
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FW-HL: Vollbrand einer Wohnhausgarage
Lübeck (ots) - Gegen 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Lübeck zu einem Garagenbrand Auf der Heide in Lübeck-Buntekuh alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine an einem Einfamlienhaus befindliche Garage bereits in voller Ausdehnung und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits auf Teile des Daches des Wohnhauses übergegriffen. Das Feuer konnte durch mehrere von der Feuerwehr eingesetzte Trupps schnell unter ...
mehrFW-HL: Unwetter sorgt für Feuerwehreinsätze
Lübeck (ots) - Eine unwetterartige Gewitterfront sorgte kurzzeitig für ein hohes Einsatzaufkommen bei der Lübecker Feuerwehr. Ab ca. 19 Uhr war die Einsatzleitstelle mit der Annahme von unwetterbedingten Notrufen beschäftigt. Mehrere Blitzeinschläge, davon führte einer zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand und vollgelaufene Keller, so lautet die Bilanz des heutigen Unwetters. Der größte Einsatz fand im Stadtteil ...
mehrFW-HL: Feuer in einem Recyclingbetrieb
Lübeck (ots) - Am heutigen Abend musste die Feuerwehr einen Brand in einem Lübecker Recyclingbetrieb löschen. Gegen 21 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in dem Betrieb in der Straße An der Gasanstalt aus. Parallel dazu erreichten mehrere Notrufe die Einsatzleitstelle der Feuerwehr mit der Meldung, dass Flammen in einem Gebäude zu sehen sind. Die Feuerwehr erhöhte daraufhin das Alarmstichwort auf "Feuer 2 ...
mehrFW-HL: Zwei Verletzte bei Feuer in Seniorenwohnheim
Lübeck (ots) - Großeinsatz für die Lübecker Feuerwehr. Am frühen Dienstagmorgen gegen 0.35 Uhr löste die Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum in Kücknitz aus. Die somit automatisch alarmierte Feuerwehr wurde durch das Pflegepersonal des Seniorenzentrums informiert, dass es in einem Zimmer brennt und sich noch mindestens fünf Personen im betroffenen Bereich aufhalten sollen. Die Einsatzleitstelle der Feuerwehr ...
mehr- 2
FW-HL: Ernennung und Vereidigung bei der Berufsfeuerwehr Lübeck
mehr
FW-HL: Brand in der Villa Finkenberg
Lübeck (ots) - Am Sonntag, den 23.01.2022 kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Villa Finkenberg im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Süd. Mehrere Notrufe erreichten die Feuerwehr gegen 16.15 Uhr mit dem Hinweis, dass sich noch Personen in dem Haus aufhalten sollen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit dem Alarmstichwort "Feuer, Menschenleben in Gefahr" aus. Vor Ort bestätigte sich die eingehende ...
mehrFW-HL: Ölwehreinsatz auf der Trave
Lübeck (ots) - Am 2. Januar wurde die Feuerwehr Lübeck gegen 6 Uhr mit dem Alarmstichwort "Gefahrstoffaustritt auf dem Wasser" zu einem Einsatz gerufen. Ein Mitarbeiter der Priwallfähre stellte am frühen Morgen einen Ölfilm auf der Trave fest und informierte daraufhin die Feuerwehr. Diese war mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften unterwegs, um den Schadensumfang zu erkunden und die Gewässerverunreinigung ...
mehrFW-HL: Brand eines Kinderzimmers
Lübeck (ots) - Am Samstag den 20. November gegen 14:36 Uhr wurde die Feuerwehr Lübeck zu einem Wohungsbrand in die Körnerstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Straße um das Brandobjekt bereits stark verraucht. Nach Auskunft der Eigentümerin des Hauses waren die betreffenden Mieter der Brandwohnung nicht zu Hause. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Einsatz von zwei C-Rohren und führte eine Entrauchung der Treppenraumes und eine Kontrolle der ...
mehr
FW-HL: Explosion eines Motorbootes in Travemünde
Lübeck (ots) - Am Samstag den 11. September gegen 13:30 Uhr gingen bei der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Lübeck eine Vielzahl von Notrufen ein, die über ein explodiertes Motorboot auf der Trave in Höhe des Fischereihafens berichteten. Zwei Personen sollen daraufhin in die Trave gesprungen sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte trieb das führerlose Motorboot brennend auf der Trave in Richtung der Steganlage des ...
