Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Betrugsmasche - Warnung vor falschem Microsoft-Support

Titz (ots)

Am Dienstag (11.11.2025) wurde Beamten der Polizeiwache Jülich bekannt, dass ein 73-Jähriger aus Titz Opfer eines Betrugs geworden ist.

Der Mann gab an, dass am 05.11.2025 auf seinem Computerbildschirm die Benachrichtigung erschien, dass der Computer nun gesperrt sei und man sich bei Microsoft über eine angegebene Telefonnummer melden solle. Der 73-Jährige kam der Aufforderung nach und ihm wurde von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter mitgeteilt, dass dieser zur Sicherheit auf den Computer des Mannes zugreifen müsse. Dazu sollte der Senior einen vorgegebenen Code und Kontodaten in ein Programm eingeben. Der oder die Täter konnten dann die Bankdaten des Mannes einsehen. Auf Anweisung der Täter sollte der 73-Jährige dann mehrmals verschiedene Zahlenkombinationen in das System eingeben. Währenddessen wurde er von seinem Bankberater kontaktiert und ihm wurde mitgeteilt, dass er gerade Geld ins Ausland überweise. Der oder die Täter beendeten zeitgleich das Telefonat. Dem Senior ist ein finanzieller Schaden in Höhe von über 1.000 Euro entstanden. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen. Die Firma Microsoft selbst weist darauf hin, dass ihre Fehler- und Warnmeldungen niemals Telefonnummern enthalten.

So schützen Sie sich:

   - Geben Sie in keinem Fall private Daten, z.B. Bankkonto- oder 
     Kreditkartendaten sowie Zugangsdaten zu Kundenkonten (z.B. 
     Paypal) heraus.
   - Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren
     Rechner.
   - Verwenden Sie eine Firewall, Antivirensoftware und aktualisieren
     Sie sämtliche Software regelmäßig.
   - Öffnen Sie keine verdächtigen Anhänge und klicken Sie nicht auf 
     ungewöhnliche Links in Nachrichten.

Die Polizei Düren appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere an Angehörige von älteren Menschen: Sprechen Sie über diese Betrugsmaschen und sensibilisieren Sie Ihre Familienmitglieder und Freunde.

Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es unter anderem auch unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 12.11.2025 – 10:49

    POL-DN: Fahrräder entwendet - Täter gestellt

    Düren (ots) - Am Mittwoch (12.11.2025) meldete ein aufmerksamer Bürger gegenüber der Polizei einen Diebstahl von zwei Fahrrädern in der Tivolistraße. Gegen 00:45 Uhr beobachtete der Zeuge, wie sich eine Frau vor dem Hauseingang eines Mehrfamilienhauses an zwei Fahrrädern zu schaffen machte. Da der Bürger wusste, wem zumindest eines der Fahrräder gehört, kontaktierte er die Polizei. In der Nähe der ...

  • 12.11.2025 – 10:45

    POL-DN: Autobatterien von Firmengelände entwendet

    Düren (ots) - Unbekannte Tatverdächtige entwendeten von einem Firmengelände in der Veldener Straße dort gelagerte Autobatterien im Gesamtwert von ca. 4.500,-EUR. Die Polizei bittet um Hinweise. Im Zeitraum zwischen Montag, 10.11.2025, 23:40 Uhr, und Dienstag, 11.11.2025, 01:40 Uhr, drangen bislang unbekannte Tatverdächtige auf das Firmengelände eines Autohandels vor. Abgesehen hatten es die Täter auf im ...

  • 11.11.2025 – 13:55

    POL-DN: Durchsuchung im Morgengrauen

    Vettweiß / Merzenich (ots) - In zwei voneinander unabhängigen Strafverfahren der Kriminalpolizei Düren und der Staatsanwaltschaft Aachen drangen Einsatzkräfte der Polizei gestern (10.11.2025) in den frühen Morgenstunden zeitgleich in mehrere Objekte unter anderem in Merzenich und Vettweiß ein und durchsuchten diese. Neben illegalen Betäubungsmitteln konnten Diebesgut und Waffen aufgefunden und sichergestellt ...