Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Cyberattacke
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: BDK fordert klare verfassungsrechtliche Grundlage für Cyberabwehr auf Bundesebene.
Berlin (ots) - Der BDK unterstützt Dobrindt-Vorstoß: "Das BKA muss handlungsfähig werden - aber: ohne Grundgesetzänderung bleibt die Cyberabwehr des Bundes Stückwerk" Der Bundesvorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, unterstützt den Vorschlag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, die Befugnisse der Sicherheitsbehörden bei der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (963) Gemeinsame Pressemitteilung der ZCB und des PP Mittelfranken - Tätergruppierung kompromittierte mutmaßlich mehrere tausend Benutzeraccounts der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.
Nürnberg / Bamberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit stellte im März 2025 einen Cyberangriff durch unbekannte Täter auf mehr als 20.000 Benutzerkonten fest. Nach intensiven gemeinsamen Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) und des Fachkommissariats "Ermittlungen Cybercrime" (ECC) der ...
mehrLandesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V.
FWV BW: "Gemeinsam für Sicherheit, Zusammenhalt und Zukunft" - LFV-Präsident Michael Wegel setzt klare Impulse für die Zukunft der Feuerwehren
Filderstadt (ots) - Am 27. September 2025 wird in Balingen (Zollernalbkreis) die Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg stattfinden, der die Interessen von aktuell rund 200.000 baden-württembergischen Feuerwehrangehörigen vertritt. Seit knapp neun Monaten ist Michael Wegel der neue ...
mehrPOL-MS: IT-Störung nach Kommunalwahl - Polizei Münster ermittelt - aktuell keine Hinweise auf Cyberangriff
Münster (ots) - Die Kriminalinspektion Cybercrime der Polizei Münster hat im Zusammenhang mit technischen Problemen der Webseite des städtischen IT-Dienstleisters für die Kommunalwahlen Ermittlungen aufgenommen. Dort war es am Abend zu Störungen bei der Darstellung der Wahlergebnisse gekommen. Zwischen 18:00 ...
mehrPOL-RT: Erfolg im Kampf gegen die organisierte Cyberkriminalität - Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nachdem im Jahr 2023, wie bereits berichtet, das weltweit agierende Netzwerk von Cyberkriminellen der Gruppierung "HIVE" unter Mitwirkung des Polizeipräsidiums Reutlingen zerschlagen und in ...
mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Einbrecher brechen Werkzeugkiste auf Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Täter eine Werkzeugkiste auf einem Pritschenwagen, der in der Karmeliterstraße abgestellt war, aufgebrochen und Werkzeug im Wert von über 1.000 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 entgegen. Ravensburg Diebe ...
mehrBKA: International abgestimmtes Vorgehen gegen die hacktivistische Gruppierung "NoName057(16)"
Wiesbaden (ots) - Haftbefehle, Durchsuchungen, Sicherstellungen und Abschaltung krimineller IT-Infrastruktur: Deutschland und internationale Partner gehen gemeinsam in der Operation Eastwood gegen Cyberkriminelle vor Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sind am ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit
Schwerin (ots) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und ...
Ein DokumentmehrPOL-H: Ryuk-Ermittlungen: Internationale Erfolge im Kampf gegen digitale Erpressung
Hannover (ots) - Der Cyberangriff auf die Stadtverwaltung Neustadt am Rübenberge im August 2019 war der Ausgangspunkt für ein herausragendes Ermittlungsverfahren gegen internationale Ransomware-Kriminelle. Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Cybercrime bei der Staatsanwaltschaft Verden und das Fachkommissariat Cybercrime des ZKD Hannover führten die Ermittlungen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verfassungsschutzbericht 2024 Innenminister Christian Pegel: "Radikale Ideologien zielen im digitalen Raum auf unsere Jugend"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel hat heute mit dem Leiter der Verfassungsschutzabteilung Thomas Krense den Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt. Der Bericht zeichnet ein besorgniserregendes Bild: ...
Ein DokumentmehrPOL-OS: Telefon-Angriffe auf Polizei: Ermittlungen gegen fünf junge Männer
Osnabrück (ots) - In den frühen Morgenstunden des 25. Juni 2025 haben Einsatzkräfte des Fachkommissariats Cybercrime der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück im Auftrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück - Zentralstelle Internet- und Computerkriminalität (Cybercrime) - mehrere Wohnobjekte in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bremen ...
mehr
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Fahrrad gestohlen+++Einbruch in Mehrfamilienhaus scheitert+++Telefonbetrüger erfolgreich+++Fahrzeug brennt aus
Limburg (ots) - 1. Fahrrad gestohlen, Limburg, Diezer Straße, Dienstag, 08.07.2025, 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr (cw)Am frühen Dienstagmorgen, zwischen 01:00 Uhr und 04:00 Uhr, waren Diebe in Limburg in ein Mehrfamilienhaus in der Diezer Straße gelangt und stahlen aus dem Treppenhaus ein weißes Mountainbike der Marke ...
