Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Braunschweig mehr verpassen.

Polizei Braunschweig

POL-BS: Digitale Bedrohungen im Visier - 170 Gäste beim Fachforum der Polizeidirektion Braunschweig zum Thema Cyberresilienz für Unternehmen

POL-BS: Digitale Bedrohungen im Visier - 170 Gäste beim Fachforum der Polizeidirektion Braunschweig zum Thema Cyberresilienz für Unternehmen
  • Bild-Infos
  • Download

Braunschweig (ots)

Gestern, am 13. November 2025, fand auf dem Gelände der Polizeidirektion Braunschweig eine hochkarätige Fachveranstaltung zum Thema Cybersicherheit statt, die in Kooperation mit der IHK Braunschweig und dem Arbeitgeberverband Braunschweig geplant wurde. Rund 170 Gäste aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen sowie einige Vertreterinnen und Vertretern der Polizei Niedersachsen nahmen teil. Die Veranstaltung machte deutlich: Cyberangriffe sind längst nicht nur technische Herausforderungen für Unternehmen, sondern das zentrale Element einer komplexen, digitalen Auseinandersetzung. Ziel dieser Angriffe ist es, unsere Gesellschaft zu destabilisieren und Unternehmen, insbesondere mit kritischer Infrastruktur, erheblich zu beeinträchtigen. Der Einsatz- und Cyberpsychologe der Bundeswehr, Slava Migutin, zeigte in seinem Fachvortrag auf, wie der Mensch als "Human Firewall" gestärkt werden kann, um für Methoden der Manipulation und Täuschung sowie für typische Wahrnehmungsfallen sensibilisiert werden kann. Dr. Alexander Beck, Leiter des Security Operation Centers von VW Financial Services, schilderte in seinem Beitrag die operativen Herausforderungen am Beispiel eines schwerwiegenden DDoS-Angriffs und präsentierte dazu praxisnahe Lösungsansätze. Kriminalhauptkommissar Mario Krause, Leiter des Fachkommissariats Cybercrime der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig, erläuterte die Ermittlungsarbeit bei digitalen Straftaten und betonte dabei die Bedeutung von Kooperationen und Informationsaustausch zwischen regionaler Unternehmen und der Polizeidirektion Braunschweig. In seinem Grußwort betonte der Polizeipräsident der Polizeidirektion Braunschweig, Thomas Ring, mit folgenden Worten die Relevanz dieser Veranstaltung: "Cybersicherheit ist ein sehr wichtiges Thema, das uns alle betrifft. Es ist außerordentlich wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen. Ich bedanke mich für die zahlreiche Teilnahme von Vertreterinnen und Vertretern aus der Braunschweiger Wirtschaft und Arbeitgeberverbänden, die wir in der Polizeidirektion Braunschweig zu unserer heutigen Veranstaltung mit dem Thema "Cyberresilienz" begrüßen dürfen. Gemeinsam erhöhen wir die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen in unserer Region - für eine sichere und zukunftsfähige Wirtschaft in Braunschweig und darüber hinaus - heute und mit Blick auf die Herausforderungen von morgen." Der Präsident der IHK Braunschweig, Tobias Hoffmann, unterstrich die Bedeutung des Themas: "Nicht nur die Großunternehmen sind Ziele von Cyberkriminalität, sondern auch der Mittelstand gerät immer mehr in den Fokus. Deswegen ist bei dem Thema Cybersicherheit aktuell und in Zukunft besondere Vorsicht geboten. Aus diesem Grund empfehlen wir den Unternehmen, die IT-Sicherheit als Teil der Unternehmensstrategie zu begreifen und die Mitarbeitenden entsprechend zu schulen und sich auf etwaige Gefahren vorzubereiten." Mit der gestrigen Veranstaltung hat die Polizeidirektion Braunschweig ein starkes Signal für die Bedeutung von Cyberresilienz in regionalen Unternehmen gesetzt. Die vielfältigen Impulse aller Referenten zeigten auf, dass Cybersicherheit nicht nur die technische Sicherheitsarchitektur eines Unternehmens betrifft, sondern ein gesamtgesellschaftliches Anliegen ist. Das Fachforum endete mit positiver Resonanz und einem erhöhten Verständnis zu vernetzter Kompetenz und mehr Resilienz für eine zukunftsfeste digitale Welt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-7003
E-Mail: pressestelle@zki-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
  • 13.11.2025 – 09:35

    POL-BS: Handtaschenraub durch Radfahrer - Zeugen gesucht

    Braunschweig (ots) - Berliner Platz, 12.11.2025, 20:00 Uhr Junger Täter flüchtet mit Fahrrad Am Mittwochabend ist es im Bereich Berliner Platz/Heinrich-Büssing-Ring zu einem Raub gekommen. Ein Radfahrer ist mit hoher Geschwindigkeit auf zwei Passantinnen zugefahren und hat dann einer 59-jährigen Dame die Handtasche entrissen. Anschließend ist der Radfahrer in Richtung Viewegstraße geflüchtet. Im Rahmen sofort ...

  • 13.11.2025 – 08:33

    POL-BS: Zeugenaufruf - Radfahrer schwer verletzt

    Braunschweig (ots) - Helmstedter Straße, 12.11.2025, 17:30 Radfahrer nach Kollision mit Pkw im Krankenhaus Am gestrigen frühen Abend kam es auf der Helmstedter Straße zwischen "Erzberg" und "Mastbruch" zu einem Verkehrsunfall. Der 47-jährige Führer eines Skoda mit Zulassung aus Düsseldorf befuhr die Helmstedter Straße aus Richtung Klein Schöppenstedt kommend stadteinwärts. In Höhe der Straße "Erzberg" querte ...

  • 12.11.2025 – 11:22

    POL-BS: Warnung vor Betrugsmasche

    Braunschweig (ots) - Westliches Ringgebiet, 11.11.2025 In den vergangenen Tagen gelang es Betrügern, telefonisch an die Bankdaten einer 66-jährigen Braunschweigerin zu gelangen. Die Täter gaben sich unter einer vorgetäuschten Telefonnummer (sog. Spoofing) als Mitarbeiter der VW-Bank aus. Nach Aufforderung gab die 66-Jährige ihre Online-Banking-Zugangsdaten heraus. Dadurch war es den Betrügern möglich, in einem Zeitraum von mehreren Tagen, einen mittleren ...