruf, die über WhatsApp versendet werden. Durch das Öffnen des Links kommt es zum Abfangen der Daten des Handys. Mitunter wird Zugriff auf die Kontaktliste erhalten, so dass den Kontakten Betrüger vom Account des Handynutzers Nachrichten zustellen. Darunter fällt die Bitte, ihm Geld zu leihen. Dazu wird ebenso ein Link gesendet, um die Überweisung sogleich ...

  • 22.08.2025 – 20:14

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: 17-jährige Hannah B. vermisst - 1. Folgemeldung - Rücknahme der Fahndung

    Essen (ots) - 45143 E.-Altendorf: Seit heute Morgen (22. August) wurde Hannah B. vermisst. Die Polizei suchte mit einem Foto nach der 17-Jährigen. Die Ursprungsmeldung finden Sie hier: https://essen.polizei.nrw/presse/17-jaehrige-hannah-b-vermisst Die 17-Jährige konnte unversehrt angetroffen werden. Wir bedanken uns bei den Bürgern und den Medien für die Mithilfe ...

  • 22.08.2025 – 08:20

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Kreis Warendorf. Fake-Vermisstenaufrufe - Vorsicht und genau hinsehen

    Warendorf (ots) - Aktuell kommt es vermehrt vor, dass wir Hinweise zu falschen Aufrufen für die Suche nach Vermissten bekommen. Besonders in Social-Media Gruppen tauchen diese Fake-Vermisstenmeldungen auf, oft auch mit Ortsschildern aus dem Kreis Warendorf. Im guten Glauben den Angehörigen der angeblich vermissten Person zu helfen, teilen viele Menschen diese Aufrufe ...