Meldungen zum Thema Firewall
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DN: Betrugsmasche - Warnung vor falschem Microsoft-Support
Titz (ots) - Am Dienstag (11.11.2025) wurde Beamten der Polizeiwache Jülich bekannt, dass ein 73-Jähriger aus Titz Opfer eines Betrugs geworden ist. Der Mann gab an, dass am 05.11.2025 auf seinem Computerbildschirm die Benachrichtigung erschien, dass der Computer nun gesperrt sei und man sich bei Microsoft über eine angegebene Telefonnummer melden solle. Der 73-Jährige kam der Aufforderung nach und ihm wurde von einem ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen versuchten Betrugs - Urlaubsbuchung
Augsburg (ots) - Augsburg - In den letzten Wochen kam es zu einem versuchten Betrug durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter zum Nachteil einer Frau aus dem Raum Augsburg. Die Frau buchte einen Urlaub auf einer Online-Urlaubsplattform. Diesen zahlte sie mit ihrer Kreditkarte. Ein paar Wochen später erhielt sie eine Nachricht über WhatsApp von der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei
Schwerin (ots) - Nach der Feststellung eines IT-Sicherheitsvorfalls auf die dienstlichen Mobilgeräte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern (siehe unsere Pressemitteilung Nr. 95/2025) laufen die Analysen und Ermittlungen der für den IT-Betrieb des betroffenen Systems zuständigen Polizeibehörde, des Landesamtes ...
mehrPOL-BN: Öffentlichkeitsfahndung der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises: Kreditkartenmissbrauch nach Identitätsdiebstahl - Unbekannter setzte Karte auch in Bornheim ein
Troisdorf/Bornheim (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Prüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. In Supermärkten in Troisdorf und Bornheim kaufte jemand "Pay-Safe"-Karten und bezahlte mit Kreditkarte. Die Kölnerin besitzt nach eigenen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Öffentlichkeitsfahndung: Kreditkartenmissbrauch nach Identitätsdiebstahl
Troisdorf/Bornheim (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Prüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. In Supermärkten in Troisdorf und Bornheim kaufte jemand "Pay-Safe"-Karten und bezahlte mit Kreditkarte. Die Kölnerin besitzt nach eigenen Angaben keine Kreditkarte. Die Hausbank fand heraus, ...
mehr
POL-PPMZ: Microsoftbetrug zum Nachteil von Senioren
Mainz (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger die Unwissenheit und Gutmütigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an deren Vermögen zu gelangen. So passierte es auch am 26.03.2025 einem 85-jährigen Mainzer, welcher gutgläubig auf ein plötzlich auf seinem Computerbildschirm erschienenes Informationskästchen einging. Da sein Bildschirm gesperrt wurde, sollte er Kontakt zu einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter über ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" Thema: Einbruchschutz mit Smart Home-Lösungen
Wilhelmshaven (ots) - Wohnungseinbruch ist ein Phänomen, welches das Sicherheitsgefühl und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig beeinträchtigt. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Rentner verlor Geld durch Computersabotage
Erfurt (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein älterer Mann in Erfurt Opfer eines Computerbetruges. Der 69-Jährige hatte seinen Computer benutzt, als dieser plötzlich nicht mehr reagierte und eine befremdliche Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ein unbekannter Täter hatte per Fernzugriff über das Internet ein feindliches Programm auf seinem PC installiert. Dieses suggerierte dem Rentner, dass er für die Freigabe ...
mehrPOL-ST: Mettingen, Betrug mit gefälschter E-Mail
Mettingen (ots) - Betrugsarten im Internet gibt es viele. Eine nennt sich Daten-Phishing. Dabei werden Geschädigte dazu bewegt, auf Internetseiten vertrauliche Informationen wie zum Beispiel Bankdaten einzugeben. So erhalten die Kriminellen Zugriff auf die Konten der Opfer. In Mettingen hat es am Donnerstag (25.01.24) erneut einen solchen Fall gegeben. Ein 58-Jähriger wollte über ein beliebtes Kleinanzeigen-Portal ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizei warnt vor vermehrtem Onlinebetrug durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter
Ribnitz-Damgarten (ots) - Wenn der Computer plötzlich streikt und Fehlermeldungen auf dem Bildschirm erscheinen, sind viele Menschen oftmals ratlos. Gut, wenn da der technische Support sofort zur Stelle ist. Doch leider erwies sich dieser in der vergangenen Zeit immer häufiger als Betrug. So auch vor einigen Tagen bei einer 68-Jährigen aus Ribnitz-Damgarten. Der ...
