FW-HL: Einsatzreicher Vormittag bei der Feuerwehr Lübeck
Lübeck (ots)
Lübeck - Mehrere zeitgleiche Einsätze hielten die Feuerwehr Lübeck am heutigen Donnerstagvormittag in Atem. Gegen 10:30 Uhr wurde der Leitstelle ein Brand in einem gewerblich genutzten Gebäude in der Straße Kaninchenborn gemeldet. Aufgrund zahlreicher Notrufe und der geschilderten Lage wurden unmittelbar zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr mit den dazugehörigen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter schwarzer Rauch aus dem ca. 90 Meter x 20 Meter großen Gebäude. Da unklar war, ob sich noch Personen im Inneren befanden, begannen mehrere Trupps unter Atemschutz umgehend mit der Durchsuchung des Gebäudes. Derzeitiger Kenntnisstand ist, dass sich keine Personen mehr im Gebäude aufgehalten haben. Zeitgleich wurden umfassende Löschmaßnahmen eingeleitet, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Auch zwei Drehleitern sind aktuell hierfür eingesetzt.
Derzeit befinden sich rund 150 Einsatzkräfte im Einsatz. Auch eine Drohne zur Lageerkundung aus dem Kreis Stormarn wurde alarmiert. Die Löschmaßnahmen dauern weiterhin an.
Parallel zu diesem Großbrand wurde die Feuerwehr Lübeck zu zwei weiteren Einsätzen alarmiert. In beiden Fällen handelte es sich um ausgelöste Brandmeldeanlagen. Bei der einen wurde eine Rauchentwicklung auf Grund eines angebrannten Körnerkissens in einer Mikrowelle festgestellt. Die andere konnte als Fehlalarm eingestuft werden. Auf Grund der parallel laufenden Einsätze wurde hierfür zur Unterstützung die Drehleiter der Feuerwehr Bad Schwartau angefordert.
Weitere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Lübeck wurden ebenfalls alarmiert, um den Grundschutz der Stadt sicherzustellen.
Rückfragen bitte an:
Berufsfeuerwehr Lübeck
Öffentlichkeitsarbeit
Lars Walther
Bornhövedstraße 10
23554 Lübeck
Telefon: 0451- 4949-0
E-Mail: lars.walther@luebeck.de
Original-Content von: Feuerwehr Lübeck, übermittelt durch news aktuell