mehrFW-HL: Vollbrand einer Lagerhalle am Alten Güterbahnhof
Lübeck (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 3:50 Uhr wurde die Feuerwehr Lübeck durch eine Vielzahl von Notrufen zu einem Feuer an den Alten Güterbahnhof alarmiert. Beim Eintreffen der EInsatzkräfte an der Einsatzstelle stand eine ca. 20 m x 40 m große leerstehende Lagerhalle bereits im Vollbrand. Einsatzschwerpunkt war es, eine Brandausbreitung auf die unmittelbar angrenzende Lagerhalle zu verhindern. Hierfür wurde das ...
mehrFW-HL: Brand in Filteranlage
Lübeck (ots) - Ein Feuer in einem Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie im Lübecker Stadtteil Karlshof hatte am späten Mittwochabend zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz ausrücken lassen. In dem Betrieb kam es zu einem Feuer in einer Filteranlage. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Mitarbeiter:innen das Gebäude verlassen, sodass sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnten. Mehrere Trupps rückten unter ...
mehr
- 2
FW-HL: Ernennung und Vereidigung bei der Berufsfeuerwehr Lübeck / Erfreulich: Auch zwei Frauen konnten sich im Auswahlverfahren durchsetzen.
mehr FW-HL: Eine tote Person bei Brand in Lübecker Innenstadt
Lübeck (ots) - Am Samstagmorgen ist in einem Mehrfamilienhaus in der Lübecker Innenstadt ein Feuer in einer Wohnung ausgebrochen. Um 3:32 Uhr wurde die Feuerwehr aufgrund von mehreren Anrufen alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus einem Fenster der Wohnung in der Aegidienstraße. Zwei Personen und ein Hund wurden aus dem dritten Obergeschoss mit einer Drehleiter gerettet. Eine Person konnte ...
mehrFW-HL: Fachwart Öffentlichkeitsarbeit
Lübeck (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am gestrigen Valentinstag habe ich mein Amt als Fachwart Öffentlichkeitsarbeit im Stadtfeuerwehrverband Hansestadt Lübeck aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Daher kann ich leider ab sofort unter meiner privaten Handynummer 0151-161 33333 keine offiziellen Auskünfte zum Einsatzgeschehen und Ausbildungsbetrieb innerhalb der Lübecker Freiwilligen Feuerwehren ...
mehrFW-HL: Feuerwehr und Polizei warnen vor dem Betreten von Eisflächen
Lübeck (ots) - Jedes Jahr zieht es nach den ersten Frosttagen Menschen an zugefrorene Teiche und Seen. Nach den frostigen Temperaturen der letzten Tage sind vielerorts die Gewässer mit einer Eisschicht bedeckt. Doch trotz der Minusgrade ist noch keine tragende Eisfläche vorhanden, es besteht Einbruchgefahr! Besonders Kinder lassen sich von den glitzernden ...
mehrFW-HL: Zugmaschine mit Gefahrgut beim Entladen verunglückt
Lübeck (ots) - Heute Vormittag kam es am Skandinavienkai beim Entladen eines Ro Ro Schiffes zu einem Gefahrgutunfall. Als der Fahrer der Zugmaschine einen mit zwei Tankcontainern beladenen Auflieger vom Wetterdeck des Ro Ro Schiffes entlanden wollte, gab aus bislang ungeklärten Gründen die Rampe in das darunter befindliche Schiffsdeck nach. Die Zugmaschine stürzte mit dem Auflieger in das darunter befindlcihe Deck. ...
mehrFW-HL: Großfeuer auf Schrottplatz in Lübeck Kücknitz Herrenwyk
Lübeck (ots) - Um 03.00 Uhr morgens wurde die Feuerwehr alarmiert. Auf einem Schrottplatz in der Straße Dampfpfeife in Herrenwyk ist heute Nacht ein Brand ausgebrochen. Dabei entstand eine starke Rauchentwicklung. Circa 70 Einsatzkräfte sind mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Neben der Brandbekämpfung auf einer Fläche von circa 1300 Quadratmeter und dem Schutz umliegender Hallen war zunächst die Sicherstellung ...
mehr
FW-HL: Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020 / Probealarm wird ausgelöst - Alle Infos unter www.luebeck.de/warnung
Lübeck (ots) - In wenigen Tagen ist es soweit: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Auch in ...
mehrFW-HL: PKW Brand in Autowerkstatt
Lübeck (ots) - Am 01.09.2020 kam es in Lübeck gegen 10:30 Uhr aus bislang ungeklärten Gründen zu einem PKW-Brand in einer Autowerkstatt am Geniner Ufer. Beim Eintreffen der Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr Lübeck drang dichter schwarzer Brandrauch aus einer auf dem Grundstück befindlichen KFZ-Halle. Personen wurden durch den Brand nicht gefährdet. Die Mitarbeiter der Werkstatt hatten beim Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude bereits verlassen. Aufgrund der Nähe der ...