mehrPOL-BI: Beim Endspurt der Online-Einkäufe für Weihnachten nicht leichtsinnig werden
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Wer "auf den letzten Drücker" noch für Weihnachten Geschenke im Internet kaufen möchte, sollte die Sicherheit beim Online-Kauf nicht vernachlässigen. Die Polizei Bielefeld rät, bestimmte Regeln einzuhalten, damit Ihre bestellten Weihnachtsgeschenke auch das halten, was die Online-Verkäufer versprochen haben und Sie keine bösen ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" 4. Beitrag: Einbruchschutz mit Smart Home-Lösungen
Wilhelmshaven (ots) - Wohnungseinbruch ist ein Phänomen, welches das Sicherheitsgefühl und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig beeinträchtigt. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch ...
mehrPOL-GE: Warnung der Polizei vor falschen Computerfirma-Mitarbeitern
Gelsenkirchen (ots) - Immer wieder warnt die Polizei vor unterschiedlichsten Betrugsmaschen, doch immer wieder erbeuten Betrüger mit leicht abgewandelten Tricks das Ersparte von Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchenern. So auch im Falle eines 68-Jährigen, der am Montag, 30. November 2023, von einem falschen Mitarbeiter eines Computerunternehmens betrogen wurde. ...
mehrPOL-AC: Vortrag der Kriminalprävention zum Thema "Sicher in der digitalen Welt unterwegs"
Aachen/StädteRegion (ots) - Das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen berät Bürger*Innen in vielen Bereichen - so auch im Bereich des Cybercrime. Der digitale Fortschritt birgt viele Chancen, aber auch immer wieder neue Risiken und Gefahren. Hier entsteht oft Unsicherheit bei ...
mehrPOL-OE: Vorsicht bei Geldüberweisungen mit dem Handy
Attendorn (ots) - Am Dienstag (4. Juli) hat eine 25-Jährige Anzeige wegen Betrugs auf der Polizeiwache in Attendorn erstattet. Dabei gab die junge Frau an, dass sie bei einer Fluggesellschaft einen Flug gebucht hatte. Dafür hatte sie auch Bankdaten angegeben. Wenige Minuten nach der Buchung erhielt sie eine SMS von einem unbekannten Account mit der Bitte, dass sie den Zugriff ihrer Sparkasse-App per pushTAN erneuern ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Autos zerkratzt - Brennholz entwendet - Falscher Microsoft-Supporter - Zimmerbrand - Unfall
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Burgstetten: Autolackierungen zerkratzt In der Hauptstraße in Erbstetten wurde in der Nacht zum Dienstag drei Pkw mutwillig beschädigt. Die Lackierungen der Fahrzeuge wurden mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt und hiermit erheblichen Sachschaden verursacht. Die Polizei hat die ...
mehrPOL-DN: Warnung vor falschem Microsoft-Support
Düren (ots) - Wie erst gestern bekannt wurde, öffnete sich am 27.01.2023 bei einer 27-Jährigen aus Düren bei der Nutzung ihres Computers ein Hinweisfenster, dass der PC mit einem Trojaner befallen sei. Aufgrund eines Trojaners sei ihr Computer gesperrt - diese vermeintliche Meldung von Microsoft erschien am 27.01.23 auf dem Bildschirm des Rechners einer Linnicherin. Sie wählte die eingeblendete Rufnummer, unter der ...
mehr
POL-HS: Falscher Microsoftmitarbeiter gelangt an Geld
Übach-Palenberg-Übach (ots) - Am vergangenen Sonntag (22. Januar) erhielt ein Übacher beim Surfen im Internet eine angebliche "Hackerwarnung" von Microsoft. Nachdem er darauf nicht reagierte, erhielt er am Folgetag einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters der Firma Microsoft. Dieser gab vor, eine dringende Wartung auf dem Computer des Angerufenen vornehmen zu ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home
Wilhelmshaven (ots) - +++ Smart Home +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete im Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese Informationsoffensive erfolgt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung kommunaler Prävention ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 2.000 Euro Schaden durch Microsoft Support-Betrug
Rügen (ots) - Eine Onlineüberweisung hier, eine E-Mail schreiben dort und anschließend noch etwas beim Lieblingslieferdienst bestellen. Das Internet ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und nicht mehr weg zu denken. Doch was tun, wenn plötzlich der Bildschirm verschwimmt, die Steuerung nicht mehr funktioniert und eine angebliche Fehlermeldung von Microsoft, mit dem Hinweis den technischen Support anzurufen, ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home - Zuhause sicher vernetzt -
Wilhelmshaven (ots) - Begleitung auf Twitter unter dem Hashtag #dunkelabersicher +++ Smart Home - Zuhause sicher vernetzt +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete Anfang Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese ...
