FW Ludwigshafen: Wiederinbetriebnahme des städtischen Datennetzes geht zügig voran
Ludwigshafen (ots)
Die Wiederinbetriebnahme des städtischen Datennetzes geht zügig voran. Es handelt sich um ein komplexes Verfahren, für das es keine "Blaupause" gibt. Die IT der Stadt arbeitet parallel mit mehreren Teams daran, sowohl die Hardware als auch die Software und Fachverfahren wieder in Betrieb zu nehmen. Die Mitarbeitenden der Verwaltung können mittlerweile mit ihren Arbeitsplatzrechnern und Laptops in einem internen Netz arbeiten und intern E-Mails austauschen. Aktuell wird die Anbindung der Rechner ins Internet vorbereitet. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, steht auch die externe E-Mailverbindung vollständig zur Verfügung. Das Telefonsystem der Stadtverwaltung ist mit Einschränkungen in Betrieb. Zahlreiche Fachverfahren laufen wieder. Mittlerweile wieder im Netz ist außerdem die Webseite der Stadt, www.ludwigshafen.de. Die Wiederanbindung der Stadtverwaltung an die Dienstleistungen im Bereich Kraftfahrzeugzulassung und Führerscheine wird noch Zeit in Anspruch nehmen. Die Anbindung weiterer Dienstleistungen zum Beispiel für die Bürgerdienste läuft. Die Abwicklung von Online-Dienstleistungen und die Online-Terminvorgabe sind derzeit noch nicht möglich.
Die Stadtverwaltung geht bei den Arbeiten Schritt für Schritt vor und legt höchsten Wert auf die Sicherheit ihrer Daten und der eingesetzten Verfahren. Dies auch deswegen, weil Kommunen in der ganzen Bundesrepublik im Moment über Störungen ihrer Datennetze berichten. Auch die Stadtverwaltung registriert immer noch eine Vielzahl von Versuchen, das städtische System zu überlasten.
Die Stadtverwaltung wird deswegen entsprechend vorausschauend und vorsichtig agieren. Sie schließt nicht aus, dass, wenn notwendig, vorsichtshalber und kurzfristig das ganze System oder Teile davon erneut temporär vom Netz genommen werden müssen. Sollte dies erforderlich sein, wird die Stadtverwaltung wie bisher offen darüber informieren.
Zeitweise kann es vorkommen, dass Anwendungen auch deswegen nicht erreichbar sind, weil die städtische IT im Hintergrund an den Systemen arbeitet. Dies kann auch die Webseite betreffen.
Die Arbeiten an der Wiederherstellung des Datennetzes werden voraussichtlich noch mindestens die kommenden beiden Wochen andauern. Dann steht fest, wann alle Systeme wieder in Betrieb genommen werden können. In der Stadtverwaltung arbeiten viele Menschen hart daran, dass alle Systeme wieder laufen. Entgegen anders lautenden Gerüchten, die derzeit in den Sozialen Medien verbreitet werden, ist die Zahlung der Gehälter für die Mitarbeitenden der Verwaltung sichergestellt.
Wie berichtet, musste das gesamte Datennetz der Stadtverwaltung am Donnerstag, 6. November 2025, wegen festgestellter Auffälligkeiten vom Netz genommen werden. Mehrere Webseiten der Stadtverwaltung sowie die Online-Services können seitdem nicht genutzt werden. Die Verwaltung ist noch immer per E-Mail gar nicht und telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Da die IT der Stadt rechtzeitig "den Stecker gezogen" hat, konnten schlimmere Schäden für die Stadtverwaltung verhindert werden.
Nach derzeitigem Stand bestätigt sich die bisherige Aussage, dass keine Daten von Bürger*innen oder Mitarbeitenden gestohlen wurden. Es wurden keine Daten verschlüsselt. Die Stadtverwaltung hat Zugriff auf sämtliche Daten. Auch ein Erpressungsversuch liegt nicht vor. Die Hinweise auf einen mutmaßlichen Cyberangriff hatten sich bereits kurz nach dem Vorfall verdichtet.
Rückfragen bitte an:
Stadt Ludwigshafen
Bereich Kommunikation und Beteiligung
Original-Content von: Feuerwehr Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell