Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Alkoholbedingte Gedächtnislücken - wer kann helfen?

Kaiserslautern (ots)

Den alkoholbedingten Zustand eines Mannes aus dem Stadtgebiet haben unbekannte Täter offenbar in der Nacht zu Samstag ausgenutzt und ihn bestohlen. Was genau passierte, konnte der 41-Jährige bei der Anzeigenerstattung aufgrund seiner Gedächtnislücken nicht beschreiben. Die Polizei sucht deshalb Zeugen.

Gegenüber den Polizeibeamten berichtete der 41-Jährige, dass er am Abend eine Gaststätte in der Innenstadt besucht und dort auch Alkohol konsumiert hatte. Auf dem Heimweg machte er zwischen 3 und 4 Uhr einen Zwischenstopp bei einer Bankfiliale "Am Altenhof", um am Geldautomaten Bargeld abzuheben. Als er wieder vor die Tür trat, sei er von drei unbekannten Männern angesprochen worden, die ihm etwas verkaufen wollten - möglicherweise Drogen. Der 41-Jährige lehnte ab, und nach kurzer Diskussion liefen die Unbekannten weiter.

Danach stellte der Mann fest, dass seine Jacke der Marke Wellensteyn und sein Rucksack verschwunden sind. In den Jackentaschen befanden sich ein iPhone und ein Schlüsselbund, im Rucksack diverser Kleinkram sowie ein Mäppchen mit Darts-Pfeilen. Aus dem Geldbeutel fehlte nach Angaben des Bestohlenen lediglich das Bargeld. Die Börse selbst hatten ihm die Täter offenbar wieder in die Hosentasche gesteckt.

So genau konnte sich der 41-Jährige im Nachhinein nicht mehr an die Abläufe erinnern und sich auch nicht erklären, wie die Täter an seine Sachen kamen, da er sie eigentlich bei sich trug. Zu einer Drohung oder einem körperlichen Angriff kam es nach Aussage des Betroffenen nicht.

Zeugen, die im fraglichen Zeitraum in der Innenstadt unterwegs waren und möglicherweise das Aufeinandertreffen der Männer am Altenhof beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 0631 369-13312 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 20.10.2025 – 15:01

    POL-PPWP: Brennende Gasflasche im Baustellenbereich

    Kaiserslautern (ots) - Aus der Kantstraße ist in der Nacht zu Sonntag ein Brand gemeldet worden. Zeugen verständigten gegen 4 Uhr die Polizei, nachdem sie am Waldrand in einem Baustellenbereich eine brennende Gasflasche entdeckt hatten. Durch die Flammen war bereits die Vegetation in der Umgebung in Mitleidenschaft gezogen worden. Die ausgerückte Streife stellte vor Ort fest, dass weitere Gasflaschen in der Baustelle ...

  • 17.10.2025 – 15:01

    POL-PPWP: Zwei Brände in der Steinstraße

    Kaiserslautern (ots) - Unabhängig voneinander ist es in der Nacht zu Freitag in der Steinstraße zu zwei Bränden gekommen. Im Abstand von zwei Stunden brannte zunächst ein Abfallbehälter auf der Straße, später brach ein Feuer in einem Lokal aus. Es blieb bei Sachschäden, verletzt wurde niemand. Gegen 2.30 Uhr meldete ein Zeuge den Brand einer Mülltonne. Der Plastikbehälter hatte aus noch ungeklärten Gründen ...

  • 17.10.2025 – 14:29

    POL-PPWP: Und täglich grüßt der Anlage-Betrüger...

    Kaiserslautern (ots) - Fälle von sogenanntem Anlagebetrug sind derzeit weit verbreitet. Fast täglich melden sich bei der Polizei Betroffene, die auf vermeintlich lukrative Investment-Angebote hereingefallen sind und statt der versprochenen Gewinne Geld verloren haben. Die Schäden reichen dabei von drei- bis sechsstelligen Beträgen. Auch am Donnerstag ging eine solche Betrugsanzeige bei der Kriminalpolizei ein. ...