mehrFW-HL: Großfeuer in Lübeck Groß Steinrade
Lübeck (ots) - Am Freitag, den 21. August geriet im Lübecker Stadtteil Groß Steinrade eine Scheune in Brand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte um 22:09 Uhr stand die circa 20 x 30 Meter große Scheune in Vollbrand. Das Feuer drohte auf benachbarte Gebäude überzugreifen. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde auf das Einsatzstichwort "Menschenleben in Gefahr" erhöht. Nach ...
mehrFW-HL: Ferienaktion für Kinder - "Wasser marsch" bei der Berufsfeuerwehr Lübeck
mehrFW-HL: Job mit besten Aussichten bei der Berufsfeuerwehr Lübeck / Nachwuchskräfte gesucht - Jetzt bewerben zur Ausbildung als Brandmeister:in
mehrFW-HL: Gewitter in Lübeck sorgt für zahlreiche Einsätze - zwei Personen verletzt
Lübeck (ots) - Heftige Regenfälle haben am Sonnabend in Lübeck für etwa 200 Feuerwehr-Einsätze innerhalb von kürzester Zeit gesorgt. Zwei Personen verletzten sich bei einem Blitzeinschlag. Seit circa 12.30 Uhr ist die Feuerwehr Lübeck aufgrund des Unwetters im Dauereinsatz. Die vielen Notrufe sind innerhalb kürzester Zeit wegen der unwetterartigen Gewitterfront ...
mehr
FW-HL: Feuer in Wohnung - Eine Person gerettet
Lübeck (ots) - Am Mittwoch, den 10.06. um 13:41 Uhr wurde die Feuerwehr Lübeck zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Hohewarter Weg im Stadtteil St. Gertrud alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Feuer und Rauch aus dem ausgebauten Dachgeschoss. Die Feuerwehr rettete den 40-jährigen Bewohner mit einer Drehleiter. Dieser wurde anschließend vom Rettungsdienst mit dem Verdacht ...
mehrFW-HL: Hansestadt Lübeck dankt allen freiwilligen Helfer:innen / Interessierte ehrenamtlich Aktive werden gebeten, sich online zu registrieren
Lübeck (ots) - Die Mitarbeiter:innen der Hansestadt Lübeck, der Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und der Rettungsdienste bereiten sich weiter intensiv auf eine Ausweitung der Viruserkrankung durch CoVid-19 vor. "Sie alle geben Tag für Tag Ihr Bestes. Für dieses Engagement weit über den normalen Arbeitsalltag ...
mehrFW-HL: Festakt zur Verabschiedung des ehemaligen stellvertretenden Stadtwehrführers Walter Gaul
Lübeck (ots) - Am Samstag, den 1. Februar 2020 findet um 14 Uhr im Audienzsaal des Rathauses die Verabschiedung unseres langjährigen stellvertretenden Stadtwehrführers und Ehrenmitgliedes des Stadtfeuerwehrverbandes (StFV) der Hansestadt Lübeck Walter Gaul statt. Walter Gaul, der 1970 in den aktiven Dienst der Feuerwehr eintrat, engagierte sich schon sehr früh ...
mehrFW-HL: FW-HL: Wohnungsbrand in St. Lorenz Süd
Lübeck (ots) - Die Feuerwehr Lübeck wurde am Sonntagabend gegen 20:21 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Schützenstraße in St. Lorenz Süd alarmiert. Im Erdgeschoss des dortigen Mehrfamilienhauses brannte ein Zimmer der dortigen Wohnung in voller Ausdehnung. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits eigenständig verlassen. Sechs Bewohner des Hauses mussten wegen einer möglichen Rauchgasvergiftung von insgesamt drei ...
mehrFW-HL: Feuer in Lübecker Universitätsklinikum
Lübeck (ots) - Im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist am heutigen Donnerstag, den 26.12.2019, ein Feuer ausgebrochen. Der Brand entwickelte sich in einem Raum für Gerätedesinfektion. Eine brennende Desinfektionsmaschine löste die Brandmeldeanlage aus. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst rückten gegen 17.45 Uhr mit einem Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen zum ...
mehrFW-HL: Vier Verletzte nach schwerem Unfall auf der A1 bei Lübeck
Lübeck (ots) - Am frühen Sonntagmorgen des 10.11.2019 kam es gegen 3 Uhr auf der Bundesautobahn A1 zwischen der Anschlussstelle Lübeck-Zentrum und Bad Schwartau in Fahrrichtung Norden zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Durch den Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt, zwei davon schwer. Dem ersten Notruf zufolge sollten ...
mehr