mehr- 3
FW-F: Abschluss von Bevölkerungsschutzübung "ÜB's! 2025" - Frankfurt zieht positives Fazit
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Anlieferungsbereich einer Supermarkt-Filiale beschädigt / Streit im Fitnessstudio eskaliert / Hackerangriff nach Urlaubsreise
Lüdenscheid (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch meldeten Zeugen gegen halb zwei einen Brand im Bereich des Anlieferungsbereiches eines Supermarktes an der Kölner Straße in Lüdenscheid. Aktuellen Erkenntnissen nach brannte ein Gittercontainer noch aus unbekannten Gründen und verursachte auf der ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: LKA-Symposium "Beyond simplicity - Jenseits der Einfachheit"
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Jugendlicher Räuber droht mit Schreckschusswaffe +++ E-Bike aus Garage gestohlen +++ Internet-Betrüger zugange +++ Kabel von Ampelanlage zerschnitten
Bad Schwalbach (ots) - 1. Jugendlicher Räuber droht mit Schreckschusswaffe, Idstein, Am Bahnhof, Donnerstag, 26.06.2025, 20:23 Uhr (fh)Am Donnerstagabend versuchte ein 17-Jähriger am Idsteiner Bahnhof, einen Gleichaltrigen unter Zuhilfenahme einer Schreckschusspistole auszurauben. Der Jugendliche konnte ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Neue Cyberallianz stärkt Wirtschaft aus NRW beim Schutz ihrer Systeme und bereitet auf den Ernstfall vor - Auftaktveranstaltung zur Sicherheitskooperation des LKA Nordrhein-Westfalen und der ASW West
mehr
FW-F: Bevölkerungsschutzübung "ÜB's! 2025" - Frankfurt übt für den Ernstfall
Frankfurt am Main (ots) - Vom 24. Juni bis 2. Juli 2025 führt die Branddirektion Frankfurt am Main gemeinsam mit zahlreichen städtischen Ämtern, Behörden, Einrichtungen der kritischen Infrastruktur sowie medizinischen Partnern die mehrtägige und stadtweite "Übung Bevölkerungsschutz" (kurz ÜB's! 2025) durch. Die Übung ist die bisher umfangreichste ihrer Art in ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: "Cyberallianz.Wirtschaft.NRW" startet durch: Mehr Schutz für NRWs digitale Infrastruktur - Einladung zur Auftaktveranstaltung mit Innenminister Herbert Reul am 17. Juni 2025 um 14.30 Uhr
mehrPOL-COE: Nottuln/ Angebliche PayPal-Mitarbeiter erbeuten Geld
Coesfeld (ots) - Zwei vermeintliche PayPal-Mitarbeiter erbeuteten am Dienstag (10.06.2025) in Nottuln Geld. Ein Ehepaar erhielt von diesen einen Anruf. Das Gespräch fand überwiegend mit einer Übersetzungs-App statt, da die Täter schlechtes Deutsch sprachen. Die Betrüger gaben an, dass es zu einer nicht genehmigten Transaktion gekommen sei. Einer erhielt Zugriff auf den Computer des Paares, um die angebliche ...
mehrPOL-HST: Liebesbetrüger bei 57-Jähriger erfolgreich
Vorpommern-Rügen (ots) - Eine 57-jährige Deutsche aus einem Ort zwischen Stralsund und Greifswald hat über 50.000 Euro an einen Liebesbetrüger im Internet verloren. Die Frau hat im Mai 2023 sein Profil über ein Dating-Portal gefunden. Nach vielen Nachrichten und auch Bildern und Videos hat sie am Ende über einen mehrmonatigen Zeitraum die Summe in Teilen an den Betrüger überwiesen. Zuvor hatte er suggeriert, ein ...
mehrPOL-PPTR: Sind Sie oder Ihr Unternehmen sicher vor einem Cyberangriff? - Kripo Trier lädt zu weiterer Informationsveranstaltungen ein
Trier (ots) - Digitale Kriminalität nimmt stetig an Bedeutung zu. Sowohl Unternehmen und Einrichtungen als auch Privatpersonen sind regelmäßig Ziel von Straftaten im digitalen Raum. Die Bandbreite der Delikte bewegt sich hier zwischen Cyberangriffen auf Netzwerke bis hin zu Betrugsdelikten im Internet. Ziel ...
mehr- 2
POL-PDWIL: "Crime & Connect" - erfolgreiche Nachwuchsveranstaltung bei der Kriminalpolizei Wittlich
mehr
POL-PDWIL: Crime & Connect - Deine Zukunft bei der Kripo
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Softwareunternehmen aus +++ Beim Türöffnen Radfahrer übersehen +++ Spiegel abgefahren und geflüchtet
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Softwareunternehmen aus, Taunusstein-Wehen, Mittwoch, 19.03.2025, (fh)Ein Senior aus Taunusstein hat am Mittwoch den Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters erhalten. Er folgte seinen Anweisungen und überwies dem Kriminellen letztlich knapp ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Behörden und Firmen handeln gemeinsam gegen Kriminalität im Internet - 400 Gäste tauschen sich beim Cybercrime-Kongress in Gelsenkirchen aus
mehrPOL-MS: Behörden und Firmen handeln gemeinsam gegen Kriminalität im Internet - 400 Gäste tauschen sich beim Cybercrime-Kongress in Gelsenkirchen aus
mehrPOL-GE: Behörden und Firmen handeln gemeinsam gegen Kriminalität im Internet / 400 Gäste tauschen sich beim Cybercrime-Kongress in Gelsenkirchen aus
mehrPOL-HS: Mann überweist mittleren vierstelligen Betrag an Telefonbetrüger
Heinsberg-Oberbruch (ots) - Ein Oberbrucher erhielt am 11. Februar (Dienstag) einen Anruf. Im Display stand die Telefonnummer seiner Bank und die unbekannte Frau am anderen Ende stellte sich als Bankmitarbeiterin vor. Sie berichtete darüber, dass das Girokonto des 62-Jährigen gehackt wurde und schlug vor, dass auf dem Konto vorhandene Geld auf ein anderes Konto ...
mehr