POL-PPWP: Jobangebot führt zu Betrug
Kaiserslautern (ots)
Ein dubioses "Jobangebot" ist einer Frau aus dem Stadtgebiet zum Verhängnis geworden. Die 44-Jährige war nach eigenen Angaben im Internet auf das Angebot einer Beschäftigung in Heimarbeit aufmerksam geworden. Ihre Aufgabe: Sie sollte sich auf einer speziellen Webseite anmelden, Produkte bewerten und an Onlinespielen teilnehmen. Die Frau ging darauf ein und erhielt einen Link zu der Webseite sowie Zugangsdaten, um sich einzuloggen.
Nachdem die 44-Jährige ihre "Arbeitsaufträge" erfüllt hatte und sich den erworbenen Lohn ausbezahlen lassen wollte, wurde sie aufgefordert, zunächst hundert Euro in Form einer Kryptowährung zu überweisen. Dies lehnte die Frau allerdings ab.
Obwohl die 44-Jährige die Beschäftigung danach beendete, hat sie seitdem keinen Zugriff mehr auf ihr E-Mail-Konto, ihr Online-Banking sowie weitere Programme und Kundenkonten. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen Betrugsverdacht aufgenommen und rät zu erhöhter Vorsicht bei dubiosen Jobangeboten. |cri
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell