FW Ludwigshafen: Nach Auffälligkeiten städtisches Datennetz vorsorglich vom Netz genommen - Stadtverwaltung weder digital noch telefonisch erreichbar
Ludwigshafen (ots)
Die Stadtverwaltung hat am gestrigen Donnerstagvormittag, 6. November 2025, ungewöhnliche Aktivitäten im städtischen Datennetz durch das verwaltungsinterne Monitoring-System registriert. Daraufhin fuhr die Stadtverwaltung am Vormittag gegen 10.30 Uhr das Online-System vorsorglich herunter, um mögliche Schäden zu verhindern. Zu Ursache und Herkunft der Zugriffe von außen auf das städtische Datennetz lassen sich zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine verlässlichen und verbindlichen Aussagen machen. Die Stadtverwaltung hat mit einem externen Fachunternehmen für Internetforensik Kontakt aufgenommen, um den Anomalien nachzugehen und den Sachverhalt zu klären. Da sich nach Experteneinschätzung ein Cyber-Angriff nicht ausschließen lässt, wurden umgehend die Ermittlungsbehörden informiert.
Seit die Systeme vom Netz sind, ist die Stadtverwaltung weder per E-Mail noch telefonisch erreichbar. Der IT-Bereich der Stadtverwaltung prüft die Server- und Datensysteme derzeit darauf, ob es Infiltrationen gab oder gegeben hat. Erst nach sorgsamer Überprüfung kann wieder ein schrittweises Hochfahren des Systems erfolgen. Ob Daten von Bürger*innen von den Unregelmäßigkeiten betroffen sind, lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht sagen. Der Landesdatenschutzbeauftragte wurde vorsorglich informiert.
Die städtischen Servicestellen wie beispielsweise die Bürgerbüros und die Kfz-Zulassungsstelle sind besetzt, ferner finden bereits vereinbarte Termine statt. Der Bestattungsdienst des Bereichs Grünflächen und Friedhöfe ist unter der Rufnummer 0171 65 85 285 und die Friedhofsverwaltung ist unter der Telefonnummer 0172 43 66 237 erreichbar. Stadtreinigung und Abfallabfuhr sind von den Vorgängen nicht beeinträchtigt.
Da die Stadtverwaltung derzeit nicht digital arbeiten kann, werden Anträge entgegengenommen, aber deren Bearbeitung kann erst nachträglich erfolgen. Die Stadt arbeitet mit Hochdruck daran, die Webseiten und die Online-Services wieder ans Netz zu bringen. Wann dies der Fall sein wird, lässt sich aber momentan nicht absehen. Genauere Prognosen sind erst kommende Woche möglich. Die Verwaltung wird die Öffentlichkeit über ihre Social Media Kanäle und über die Medien informieren. Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen sind unter der Internetadresse www.ludwigshafen.de aufgeführt. Alle Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung tun ihr Mögliches, um die Unannehmlichkeiten für die Bürger*innen so gering wie möglich zu halten.
Ein von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eingerichteter Krisenstab wird regelmäßig tagen, solange diese Lage anhält. Die für Montag, 10. November 2025, angesetzte Stadtratssitzung wird wie geplant stattfinden.
"Zunächst möchte ich mich bei allen bedanken, die seit gestern unermüdlich daran arbeiten, dass wir unsere Dienstleistungen für die Bürger*innen bald wieder vollständig anbieten können. Wir werden weiterhin umfassend und offen über alle Entwicklungen informieren", so OB Jutta Steinruck, die gleichzeitig um Verständnis bat, dass die Stadtverwaltung derzeit nur sehr eingeschränkt erreichbar ist.
Rückfragen bitte an:
Stadt Ludwigshafen
Bereich Kommunikation und Beteiligung
Original-Content von: Feuerwehr Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell