Meldungen zum Thema Webseite

Filtern
  • 30.10.2025 – 13:01

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Aktuell diverse Betrungsmaschen - Polizei warnt

    Vorpommern-Greifswald (ots) - In den letzten Tagen wurden der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald mehrere Betrüge bekannt. So meldete sich am Dienstag, 28. Oktober 2025, ein 76-jähriger Deutscher aus dem Kreis bei den Beamten und teilte mit Opfer eines Anlagebetruges geworden zu sein. Vor mehreren Wochen habe der Geschädigte sich über KI-Trading informiert und sei so auf eine betrügerische Website, die Gewinn ...

  • 20.10.2025 – 15:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Jobangebot führt zu Betrug

    Kaiserslautern (ots) - Ein dubioses "Jobangebot" ist einer Frau aus dem Stadtgebiet zum Verhängnis geworden. Die 44-Jährige war nach eigenen Angaben im Internet auf das Angebot einer Beschäftigung in Heimarbeit aufmerksam geworden. Ihre Aufgabe: Sie sollte sich auf einer speziellen Webseite anmelden, Produkte bewerten und an Onlinespielen teilnehmen. Die Frau ging darauf ein und erhielt einen Link zu der Webseite sowie ...

  • 16.10.2025 – 10:48

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Warnung vor Fake-Shops

    LK Gifhorn (ots) - Vormittag des 23. Dezembers. Die Familie sitzt im Wohnzimmer, der Duft von Zimt und Tannenzweigen liegt in der Luft. Die Kinder stürzen ans Fenster - dort liegt der erste Schnee. Noch eine Nacht bis Heiligabend. Doch unter dem Baum herrscht gähnende Leere: Das neue Smartphone für die Tochter, schon Wochen zuvor bestellt, ist nie angekommen. Die Bestellbestätigung sah echt aus, der Preis war verlockend günstig - doch der vermeintliche Online-Shop ...

  • 08.10.2025 – 12:09

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Senior fällt auf Anlagenbetrug rein

    Hamm (ots) - Ein 73-jähriger Mann aus Hamm ist Opfer eines Anlagenbetruges im Internet geworden. Über Facebook ist er auf die Webseite aufmerksam geworden, wo man sein Geld in Cyrptowährung investieren kann. Nach mehreren Emails und WhatsApp-Nachrichten überwies er insgesamt eine Gesamtsumme im mittleren fünfstelligen Bereich auf Malta. Nach Sichtung der Unterlagen durch einen Rechtsanwalt bemerkte er die Täuschung. ...

  • 24.09.2025 – 15:00

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Ein 74 Jahre alter Mann ist am Dienstag in Wittmund Opfer einer Betrugsmasche geworden. Der Senior saß vor seinem PC, als ein Pop-Up-Fenster mit einem Hinweis auf vermeintliche Schadsoftware auf dem Bildschirm erschien. Der Mann wurde aufgefordert, den Support der Firma Microsoft über eine angezeigte Rufnummer ...

  • 06.08.2025 – 11:26

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: WhatsApp-Betrug - Sparer verlieren viel Geld

    Northeim (ots) - Landkreis Northeim, 06. August 2025 LK NORTHEIM (Wol) In den letzten Wochen und Monaten hat die Polizei Northeim wieder vermehrt Fälle von Anlagebetrug in Verbindung mit WhatsApp-Gruppen registriert. Die Schadensbeträge reichen dabei von einigen hundert Euro bis in den hohen sechsstelligen Bereich. Immer wieder finden interessierte Sparer Anzeigen und Chat-Gruppen auf Social-Media-Plattformen wie ...

  • 28.07.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Vermeintliche Paket-SMS sorgt für rund 2000 Euro Schaden

    Mainz (ots) - Eine 53-jährige Frau aus Mainz ist am Wochenende von bislang unbekannten Phishing-Betrügern um rund 2000 Euro gebracht worden. Die Frau erhielt eine SMS, angeblich von einem Paketlieferunternehmen. In der Nachricht wurde ihr mitgeteilt, dass ein Paket angeblich nicht zugestellt werden konnte und sie einen neuen Liefertermin über einen beigefügten Link vereinbaren solle. Die Frau klickte also auf den Link ...

  • 25.07.2025 – 10:05

    Polizei Bonn

    POL-BN: Polizei-Mobil unterwegs - Bezirksdienst Bonn-Innenstadt - Terminhinweis

    Bonn (ots) - Die Beamtinnen und Beamten des Bezirksdienstes der Bonner Polizei sind in den kommenden Monaten mit dem Polizei-Mobil in verschiedenen Bezirken unterwegs und vor Ort ansprechbar. Der nächste Termin für den Bezirk Bonn-Innenstadt findet am 29.07.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr, auf dem Stiftsplatz, statt. Eine Übersicht der Bezirksdienstbeamtinnen und ...

  • 25.07.2025 – 10:02

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Betrugswarnung - Fakeshop für Vignetten

    Braunschweig (ots) - 25.07.2025 Betrüger erlangen Kontodaten mittels falscher Internetseite In den vergangenen Tagen erreichten die Polizei Braunschweig mehrere Strafanzeigen wegen Betrugs. Dabei berichteten die Geschädigten, dass sie über eine Suchmaschine auf eine Webseite der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) geleitet wurden, um dort eine Vignette für die österreichischen ...

  • 10.07.2025 – 12:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 9.000 Euro bei Anlagebetrug verloren

    Erfurt (ots) - Ein 23-jähriger Erfurter verlor über ein Jahr hinweg viel Geld an Anlagebetrüge. Der Mann war im Internet auf der Suche nach einer Möglichkeit, Geld zu investieren, und stieß auf eine Webseite, die mit hohen Gewinnen durch Kryptowährungen warb. In der Folge überwies er mehrfach Geldbeträge von insgesamt 9.000 Euro. Als er sich Anfang Juli seine vermeintlichen Gewinne auszahlen lassen wollte, erhielt ...