mehrPOL-AC: Sicherheit in der digitalen Welt: Vorträge bei der Aachener Polizei
Aachen (ots) - Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Aachen bietet erneut Vorträge zum Thema "Sicherheit in der digitalen Welt" an. Warum sollten Sie eine Firewall nutzen? Warum ist es wichtig, dass Sie Ihr WLAN absichern? Wie erkennen Sie betrügerische E-Mails? Diese und viele weitere Fragen möchten wir Ihnen beantworten. Wann und wo? ...
mehrPOL-H: Warnhinweis: Betrüger erlangen Kreditkartendaten von Verkäufern bei Online-Kleinanzeigen und schröpfen ihre Konten
Hannover (ots) - Seit etwa Ende November 2021 haben sich vermehrt private Verkäufer einer Online-Verkaufsplattform an die Polizei Hannover gewandt und insgesamt etwa 30 Strafanzeigen wegen Betrugs erstattet. Die Polizei warnt nun vor der relativ neuen Betrugsmasche der noch zu ermittelnden Täter. Nach aktuellen ...
mehr
POL-HS: Betrüger greifen über App auf Konto zu
Erkelenz-Gerderath (ots) - Eine Frau aus Erkelenz loggte sich am 03. Februar (Donnerstag) online in ihr Sparkonto ein. Daraufhin öffnete sich eine neue Seite, auf der sie darauf hingewiesen wurde, dass das Konto gesperrt sei und telefonisch Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen werden solle. Die 53-jährige wählte die auf der Seite angegebene Nummer. Es meldete sich eine unbekannte Person. Im Glauben, mit dem ...
mehrPOL-BI: Letzte Geschenke online sicher kaufen
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Wer auf die letzte Minute noch für Weihnachten Geschenke im Internet kaufen möchte, sollte dabei auf die Sicherheit beim Online-Kauf achten. Die Polizei Bielefeld rät, bestimmte Regeln einzuhalten, damit Ihre bestellten Weihnachtsgeschenke auch das halten, was die Online-Verkäufer versprochen haben und Sie keine bösen Überraschungen erleben. - Vorsicht bei extrem niedrigen Preisen. ...
mehrPOL-IZ: 211208.11 Looft: Betrüger schlugen im Homeoffice zu
Looft (ots) - Dienstagvormittag riefen dubiose angebliche Microsoftmitarbeiter bei einer 41jährigen Loofterin im Homeoffice an. Man behauptete glaubhaft, der Computer sei gehackt worden und erläuterte die Vorgehensweise über die ID-Nummer, Firewall und Zertifikatnummer. Die Geschädigte wurde zur Installation einer HandyApp veranlasst, welcher einen direkten Zugriff auf den Computer zuließ. Insgesamt vier Personen ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit-Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home - Zuhause sicher vernetzt - Twitter #dunkelabersicher
Wilhelmshaven.Jever.Wilhelmshaven (ots) - Wohnungseinbruch in der dunklen Jahreszeit beeinträchtigt bei jedem Menschen das Sicherheitsgefühl. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl zu schaffen, psychische Belastungen stehen meist vor den rein materiellen ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Achtung: Falsche Microsoft-Mitarbeiter wollen Zugriff auf Ihren PC
Bergisch Gladbach (ots) - In den vergangenen Tagen häuften sich erneut Anrufe vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter. Die vermehrt Englisch sprechenden Telefonbetrüger geben vor, dass sie Ihren PC upgraden- oder aber eine Schadsoftware beziehungsweise einen Virus von Ihrem PC entfernen wollen. Dafür benötigen die ...
mehrPOL-HRO: Internetbetrug Fälle des Identitätsdiebstahl verzeichnen einen leichten Anstieg
Rostock (ots) - Kein neues Phänomen, aber durch die Corona-Pandemie wieder etwas häufiger in Erscheinung getreten, sind die Fälle des Identitätsdiebstahls im Internet. Was steckt dahinter? Bei einem Identitätsdiebstahl werden neben dem Namen eine Reihe persönlicher Daten wie beispielsweise Geburtsdatum, Anschrift, Bankkonto- oder Kreditkartennummern anderer ...
mehr